Anzeige

Vorgänger des X-Wing

Jäger der Klonpiloten...

Wie viele sicher bemerkt haben, ist die Politik von Lucasfilm bezüglich Fanseiten mit Episode III eine andere geworden.
So ist es für Seiten wie TheForce.Net kaum noch möglich, irgendwelches hochkarätiges Spoilermaterial zu posten.
Dennoch hat Joshua Griffin, Webmaster von TFN, im eigenen Forum ein paar Details über den X-Wing Vorgänger in Episode III preisgegeben.

[Spoiler-Warnung] markieren:


Dieser Vorgänger wird von den Piloten der Klonsoldaten geflogen. Er soll sechs Flügel und zwei große Triebwerke haben. Die Laserkanonen sollen sich nur an den horizontalen Flügeln befinden.
Außerdem ist der Name ARC170 Clonefighter gefallen.

[Spoiler-Ende]

Da es seitens LFL nicht erlaubt ist, echte Fotos zu posten, hat sich Joshua als Grafikkünstler versucht, und anhand des echten Motives eine Nachbildung gemacht.
Fragt nicht, warum das Bild so verschwommen ist. Für einen ersten Eindruck reicht es jedoch.
Nächsten Mittwoch soll zudem ein klares Rendering des Schiffes folgen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Tushjd

    @ verschwommen:
    er hat wahrscheinlich nur das originalbild etwas verdreht und verzogen , und dann alles unscharf gemacht sodass man ihm nix nachweisen kann 😉

  2. Mace Windu

    Wenn ihr mich fragt 100%ig ne Fälschung. Da passt einfach gar nix.
    1. der einzige X-Wing Vorgänger ist der Z-95 Headhunter
    2. wer sich das Bild anguggt der sieht dass es wahrscheinlich nix anderes ist als ein Fan-made-Schiff , das kennen wir ja von den Ganzen „verschiedenen“ Tie-Fightern die man im Web betrachten kann und die allesamt Sche!sse aussehen.

    Die sollten viel lieber die C-19 Clonefighter aus Clone Wars (Serie)übernehmen , die finde ich richtig genial , die sehen super aus und passen auch zu den Clontruppen , ich hoffe ja auch dass die TX-130 (republicanischer Panzer) und die GAT (Droidenpanzer) aus dem Clone Wars Spiel in Ep3 zu sehen sind , die sind nämlich auch richtig geil.

    In diesem Sinne:

    MdMmes

  3. Mace Windu

    ups……….
    Es ist natürlich der V-19 Clonefighter , nich C-19

    MdMmes

  4. jerec-sa

    Ich denke auch das es eine Fälschung ist. Da ja eigentlich der Z 95 der vorgänger des X-Wing ist. Es könnte natürlich auch sein das der X-Wing eine mischung aus Z-95 und dem ARC170 Clonefighter ist.

    Aber warum sollten sie eigentlich nicht mit dem Z-95 fliegen ?

    ( Zitat SWU Lexikon )
    Der Z-95 wurde kurz vor der Schlacht von Naboo eingeführt. Für eine Generation blieb er der beste Raumjäger der Galaxis. Erst mit dem Aufkommen des X-Flüglers, der auf dem Basismodell der Z-95 basiert, sollte sich das ändern.

  5. jerec-sa

    Stimmt. Aber ich frage mich warum sollten die Klonsoldaten eigentlich mit X-Wing vorgängern fliegen müssten sie nicht eigentlich mit einem TIE Vorgänger Fliegen?

  6. andif8

    Hoffentlich ist dieses Schiff eine Fan-Ente wirkt vom Design her völlig
    verkrampft aus – auch was sollen die kleinen Flügel bringen.
    Guter Einwand mit den T.I.E.-Jägern. Wäre für mich auch logischer und
    vor allem auch stimmiger, wenn die zukünftigen Imperiumstruppen nicht
    die zukünftigen Rebellenschiffe fliegen. Weshalb sollte das Imperium
    plötzlich auf einen der besten Jäger zugunsten der Rebellen-Allianz
    verzichten?

  7. Laubi

    “ Weshalb sollte das Imperium
    plötzlich auf einen der besten Jäger zugunsten der Rebellen-Allianz
    verzichten?“

    Das Imperium hat nicht darauf verzichtet, sondern die Rebellen ahben die PLäne für die X-Wings gestohlen ….

  8. jerec-sa

    naja gestohlen vielleicht nicht aber die Konstrukteure sind übergelaufen. Das erklärt dan auch warum nicht beide Seiten mit X-Wings Fliegen. Ich glaube das mit dem neuen Jäger aber trotzdem erst wenn ich im Kino sitze und es mit Eigenen Augen sehe.

  9. Darth Hirnfrost

    Ich würde mich im Kino ehrlich gesagt verar- äh betrogen fühlen, wenn ich keine TIEs auf Seiten der Republik sehe.

  10. Tushjd

    was habt ihr nur mit diesem z-95 headhunter?
    wer hat gesagt dass es der Vorgänger war??
    bestimmt irgend ein EU autor…

    das Lucas sich daran nicht unbedingt hällt ist ja nichts neues oder?

  11. Ambu Fett

    *grusel* Sieht ja wirklich schlecht aus … und dass die Klonsoldaten damit fliegen sollen, glaube ich sicher nicht 😉 (vor allem nach den Insider-Konzeptzeichnungen).

  12. renlla1

    Das Bild an sich sieht nicht schlecht aus aber ich finde dass man die Sache zu früh einführt. Wie @Mace Windu schoin richtig beschrieb war der Z-95 Headhunter der eigentliche Vorgänger des Incom Produkts welches sogar noch während der Yuuzhan Vong-Invasion im Einsatz ist (auch wenn es Nachfolgemodelle sind)
    Außerdem erinnert mich der ARC 170 an die Nebulon G Fregatte welche auch nur eine Recyclin-Produkt aus mehreren Nebulon B\’s ist.

  13. Borskfeylya

    also das Ding sieht ja wohl ziemlich sch*** aus!
    Ich finde die Headhunter sollten als Vorgänger des X-Wings verwendet werden. Der Z95 kommt so oft als Vorläufermodell vor (PC Spiele, Bücher, Comics, etc.) da sollte man sich als George Lucas schon mal so ein bisschen dran halten um nicht ganz so viel Verwirrung zu stiften. (Man kann ja auch mal mit Sachen arbeiten die es schon gibt, anstatt immer neue Schiffe zu entfernen um zwanghaft einen passenden Übergang der beiden Trilogien zu bekommen). Außerdem sieht der Headhunter noch ganz gut aus und passt irgendwie zum Prequel Design (meine Meinung.).

  14. Haemisch

    Also mein Komantar zu dem Design, obwohl man nicht wirklich was erkennen kann, würde auch negativ ausfallen…

    Jedoch lasst uns erstmal auf das Rendering warten 😉

  15. ForceHobbit

    Wenn man die verzerrung genau Anschaut würd ich meinen das was sich dahinter verbirgt schaut nicht allzuschlecht aus. Ich meine eine R2 oder ähnliche Einheit vor dem Cockpit zu erkennen und die Flügel schauen beim genaueren betrachten auch nicht allzu übel aus. Bloss der seltsame Anwuchs hinter dem Cockpit find ich seltsam und kann von mir nicht identifiziert werden.

    Mal sehen wie das unverzerrte aussehen wird.

  16. Keiran Halycon

    Also ich find, dass ding sieht einfach verkrueppelt aus… und @ alle die schon gesagt haben das die Klonarmee TIEs fliegen muss kann ich nur zustimmen….

  17. Keiran Halycon

    abe ganz ernst mal, ich find das ding soll vieleicht aussehen wie der Vorgaenger, ist aber einfach nur SCHLECHT… ich koennte mir gut vorstellen das da einfach nur viel Wirbel um nichts gemacht wurde, ich meine das da jemand was neues erfunden hat, was GL gar nicht vorgesehen hat, und vorallemdingen, warum sollte GL denn einen Vorgaenger erfinden wenn es schon einen gibt: den Z-95 Kopfjaeger…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige