Anzeige

BDFC // News

Vorführung von Bernd Dötzers Versionen von Star Wars

... im September

Wer uns schon länger besucht, kann sich vielleicht noch an Bernd Dötzers BDFC-Projekt erinnern. Wer nichts damit anfangen kann, findet unten im Text Informationen samt Link. Bernd plant jetzt Vorführung seiner Filmversionen im September. Die Einladung findet Ihr bei uns:

BDFC

Einladung
zur VIDEO-VORFÜHRUNG:

3 x STAR
WARS – BERND DÖTZERs FINAL CUTs

AM 13.
SEPTEMBER 2008

Liebe STAR-WARS-Fans, am Samstag,
13. September, biete ich für eine beschränkte Anzahl von maximal ca.
40 Teilnehmern die Möglichkeit, einer Vorführung von dreien meiner
Fan-Schnittfassungen (BDFCs) in kompletter Länge beizuwohnen.

Die Vorführung wird in Ebermannstadt,
im Großraum Nürnberg-Bamberg, stattfinden, leicht zu erreichen und
natürlich für alle Teilnehmer kostenlos sein.

Alles Wissenswerte über Ablauf,
Ort und Anmeldung zur BDFC-Vorführung findet ihr nachfolgend aufgeführt.

PROGRAMM &
HINWEISE:

13.00 Uhr:

EPISODE 1 – BDFC (ca.
121 Minuten)

16.00 Uhr:

EPISODE 2 – BDFC (ca.
148 Minuten)

20.00 Uhr:

EPISODE 4 – BDFC (ca.
145 Minuten)

Zwischen den Filmen gibt’s Pausen.

Ich habe vor, die Filme von meiner Digital-Kamera abzuspielen, in der
Hoffnung, daß keine Fehler beim Abspielen auftauchen (DVD ist einfach
zu anfällig). Dafür müssen zwar E2 + E4 aufgrund der Länge für
einen Kassettenwechsel unterbrochen werden, aber bei den überlangen
Spielzeiten ist eine kurze Pause auch nicht zu verachten.

Die Vorführungen sind natürlich kostenlos für alle Zuschauer. Ihr
müßt selbstverständlich keinen Eintritt zahlen. Das ist eine non-kommerzielle
Fanveranstaltung, ich darf und will keinerlei Geld dafür nehmen. Für
Verpflegung (Essen und Trinken) ist selbst zu sorgen. Ebermannstadt
bietet Restaurants, Pizza-Lieferservice usw.

Alle anderen evtl. anfallenden
Kosten (Übernachtung usw.) müßt ihr natürlich auch selbst tragen.
Dies ist eine Fan-Veranstaltung zum reinen Privat-Vergnügen der Teilnehmer,
ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden, Einbußen oder Kosten
jeglicher Art. Minderjährige dürfen nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten
teilnehmen. Bitte habt Verständnis für all das.

UND: Nein, ihr könnt keinen
BDFC käuflich oder sonst irgendwie von mir erwerben. Genießt einfach
diese Vorführung als eine etwas andere Erfahrung, was „Krieg der
Sterne“ betrifft. Hoffentlich gefällt’s euch. Egal wie – die
Originale von George Lucas bleiben euch ja erhalten.

ZU DEN FILMEN:

Die BDFCs gibt es natürlich
in meiner aktuellsten Fassung zu sehen und sind alle in englischer Sprache.

Die Wirkung von sogenannten
„Fan Edits“, also auch meiner BDFC-Fassungen, ergibt sich aus dem
Gesamteindruck des Films. Dazu muß man die Fan-Schnittfassung in kompletter
Länge sehen. Neue Szenen, Kürzungen, Veränderungen und Bearbeitungen
alleine zu betrachten, ist nichts gegen die Erfahrung, das Ganze zu
erleben.

EPISODE 1 – BDFC ist eine
ernstere und kompaktere Version von THE PHANTOM MENACE („Die Dunkle
Bedrohung“). Noch nie hat diese Fassung das Licht der Öffentlichkeit
erblickt, es ist also eine Premiere.

„Ernster und kompakter“
bedeutet, daß so manches an Originalmaterial entfernt wurde, wer z.B.
die Unterwasserstadt der Gungans sehen möchte, wird vergebens darauf
warten. Doch dafür gibt es geschnittene Szenen, jede Menge Umstellungen
im Szenenverlauf, Beschleunigungen, charakterzeichnende Einschübe und
viele weitere Bearbeitungen, die EPISODE 1 – BDFC als Gesamtwerk betrachtet
wirklich sehenswert machen. 121 Minuten STAR WARS, fast durchgängig
in DVD-Qualität: „Die gleiche Geschichte…aber nicht das Gleiche!“

Für alle, die es erwachsener,
dichter, geheimnisvoller und näher an den „alten“ Filmen lieben.

Die existierende Version von
EPISODE 2 – BDFC ist im Prinzip eine Langfassung von „ATTACK OF
THE CLONES“. So gut wie nichts ist herausgekürzt, einige Szenen wurden
umgeschnitten. Zusätzlich sind geschnittene und restaurierte Szenen
eingefügt und etliche Umstellungen vorgenommen worden. Im Verbund mit
dem Originalmaterial ergibt sich ein klarer und flüssiger Verlauf,
Handlungsabschnitte und Charaktere werden vertieft betrachtet und es
gibt ein wenig mehr Action.

EPISODE 2 – BDFC bietet eine
tiefgründige, philosophisch angereicherte Geschichte mit einem gewissen
familiären Touch aufgrund der Hinzunahme der geschnittenen Szenen mit
Padme (im Senat und mit Anakin) und durch chronologisch umgeschnittenes
Material.

Länger und einfühlsamer,
mehr Dialog und Charakter, mehr STAR WARS: Seifenoper trifft Blockbuster.

Die momentane Fassung ist noch
nicht voll ausgereift, aber präsentierbar. Auch hier gilt die Aussage:
fast durchgängig in DVD-Qualität.

EPISODE 2 – BDFC wurde noch
nie vor Publikum gezeigt, eine Premiere also!

Bis jetzt gab es nur zweimal
EPISODE 4 – BDFC auf Fantreffen zu sehen, die Premiere war 2006 auf
dem Osterfantreff des OSWFC. Die aktuelle Fassung hat einige kleine
Überarbeitungen und Zusätze seit damals erhalten.

EPISODE 4 – BDFC ist eine
erweiterte Fassung, ich versuche dabei so nahe wie möglich an die Originalkonzeption
von THE STAR WARS heranzukommen, wie diese sich in etwa zur Zeit der
Dreharbeiten 1976 gestaltete, also inklusive der Luke-Biggs-Szenen und
vieler anderer mehr oder weniger ausführlicher Details bezüglich der
Geschichte bzw. Charaktere.

Natürlich sind im Laufe der
Zeit auch eigene eigenwillige Interpretationen meinerseits mit in den
BDFC eingeflossen, teils um fehlendes Material zu umschreiben oder neu
zu erstellen oder weil es mir einfach sinnvoll vorkam und ich Spaß
daran hatte.

Ich denke aber, mit der Vorführung
von EPISODE 4 – BDFC bekommst du wie nirgends sonst in dieser Galaxis
– außer natürlich durch die „verschollenen“ Schnittversionen
in den Archiven von Lucasfilm selbst – einen authentischeren Eindruck
dessen, wie „THE STAR WARS“ ursprünglich konzipiert war und wie
diese Fassung zumindest annähernd auf dich gewirkt hätte… wenn du
offen bist für eine Fan-Schnittversion in VHS-Qualität, mit Schwarzweißsequenzen,
Nachvertonungen ohne Originalsprecher und Spezialeffekten weit weg von
ILM.

Möge die Macht mit dir sein
– und mit deiner Neugier!

Alles Weitere über die einzelnen
BDFCs findest du hier (für alle, die kein Englisch können, lohnt es
sich, meine Berichte und Details in Deutsch zu lesen, so sind diese
in der Lage, den Inhalten neuer Szenen bei der Vorführung ohne Probleme
zu folgen):

www.starwars-union.de/index.php?id=bdfc

Im Falle von EPISODE 2 sollten
sich nicht-englisch sprechende Fans einfach die deutschen Untertitel
der geschnittenen Szenen auf der Original-DVD zu Gemüte führen.

Veranstaltungsort
& -räumlichkeit:

Die Veranstaltung findet – umrahmt von der Fränkischen Schweiz – in
der Katholischen Landvolkshochschule (KLVHS) Feuerstein in 91320 Ebermannstadt
statt. Die KLVHS liegt direkt hinter der Jugendbildungsstätte Burg
Feuerstein, auf einem Höhenzug über Ebermannstadt. Die Burg und die
Landvolkshochschule sind stadtbekannt, in Ebermannstadt weisen Schilder
den Weg zur Burg. Nicht erschrecken, wenn ihr einige Serpentinen hochfahren
müßt, das ist genau der richtige Weg! Parken könnt ihr auf dem Parkplatz
direkt vor der Burg, rechterhand führt ein Weg dann an der Burg vorbei
hinter zur Landvolkshochschule.

Die Vorführungen selbst werden
in einem Arbeitsraum abgehalten, in dem bis zu 40 Personen Platz auf
Stühlen finden können. Ein Sitzkissen mitzubringen ist aufgrund der
langen Spieldauern bestimmt ein guter Vorschlag.

Riesige Leinwände und THX-Sound
wird es nicht geben. Wir werden mit einem Videoprojektor das Bild auf
eine Wand oder Leinwand werfen und mittels einer Anlage den Ton in Stereo
abspielen.

Zur groben Orientierung
auf der Landkarte:

Ebermannstadt ist nur 15 KM
Landstraße von 91301 Forchheim (in Oberfranken, Bayern) entfernt. Forchheim
wiederum liegt direkt an der Autobahn A73 zwischen Nürnberg und Bamberg
und ist von beiden Städten jeweils ca. 30 KM entfernt.

Übernachtungen:

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten
sind in der Landvolkshochschule gegeben, sollte jemand von „weiter
her“ kommen oder nachts nicht mehr nach Hause fahren oder einfach
einen Tag Urlaub in der Fränkischen Schweiz anhängen wollen:

1 Übernachtung inkl. Frühstück
kostet pro Person im Einzelzimmer 22 EURO. Normalerweise gibt es nur
Einzelzimmer (Bildungseinrichtung), die KLVHS hat kaum Doppelzimmer.
Festlegen kann ich mich aber nicht, ich muß nehmen was kommt. Also
rechnet mit Einzelzimmer, ganz unwahrscheinlich wird es ein Doppelzimmer,
was ich dann aber nicht ändern kann. Der Preis bleibt gleich.

Für Übernachtungen könnt
ihr euch bei mir bis zum 30.6. melden, dann kann ich – soweit Zimmer
frei sind – für euch reservieren.

Alle, die erst nach dem 30.6.
entscheiden, übernachten zu wollen, müssen dies dann selbst mit der
Landvolkshochschule abklären (Tel: 09194-7363-0) oder in Ebermannstadt
& Umgebung nach einer Gelegenheit suchen.

ANMELDUNG ZU
DEN VORFÜHRUNGEN:

Da die Anzahl der Teilnehmer
aufgrund der Räumlichkeit stark beschränkt ist und ich nicht einschätzen
kann, wie viele Personen an den Vorführungen teilnehmen möchten, bitte
ich für den Fall, daß mehr Leute kommen möchten als Platz vorhanden
ist, unbedingt um euere Anmeldung bei mir, damit niemand umsonst einen
langen Weg auf sich nehmen muß und evtl. nicht an den Vorführungen
teilnehmen kann.

Meldet mir bitte per e-mail
(Bernd.Doetzer@gmx.de, Betreff: „BDFC-Vorführung“) mit euerem vollständigen
Namen und Telefonnummer die genaue Anzahl der Personen UND welchen BDFC
(EPISODE 1, 2, 4) ihr sehen wollt (!). Selbstverständlich könnt ihr
nur 1 oder 2, aber auch alle 3 BDFCs in Folge anschauen. Die Zeiten
der Vorführung seht ihr oben unter „Programm & Hinweise“.

Ich reserviere die Plätze
zur Vorführung nach der Reihenfolge der Anmeldungen für die jeweilige
EPISODE und bestätige die Anmeldung per e-mail, solange Platz ist.
Sollte kein Platz vorhanden sein, melde ich dir das und du mußt selbst
entscheiden, ob du das Risiko eingehst, vor Ort keinen Platz zu finden
oder die Chance hast, hereinzurutschen, weil jemand nicht antritt.

Ich denke, das ist die beste
Möglichkeit, Frust zu vermeiden. Euere Telefonnummer ist einfach für
den Notfall, falls die e-mail nicht funktioniert oder kurzfristig Änderungen
eintreten und ich euch nur so erreichen kann.

Es grüßt mit einem „Möge
die Macht und die Freude an Fan-Schnittfassungen mit euch sein!“

BERND DÖTZER


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bernd Dötzers Final Cuts

Bei Bernd Dötzers Final Cuts handelt es sich um erweiterte Fanversionen der Star-Wars-Filme.

Mehr erfahren!
Noris Force Con 7 2025

Fans // News

Noris Force Con: Neue Gäste und Vorführungen des BDFC

BDFC // News

Ein Update zu Bernd Dötzer’s Final Cut

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige