Anzeige

Vorführung für Angestellte des Lucas-Konzerns (Bilder online)…

... und erste deutsche Reaktionen von Fans bei Pressevorführungen

Im MillenniumFalcon.com gibt es einen tollen
Bericht von einer sehr speziellen Vorführung, den der Besucher Prozacship dort gepostet hat.

Ok, ich war eingeladen zur Vorführung für die Beschäftigten der Unternehmen von George Lucas am letzten Samstag. Mehrere Kinos in San Francisco waren
angemietet, um den Film zu zeigen. Das alles war für alle Angestellten plus je einem Gast pro Beschäftigtem. Ich ging in das Metreon in San Francisco,
in welchem in drei Sälen der Film lief, nur einer digital. Ich habe natürlich den digitalen gewählt. Es war die Vorführung, die sich auch all
die VIPs ansahen. George war mit Familie und Freunden da, ebenso Rick McCallum. Robin Williams war mit seiner Frau dort. Der Film war phänomenal
und es war ein Vergnügen, ihn mit einer großen Gruppe von Leuten zu sehen, die um mich herum zu saßen. Nachdem der Abspann gelaufen war, stand
jeder auf, sah George an und gab ihm stehende Ovationen. Er sagte ein paar Worte wie „Danke Ihnen allen für Ihre harte Arbeit.“ etc… Wir
sind dann alle in Erwartung des Essens/der Party auf seinem neuen Gelände in Presidio (Anm.: Stadtteil) aus dem Kino heraus. Direkt im Herzen von San Francisco. Er
zieht mit dem Großteil seiner Firmen an diesen neuen Ort.

Nach dem Film beim Essen… Ich wusste, dass es dort Props und Kostüme aus dem Film geben würde, also hatte ich meine Kamera bereit. Die
ersten Dinge, die ich sah, als ich hereinkam, waren drei Wookiees, darunter Chewie. Es war großartig und ich konnte ein wenig mit George und Robin
sprechen. Ich habe Scans meines Ausweises/Tickets und vom Essen hochgeladen. Die meisten Bilder sprechen für sich selbst.

Hier geht es zu den sehr sehenswerten Bildern.

Nicht, dass jemand meint, dass wir nur schönes Wetter machen wollen… 😉 Unser Stammbesucher Dennis war gestern auf einer Pressevorführung
von Episode III. Er war sehr enttäuscht und konnte der ganzen Begeisterung rund um den Film gar nichts abgewinnen („das ist nicht Star Wars“, für ihn bleibt es bei seiner Meinung, dass unter dem Begriff Star Wars auch weiterhin nur die Episoden IV bis VI zu fassen sind). Das ist allerdings bisher die
einzige derartige Reaktion, die wir erhalten haben (ehrlich :)). Unser ehemalige Kollege Vion Obli hat auf seiner Seite die komplett gegenteilige Meinung
in einer Kritik gebracht. Danke für Eure Einsendungen!

Mag es auch noch so viele Kritiken und Meinungen geben, wichtig ist Eure Meinung. Heute in einer Woche werdet Ihr Episode III schon gesehen haben.
Der Kreis schließt sich… Noch 6 Tage…

Allgemeiner Hinweis in anderer Sache:
Uns erreichen fast stündlich Hinweise auf Artikel in Magazinen und Zeitungen, sowie auf Reportagen im TV etc. Sie alle haben eines gemein: sie enthalten nichts Neues. Jede Zeitung, jedes Magazin, jede Kinosendung usw. wird in diesen Tagen über Episode III berichten. Sofern es uns persönlich interessant und außergewöhnlich erscheint, werden wir darüber berichten. Wir können und wollen hier allerdings nicht über jede Kleinigkeit berichten – die Artikel gleichen sich in den meisten Fällen sowieso – sie sind halt Pflicht für jede Publikation. Schlagt ein Magazin auf: Ihr seht Star Wars. Macht den Fernseher an: Ihr seht Star Wars. Geht in Spielzeuggeschäfte: Star Wars. 😉 Schickt uns bitte auch weiterhin derartige Hinweise, seid aber nicht enttäuscht, wenn wir sie nicht in Form einer Nachricht bringen sollten! Vielen Dank!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

62 Kommentare

  1. JackBryne

    Klasse Bilder. Zumal es das erste mal ist, das ich Tarkin sehe wie er im Film erscheint.
    Bei den Bildern kann man fast neidisch werden.

  2. Wando-Han

    auf einem der Bilder wo Vader und Palpatine stehen. Im Hintergrund sieht man ua. den bau des Todessterns 😀 *freu*

  3. Darth-Stinger

    Oh ja…das Gerüst des Todessterns sieht krass aus. 😉
    Tarkin sieht aber irgendwie komisch aus.

  4. Modjo

    Hi,
    Ich sehe keinen Tarkin. Ich sehe kein Gerüst von einem Todesstern.
    Ich sehe nur Kostüme, George und einen dicken Mann mit einer Flasche
    Bier in der Hand.

  5. Modjo

    Achso…..jetzt hab ich Sie! Der Todesstern und Tarkin sind hinter dem
    dicken Mann.
    Naja, wirklich nichts Weltbewegendes….

  6. Tushjd

    nein sind sie nicht. hinter dem man mit der flashce ist nur vader der imperator und der todesstern zu sehen…
    tarkin ist auf einem anderen bild zu sehen

  7. DrthM2001

    Scheeeeeiße wie geil! Was ich alle geben würde um diese krassen Props alle mal zu sehen! Wieso machen die da kein Museum draus oder so… Immer diese privilegierten leute! ^^

  8. D@rkS!DESoldier

    sorry – ich will euch ja net den spaß verderben, aber ich find an den bildern nix besonderes

    „tolle“ fotos

  9. Darth Bruhn

    Negativ:

    Kenobis Sprung aus seinem Fighter. Sieht nach Playstation-Spiel aus.

    Fighting Yoda

    Völlig unnötiger Auftritt von Chewie

    Tarkin sagt kein Wort und ist nur in einer Szene zu sehen

    Musik lange nicht so gut wie in der Ur-Trilogie

    Peinlichste Szene: Vader erfährt von Padmes Tod, hebt die Arme und ruft
    „Noooooooo!!!!“

    Verfolgungsjagd Kenobi / Grievious

    Das Duell Obi vs Anakin ist nicht so schön anzusehen wie das Duell Jedis vs.
    Dart Maul in Episode 1 UND emotional ist es nicht vergleichbar mit dem Duell
    „Luke vs. Vader“ in „Jedi-Ritter“

    FAZIT: Es gibt keine wirklich richtig GEILE Szene wie „Zerstörung vom Todesstern“, „Hoth-Schlacht“, „Asteriodenfeld“, „Speederbikes“ usw. Schraubt
    eure Erwartungen zurück – Das „richtige“ STAR WARS-Feeling bekommt man
    weiterhin nur bei den Filmen 77 – 83. Mit STAR WARS hat auch Episode III nicht wirklich viel zu tun. Leider…

    Allerdings: Wem Episode I und II gefallen haben, der wird auch III mögen. Aber ist nun mal nicht wirklich STAR WARS.

    Möge die Macht mit euch sein – immer…

    Darth Bruhn
    http://www.dennisbruhn.de

  10. Darth Bruhn

    Hallo Freunde!

    Ich habe heute Morgen „Episode III“ in einer Pressevorführung in Hamburg
    gesehen. Um es auf einen Punkt zu bringen: Vergesst dieses Gerede von wegen
    „Dieser Teil kommt der Ur-Trilogie am nächsten!“, „Glaubt dem Hype!“ oder
    „Episode III wird alles zusammenführen und EpI und EpII mehr Sinn geben!“

    Alles Schwachsinn!

    Wie Episode I und II kommt auch „Revenge“ nicht mal ansatzweise an die Filme
    der alten Trilogie ran. Film-Magie so wie früher? Nö – überhaut nicht!
    Stattdessen ist „Revenge“ wieder prallgefüllt mit unötigen digitalen
    Effekten, die alles super unecht erscheinen lassen. R2 und 3P0 spielen nur
    Nebenrollen, was aber nach den grottenschlechten 3PO-Szenen aus „Attack of
    the Clones“ vielleicht von Vorteil ist. Die Kampfszene Yoda gegen den
    Imperator ist sogar noch lächerlicher als der Yoda vs. Dooku-Kampf. Und das
    heisst schon was! Grievious ein toller Bösewicht? Nö, diesen Namen muss man
    sich wirklich nicht merken. Hier meine Kritikpunkte:

    Positiv:

    Die ersten 15 Minuten. Tolle Weltraumschlacht und wie die beiden Jedis auf
    dem Schiff von Grievious kämpfen macht super Spaß.

    Kenobis Spruch als er Grievious mit einem Blaster ausschaltet.

    Die Truppen erheben sich gegen die Jedi-Ritter. Die beste Szene im Film.

  11. Meister Windu

    harte kritik!
    aber peinliche szenen gibts überall

    „GEILE Szene wie „Zerstörung vom Todesstern“, „Hoth-Schlacht“, „Asteriodenfeld“, „Speederbikes“ usw.“

    aber was bitte schön ist an diesen szenen dann besser?!
    und was ist für dich STAR WARS?

  12. Darth Bruhn

    Die alten Filme haben eben so einen gewissen Charme, den man nicht wirklich beschreiben kann. Das was viele immer als „Magie“ bezeichnen. „ROTZ“ ist als Film schon okay. Er hat ordentlich Tempo und ne Menge Action, aber diesen gewissen Charme lassen leider alle Prequels missen.

  13. Destroyer Droid

    Ich freue mich trotz der kritischen Worte nach wie vor auf den Film, denn immerhin habe ich von Dénise Bruhn (seiner Zwillingsschwester) wichtige Informationen rauskitzeln können, wie z.B.:

    – der Film ist nie langweilig
    – es ist der beste der drei Prequals
    – es ist keine alberne Slapstick mehr drin
    – die Lovestory ist nicht mehr so kitschig wie in Episode 2
    – no more Jar Jar Binks

    Das sind für mich schon mal gute Vorzeichen. Mit Episode III erwarte ich einen rundum unterhaltsamen Popcornfilm. Nicht mehr – nicht weniger. Die klassische Trilogie hat bei Alt-Fans nun mal einen gewaltigen Nostalgie-Bonus. Da sollte man vielleicht nicht immer allzu hart hin und her vergleichen. Fest steht für mich, Episode I und II hatten zwei ganz große Probleme: einmal war es ein alberner Gungan und beim nächsten Mal eine Lovestory auf dem Niveau der Bravo + ein nun alberner Droide. Das gibt ´s in Episode III scheinbar nicht mehr – also hat George doch schon mal aus seinen Fehlern gelernt.

    Gruß an Darth Bruhn

  14. Lotus2003

    Ich find\’s immer nur witzig, wenn manche Leute schreiben, das ist nicht „Star Wars“. Ja, was ist es denn sonst? Pippi Langstrumpf oder was? Die Rache der Sith ist eine Episode aus George Lucas\‘ genialem Meisterwerk. Schließlich führen die ersten drei Episoden zur OT…

    Es ist ja ok, dass manche mit der Atmosphäre der Prequels nicht zurechtkommen, aber manchmal laufen Leute echt starr durch die Welt und sehen die OT und sagen: „Das ist für mich jetzt Star Wars. Und wenn andere Filme kommen, die von der Atmosphäre anders sind, gehören sie für mich nicht mehr zu Star Wars.“ Ich find\’s lächerlich… *rolleyes* Dann sollen sie doch sagen, die PT sei nicht nach ihrem Geschmack, das ist doch dann auch gut… Naja, Sith happens. 😉

  15. olexcited

    @ Darth Bruhn

    Ich durfte den Film auch schon sehen.
    Ich weiß nur nicht welchen Film Du gesehen hast, aber ich war schwer begeistert.
    E1 und E2 machen deutlich mehr Sinn und der Übergang zu E4 ist sehr eindrucksvoll gelungen.
    Das ist meine Meinung, nicht mehr, nicht weniger!
    Dazu kommen noch die schauspielerischen Leistungen der Hauptfiguren. Schulnote 1-.
    Für mich: Bester Film der PT. Natürlich nicht vergleichbar mit der CT. Dazwischen liegen ca. 20 Jahre und die PT dann in Richtung CT zu trimmen, wäre nur billiger Abklatsch. Bei uns sieht es in 20 Jahren auch anders aus.
    Schiffe kommen, Schiffe gehen: E3 ist \’ne Granate.

    Die Macht war mit mir und der Kreis ist geschlossen.
    OLE

  16. Wedge81

    @Darth Bruhn:

    Deine Kritik ist wirklich (auch ohne das ich den Film gesehen habe) mies.Wie kann man nur eine Kritik so subjektiv schreiben,frag ich mich?Wenn Dir Plaste-Modelle,die in Hintergründe hineingeschnitten werden(OT) besser gefallen,als computergenerierte Effekte,dann kann doch der Film nix dafür–Ich glaube ILM arbeitet wohl kaum mit weniger als dem Modernsten.Schon mal dran gedacht,dass George den „OT-Charme“ nicht kopieren wollte,sondern die PT separat erstellt hat.Wahrscheinlich bist Du eine Generation zu alt dafür,aber jeden seine Meinung.

  17. Darth Bruhn

    Eine Kritik MUSS ja immer subjektiv sein. Ich hababer auch geschrieben: Wem Episode I und II gefallen haben, der wird auch III mögen.

    Bei den Effekten meine ich hauptsächlich die Schauplätze. Wenn man früher eine Schneelandschaft brauchte – hat man in Norwegen gedreht. Und das sah real aus, weil es eben ein realer Drehort war. Aber nimm zum Beispiel den Planeten Geonosis aus EPII. Sieht das echt aus? Eher nicht…

  18. Destroyer Droid

    @ Wedge 81

    „…aber jeden seine Meinung. “

    Wenn Du dass so siehst, verstehe ich Deinen kompletten Beitrag nicht. Selbst in einem Star-Wars-Forum darf es ja wohl auch kritische Meinungen geben. Genauso nervig wie Dauernörgeln finde ich die Profis die jeden Lucas-Einfall mit Sektkorken bejubeln.

    Darth Bruhn hat sich genau, wie jeder andere hier, auf Episode III gefreut, und hatte eben zu hoch gesteckte Erwartungen. Unter dem Strich sagt er ja sogar, dass der Film insgesamt unterhaltsames Action-Kino ist.

    Gerade eben habe ich den aktuellen Beitrag in der Bild gelesen. Da war auch so ein Kolumnist in der Hamburger Pressevorführung und schrieb heute: „Der beste Star Wars von allen!“ – da würdest Du wahrscheinlich nicht motzen, (weil Pro-Star Wars) obwohl so ein Nonsens ja wohl um Einiges hirnloser ist, als die Kritik von Bruhn.

    Ich freue mich auf den Film und schalte meine Nostalgie-Einheit einfach ab!!

  19. Lord Sidious

    @Darth Bruhn
    Eine Kritik sollte in erster Linie immer objektiv sein, wird sie aber so gut wie in keinem Fall, egal in welchem Genre, ob aus der Musikbranche oder der Literaturabteilung.
    Und in Bezug auf den Charme der OT muss ich dir recht geben, ich bin zwar sehr positiv auf Ep.III eingestellt, aber er wird NIE den Charme eines TESB erreichen, Lucas hatte zur richtigen Zeit die richtige Idee, als er ANH drehte, heute oder vor 50 Jahren wäre ANH niemals das geworden, was es jetzt ist, es wäre eine Kuriosität, ohne Fortsetzung, und nur ein kleiner Kreis würde Vader, Luke und Co. kennen, die PT kann diesen Charme und diese Faszination nicht in diesem Mase einfangen, wie es die OT tat, nichsdestotrotz freue ich mich schon auf ROTS.

  20. Master Kenobi

    @Darth Bruhn: Ich habe den Film zwar noch nicht gesehen, finde Deine Kritik aber interessant und macht mich ein wenig nachdenklich, da ich bislang ein gutes Gefühl habe, was EPIII angeht.
    Also mach Dir nichts aus Gegenstimmen oder Anfeindungen, die heile Fandomwelt mancher Fans wird nicht gerne durch Kritik gestört.

  21. Meister Windu

    ich weiss ja nicht wie es damals war, da ich das noch nicht erlebt habe. aber die PT ist halt eifach eher in der zeit…

    naja geniesst das leben, das traumhafte wetter und ein kaltes bierchen und freut euch auf nächsten mittwoch!
    ihr alle hier seit voll korrekte leute!
    hoffe es bleibt so nach der nächsten woche!

    sunny greez from switzerland

  22. Wedge81

    @Destroyer Droid

    Eine Kritik ist objektiv,eine Meinung subjektiv—Das ist der Unterschied–Das übertrieben positive ist auch Schwachsinn,da hast Du wohl recht.Und gemotzt hab ich auch nicht.

    @Darth Bruhn

    Ich meine,dass man OT und PT überhaupt nicht vergleichen sollte,sondern als `gegeben` hinnehmen.Stell Dir mal vor, die OT wäre erst 1995 oder jetzt gedreht worden,was wäre dann??Die OT war Filmgeschichte pur und die PT „nur“ ein probantes Mittel zum „Besserverstehen“
    .So wirds wohl immer bleiben.Und Du bist doch nicht ernsthaft mit der Erwartung in die Vorstellung gegangen,das durch den Film wieder Filmgeschichte geschrieben wird,oder?Mit der Erwartung kann man doch nur enttäuscht werden,weil man heutzutage den Film kaum noch neu erfinden kann.

  23. woeller

    Verdammt!!!! Wieso warnt hier keiner, dass Spoiler in den Bildern enthalten sind!

    Jetzt versuche ich seit Wochen alles mögliche Spoilernde zu umgehen, und dann das!!!

    Versteht mich nicht falsch, echt klasse Photos, aber die Spoilerwarnung hat hier eindeutig versagt….

  24. Ewok Sniper

    @ Darth Bruhn

    Den Film habe ich noch nicht gesehen, aber große Überraschungen wird es am 19.05. sowieso nicht mehr geben – vielleicht ist das gerade das Problem.
    Wenn jemand postive und negative Aspekte aufzeigt, ist eine Kritik immer (ansatzweise) objektiv. Deine Meinung entspricht voll und ganz meinen Erwartungen zum Film.

    Die Raumschlacht ist sicher das große Highlight, aber sie wird eben kaum mehr Charme als das Podrace oder die Schlacht auf Geonosis besitzen. So etwas funktioniert anscheinend nur mit Modellen.

    Das Geheimnis von Darth Vaders Erfolg war immer seine Emotionslosigkeit. Der Hayden-Christensen-Anakin hatte seine Emotionen nie unter Kontrolle und der ROTZ-Vader (nettes Wortspiel) bekommt das jetzt anscheinend auch nicht mehr in den Griff (Noooooooo!!!!, noch einmal: Nooooooo!!!!). Wir sind hier Zeugen der Demontage des besten Bösewichts der Filmgeschichte.

    Der Soundtrack, naja, viel zuviel Choreinsatz, zu wenig wirklich gute Themen (wie „Carbon Freeze“ oder „The Asteroid Field“ aus TESB).

    Ich glaube, ich muss Dir schon jetzt voll und ganz zustimmen. Nur weil Star Wars in fetter goldener Schrift draufsteht, muss noch lange kein echter Star Wars drin sein.

  25. Olli Wan

    @ Destroyer Droid:
    „Der beste Star Wars von allen“ in der Bild hat Otto Waalkes im Interview gesagt.

    Ich persönlich werde ins Cinemaxx gehen und den letzten Star Wars Film einfach genießen, egal was Kritiker meinen.

  26. JangoJansen

    Nächste woche können wir uns unsere meinung bilden, wenn wir aus dem kino gehen. Aber was ich bisher von EP3 gesehen hab fand ich klasse.
    Ich bin auch mit der PT aufgewachsen deshalb finde ich sie genauso gut wie die OT. Natürlich ist es für die leute die mit der OT aufgewachsen sind anders, weil sie diese ganzen effekte und so nicht gewohnt waren. Aber warum sollte man heute nach norwegen fahren und dort den Film drehen wenn man nur nen paar leute hinschicken muss die da ein bisschen die Landschaft aufnehmen und das alles bequem im computer erstellen können und die schauspieler ihre leistung dann vor dem bluescreen bringen. Naja jeden seine meinung. Ich freu mich schon drauf danach bin ich schlauer 😉

  27. PansenJedi

    Jetzt sind wir schon wieder zu den Thema geraten :rolleyes:

    Ich find es ja wieder komisch das keiner hier irgendwie außer paar Ausnahmen einfach nicht akzeptieren können was Darth Bruhn vom Film hällt.
    Die Hauptsache ist doch das EUCH der Film gefällt.

    Und zum SW Feeling. Gibt es nicht nach meiner Ansicht. Viele reden das Ep4 bis Ep6 dieses bestimmte Gefühl haben. Ich hab bei Ep4 und Ep6 nicht dieses Gefühl. Für mich ist auch Ep6 eher nur durchschnitt. Kein besonderer Film. Nur Ep5 hab ich dieses Gefühl. Es aber mehr einfach die Erinnerung wie als kleines Kind den Film zum ersten mal gesehen habe. Und er mich faziniert hat.

    MFG
    PansenJedi

  28. Snakeshit

    @Darth Bruhn
    Ich kann verstehen wenn jemand sagt die PT Filme vermitteln einem nicht dieses Gefühl die einem die OT vermittelt hat. Ich bin mit der OT aufgewachsen da mein Bruder ein Riesen-Fan von den Filmen war und so wurde ich es genauso. Dieses „Gefühl“ ist geprägt von allerlei EU Material das einem die Vorstellung von der PT im Vorfeld vielleicht geprägt hat. Aber zu sagen das ist nicht Star Wars halte ich für Unsinn. Ich gönne jedem seine Meinung aber die PT ist genauso Star Wars wie die OT. Mehr als jedes EU Material. Muss denn die PT genauso sein wie OT?? Aber naja jedem seine Meinung.

    Allerdings stimme ich dir zu das der Auftritt der Wookies im Film etwas erzwungen erscheint. Ich hab den Filmnoch nicht gesehen aber ein wenig scheint mir die Reise von Yoda nach Kasyyyk nur Mittel zum Zweck zu sein Chewbacca als Bonus in den Film zu bringen. Storymäßig vielleicht etwas unglücklich aber vielleicht sollte man es einfach nur als ein Geschenk von GL an die Fans sehen.

  29. Lusankya

    Was mich nur immer wieder wundert ist, dass ihr (jetzt auf Darth Bruhn bezogen) euch immer auf den Film freut und dann (selbstverständlich) völlig enttäuscht rauskommt und sagt: „Die Atmosphäre stimmt nicht, zuviel CGI! Scheiß CGI, hätte ich das gewusst!“ Aber ihr wusstet doch im Vorfeld schon genau, dass Unmassen an CGI vorkommen wird.

    Ich glaube ihr hasst die PT nur, weil sie nicht die OT ist. Lucas hätte da alles anders machen können und euch hätte es trotzdem nie gefallen. Ich denke, jeder hat eine etwas andere Vorstellung, was Star Wars für ihn ist und was es für ihn bedeutet.

    PS: Nach meine sicherlich verdienten Schelte hoffe ich mal, dass das hier jetzt nicht zu aggressiv wirkt. Es ist eine Frage und eine Vermutung.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Von den Einweg-Gefängnisuniformen bis hin zu den vielfältigen Labels und Logos gibt Kostümdesigner Michael Wilkinson Einblicke in seine detailreiche Arbeit.

Andor // Artikel

30/11/2022 um 16:32 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige