Anzeige

Literatur // News

Vorgeschichte zu Crimson Empire III online

zum Krieg der Sterne-Tag bringt TOS alle 8 Seiten

Wie bereits berichtet, beginnt Crimson Empire III nicht direkt, sondern mit einer Vorgeschichte, die am 20. April in der frisch wiederbelebten Anthologiereihe Dark Horse Presents erschienen ist. Zum 4. Mai hat die offizielle Seite diese 8seitige Vorgeschichte nun komplett online gestellt:

Das erste von sechs Heften des eigentlichen Crimson Empire III kommt in den USA am 25. Oktober in den Handel.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    Trifft sich ja gut. Habe heute morgen Crimson Empire I zu Ende gelesen und CE II ist bereits auf dem Postweg hierher. Sobald ich Teil 2 gelesen habe, werde ich mir diese Vorgeschichte mal vornehmen.

  2. Lord Sidious

    Arrgh, und gerade gestern habe ich mir die entsprechende Ausgabe von "darkhorse presents" gekauft.:O Aber was solls, ich bin ja eh altmodisch und widersetze mich strikt dem ganzen kindle, i-pad und sonstigem Zeugs und bleibe bei althergebrachten Bücher- und Comicformaten, da hab ich noch was "Richtiges" in Händen!;)

    Jedenfalls ist das hier ne gelungenere Überraschung als gestern zu den Blue-Rays…..

  3. Darth Spiriah

    @Lord Sidious: Du hast ja so recht… es geht nichts über das Gefühl, mit einem Buch aus Tinte und Papier im Bett zu liegen, angenehme Musik im Hintergrund, und den Tag mit einer guten Geschichte ausklingen zu lassen… das kann kein Bildschirm ersetzen.

    Kurzcomics oder Kurzgeschichten lese ich aber dennoch am PC… trotzdem habe ich mich riesig gefreut, dass JJMs "Lost Tribe of the Sith"-Geschichten auch als Buch veröffentlicht werden. Die sind zu gut, um nur digital verfügbar zu sein.

  4. Ivan Sinclair

    Geht mir ähnlich, zwar freue ich mich ungemein, den Comic endlich lesen zu können, ich werde ihn mir aber trotzdem noch in gedruckter Form besorgen, da kann meine Verbindung spinnen wie sie möchte.

    Zur Geschichte, gefällt mir recht gut, sie zeigt mal wieder den ausgeprägten Gerechtigkeitssinn unseres Vorzeige-Imperialen, und natürlich, dass man ihm nicht entkommen kann. Mirith Sinn, was soll man zu ihr sagen? Kann sie sich nicht mal langsam entscheiden, ob sie Kanos töten möchte oder nicht? Ich weiß allerdings nicht so recht, was ich von dem Einbau des Nu-Angriffsshuttles halten soll.

    Der Zeichenstil gefällt mir ebenfalls, allerdings hatte ich anfangs etwas Angst, dass Lem Krarr Kanos darstellen soll.

    Die Sache mit den Jünglingen habe ich nicht so ganz verstanden, bedeutet dass, dass Krarr sie während der Klonkriege oder davor getötet hat? Oder hat der neue Jedi-Orden bereits das System des alten Ordens übernommen? Ich dachte eigentlich, das sei erst in jüngeren Romanreihen passiert.

  5. Dunkler Lorth

    Spoiler.

    Hmm hab ich das richtig verstanden das Kir Kanos, Lea und Luke töten will?
    Die Zeichnungen sind auch richtig schick.

  6. Lord Sidious

    @Dunkler Lorth

    „Hmm hab ich das richtig verstanden das Kir Kanos, Lea und Luke töten will?“

    Es scheint so zu sein, der ursprüngliche Plot von CEIII bestand ja auch darin, Kir Kanos gegen Luke ins Feld zu schicken. Obs letzten Endes so geschieht, wer weiß. Gegen Luke hat Kanos im Zweikampf eigentlich kaum Chancen, entweder stirbt Kanos als einer der wenigen dem Imperator bis in den Tod ergebener Diener, oder es geschieht doch was ganz anderes.
    Nebenbei bemerkt soll ja auch CEIII einen neuen Bösewicht haben, und Kanos ist das schonmal definitiv nicht.

    @Ivan Sinclair

    „Die Sache mit den Jünglingen habe ich nicht so ganz verstanden, bedeutet dass, dass Krarr sie während der Klonkriege oder davor getötet hat? Oder hat der neue Jedi-Orden bereits das System des alten Ordens übernommen? Ich dachte eigentlich, das sei erst in jüngeren Romanreihen passiert.“

    Ich glaube eher, dass hier von Jünglingen im allgemeinen die Rede ist. Lukes Orden existiert zu der Zeit gerade mal knapp 2 Jahre, da gibts meines Wissens nach noch überhaupt keine Jünglinge. Für Jünglinge aus der alten Republik wärs zum Einen schon etwas lange her und zum Anderen hätte das Imperium ein Kopfgeld auf jemanden wie Krarr, der 14 Jedi-Jünglinge getötet hat, sicherlich in eine Belohnung für den Mörder umgewandelt.

    Ich warte sehnsüchtig auf Otkober…..
    🙂

  7. Thrawn123

    @ Darth Spiriah: Oh ja du hast ja so recht. Das ist eine Art zu entspannen, die heutzutage leider immer mehr in vergessenheit gerät. Wenn ich alte "vergammelte" Bücherseiten oder frische Tinte auch nur rieche denke ich entweder sofort an Urlaub, oder an die Thrawn Trilogie.^^

  8. Varka

    Als angehende Bibliothekarin kann ich euch da nur zustimmen.

    Wer weiß, vielleicht bekommen wir die Vorgeschichte von Panini ja gleich mitgeliefert. Kann ja mal dort anfragen.

  9. Darth Spiriah

    @Varka: Würde ich glatt tun, aber im Panini-Forum wird der Fragenthread neuerdings von der Redaktion nicht mehr so regelmäßig aufgesucht… ich werde es aber demnächst mal fragen oder mich an Sky74 wenden, der hat seine Nase ja bei den Verlagen überall drin.

  10. Marvin1995

    Super, im Oktober geht es endlich los!
    Mich persönlich interessiert die Geschichte rund um den Imperialen Ehrengardisten, hoffentlich kann man irgendwo noch Crimson Empire 1 und 2 ergattern.
    Die Anthologiereihe Dark Horse Presents wird doch hoffentlich auch mit Crimson Empire 3 ins Deutsche übersetzt, oder?
    Wenn nicht, dann wäre dies wirklich sehr bedauernswert……:-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige