Anzeige

Vorhang auf für Cad Bane


Wie jede Woche, hat Lucasfilm wieder eine Presseerklärung zur anstehenden The Clone Wars-Folge veröffentlicht. Thema diesmal: Cad Bane.

Das Staffelfinale von Star Wars: The Clone Wars jagt einem eiskalte Schauer über den Rücken und präsentiert einen tödlichen neuen Feind – Den gewissenlosen Kopfgeldjäger Cad Bane

Cad Bane Wiederholt wurden die Helden der Republik von Angriffen der finsteren Separatistenarmee zurückgedrängt, doch in Hostage Crisis, dem aufregenden Abschluss und Höhepunkt der ersten Staffel von Star Wars: The Clone Wars, löst sich am Freitag den 20. März der tödliche Söldner Cad Bane aus den Schatten.

Graf Dooku will einen Separatisten – Ziro den Hutten – aus republikanischer Gefangenschaft befreien, doch sein Ruf verbietet es ihm, seinen bösen Plan persönlich in die Tat umzusetzen.

So tritt Cad Bane auf den Plan, der gefürchtetste Kopfgeldjäger der Galaxis, der so gewissenlos wie tödlich ist. Er ist der Inbegriff des kaltherzigen, grausamen, berechnenden Söldners – und wenn das Geld stimmt, ist er unaufhaltsam. Mit der Unterstützung von Dooku und den Separatisten bringt er seine einzigartigen Fähigkeiten und sein beeindruckendes Waffenarsenal gegen das Herz der Republik zum Einsatz. Mit seinem zusammengewürfelten Haufen galaktischen Abschaums trägt Bane die Brandfackeln des Krieges dreist bis an die Schwelle des Senats.

„Mit dieser Folge hatten wir Gelegenheit, etwas völlig Anderes zu machen und die Serie in eine neue Richtung zu führen.“, erklärt der Leitende Regisseur Dave Filoni. „Wir haben die Guten und die Bösen gesehen, von der Spitze der Nahrungskette hinunter zum Kanonenfutter an der Front. Jetzt werfen wir einen Blick auf die Opportunisten, auf die Söldner, die an keine Seite gebunden sind. Das ist eine ganz andere Dynamik, die wir noch nicht gesehen haben, und zur gleichen Zeit ist es ein Kernelement von Krieg der Sterne.“

Bane ist den einsilbigen Revolverhelden des Italo-Westerns nachempfunden und strahlt eine tödliche Lässigkeit aus. Er genießt es, ein Bösewicht zu sein, lässt sich durch Nichts aus der Ruhe bringen und ergreift sogar begeistert die Gelegenheit, seine bemerkenswerten Fähigkeiten an der legendären Stärke der Jedi-Ritter zu messen. Wie Filoni erklärt, kam das Konzept des rotäugigen Kopfgeldjäger direkt von George Lucas.

„Er hatte eine klare Vorstellung dieses Schurken, der seine eigenen Regeln befolgt und dessen Moralkodex einzig von der Bezahlung abhängig ist.“, erzählt Filoni. „Und er hatte Skizzen und Konzepte aus der Zeit der klassischen Trilogie. Wenn Boba Fett der Mann ohne Namen der Krieg der Sterne-Galaxis ist, ist Cad Bane sein Gegenstück, sein Lee Van Cleef. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf haben wir die Figur geschaffen. Das ist eine schöne Parallele zu unserer Welt und ein tolles Gegengewicht in ihrer.“

Cad Bane hat zwar erst an diesem Freitag im Staffelfinale von Star Wars: The Clone Wars seinen Erstauftritt, aber trotzdem hat er bereits die Herzen von Fans erobert – Diejenigen der Serienmacher nämlich.

„Wir alle lieben Cad Bane, und ich glaube, die Fans werden das auch tun.“, mein Giancarlo Volpe, der Regisseur von Hostage Crisis. „Er verkörpert den knallharten Burschen. Er ist ein tödlicher und gewissenloser Kopfgeldjäger, und das sieht man in dieser Folge auch sofort. Anders als Boba Fett, macht Cad keine Gefangenen.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars ist ein globales Projekt, an dem nicht nur in Kalifornien, sondern auch in Singapur und Taiwan gearbeitet wird.

The Clone Wars // Artikel

15/09/2007 um 17:21 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige