Die offizielle Seite hat eine vorläufige Version des Titelbilds für Timothy Zahns Roman Choices of One (formerly known as Choices, bzw. Hand of Judgment) veröffentlicht:
Dieses klassische Krieg der Sterne-Abenteuer spielt zwischen Episode IV und V. In den Hauptrollen sind Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia und Mara Jade zu erleben.
Choices of One wird voraussichtlich im Juli 2011 erscheinen. Hier das vorläufige Titelbild von John Van Fleet, das zwar nicht ganz endgültig ist, aber dem Endergebnis genug ähnelt, um eine Veröffentlichung zu rechtfertigen.
[bildmitte[20101023_choicesofone_sm.jpg|Choices of One]bildmitte]
Zweifelsohne eine interessante Interpretation des Begriffs „Dickschädel“… *hust*
"Hauptrollen sind Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia und Mara Jade "
Ich hoffe doch das sie sich nicht plötzlich treffen das wäre ein wenig Merkwürdig, aber Timothy Zahn wird bestimmt nicht solche Fehler machen oder?
Vielleicht ist es im Stil von Treueschwur, da haben die sich auch nicht getroffen und Mara hatte eine zentrale Rolle.
Das Mara wieder eine Hauptrolle bekommt war ja irgendwie klar. Luke, Han und Leia hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber sie stören mich auch nicht wirklich.
Das Cover gefällt mir aber mal überhaupt nicht. Mara sieht total komisch aus und wie die Sturmtruppen hinter ihr vorgucken erinnert mich mehr an das Cover einer Parodie, als ein ernsthaftes SW Titelbild. Ich hoffe mal, daran wird noch gearbeitet. Das Cover von Treueschwur fand ich nämlich richtig klasse und ich glaube hierraus kann man auch noch was besseres machen.
Ich glaube nicht das Zahn einen solchen Fehler macht, Mara taucht ja in so fast allen seinen Büchern auf, der weiß schon wie er Sie einbaut ohne seine eigene Chronologie zu verwurschteln Treueschwur war schon super, ich freu mich. Habe alles was von Ihm kommt und Star Wars ist verschlungen. Toller Autor!! Buch wird gekauft.
Stimmt schon, die Sturmtruppen gucken ziemlich schelmisch hinter Mara…..
Trotzdem freue ich mich auf das Buch,und denke nicht, dass Zahn da irgendwas versauen wird, er ist da eigenlich immer sehr sorgfältig gewesen, was seinen Handlungsablauf angeht: Er hat es bis jetzt immer hingekriegt seine Bücher, die zu den unterscheidlichsten Zeiten spielen gut zu verflechten.
Mara sieht auch komishc aus, nicht nur die Sturmtruppen.
Aber da steht ja auch, dass das Cover noch in Bearbeitung ist.
Ich dachte Zahns nächstes Werk wäre die Fortsetzung von Treueschwur.
@ Lord Stroiner:
Ist es auch. Dafür ist ja auch das Cover hier 😉
Ich glaube auch nicht, dass Zahn diesen Fehler macht. Er hat es ja auch in Treueschwur wunderbar geschafft mehrere Handlungsstränge mit unterschiedlichen Personen ablaufen zu lassen, ohne dass diese sich getroffen haben. Ausnahme war da natürlich die Hand der Gerechtigkeit, die in allen Handlungen mitgespielt hat :p
Ich freu mich auf jeden fall riesig auf das den zweiten Teil von Treueschwur.
Der erste Teil war schon sehr spannend zu lesen, obwohl es in TZs Romanen diese immer fast unglaubwürdigen Zusammenhänge der jeweiligen Personnen miteinander gibt.
Wie sie dann am Ende immer alle zueinander stoßen, ihr wisst schon was ich meine:-/
Ich hoffe aber auch, dass die Strumtruppen wieder oder vielleicht sogar ein bisschen mehr als in Teil 1, in Erscheinung treten.
Auch würde ich mir wünschen, dass Mara Jade eigentlich weniger Stellen im fertigen Buch besitzen könnte, aber wir sprechen hier ja von dem Autor Timothy Zahn :rolleyes:
Wenn ich mir das Cover so angucke könnte man meinen, dass Mara Jade echt alles überstrahlt, selbst die Hand der Gerechtigkeit:-/
Gut finde ich jedoch, dass die meiner Meinung nach am besten ausgedachte Figur von TZ, TRAWN, im Roman vorkommt:) 🙂 🙂
NA ja, ich hole mir auf jeden Fall das Buch nächstes Jahr!
Ich bin etwas unschlüssig, was ich von Zahns kommenden Roman halten soll. Einerseits war "Treueschwur" dank Disra und der Hand der Gerechtigkeit sehr spannend und interessant. Andererseits waren die Passagen mit Luke, Han und Leia vollkommen belanglos und überflüssig. Man hätte sie so leicht durch neue oder eben weniger bekannte Figuren (z.b: Wedge und die Renegaten) ersetzen können, aber es darf anscheinend kein Roman zwischen Ep.IV und VI ohne die großen 3 geben.
Eebenso wird Mara hier bereits als mitfühlende und leicht zweifelnde Gefolgsfrau des Imperiums dargestellt, was ihrer Hintergrundgeschichte aus "Erben des Imperiums" teilweise widerspricht. Mara müsste eigentlich eine kaltblütige Killerin sein, die mit der Hand der Gerechtigkeit kurzen Prozess gemacht hätte. Zahn versucht bei ihr – ähnlich wie bei Thrawn – sie zu "verweichlichen", bzw.ihr gute Charaktereigenschaften zu geben, die sie in diesem Abschnitt ihres Lebens laut alten Quellen nie gehabt hat.
Daher sehe ich diesem Roman mit einigermaßen gemischten Gefühlen entgegen…
Ich schließe mich Lord Sidious zu großen Teilen an.
Treueschwur fand ich echt gelungen von der groben Story und die Hand der Gerechtigkeit fand ich echt toll, aber Mara … naja, Lord Sidious hat’s ja imo treffend beschrieben. Und den Auftritt der großen 3 fand ich sehr gezwungen, total überflüssig, aber sie müssen anscheinend immer wieder vorkommen zwischen EP. 4 – 6 … hätte man die 3 gegen eine andere Truppe ausgetauscht hätte es imo eben nicht so gezwungen gewirkt und es wäre auch interessanter gewurden. Aber im großen und ganzen fand ich das Buch dann doch gelungen.
Auf den Nachfolger hier warte ich schon seit längerer Zeit (genauer gesagt seit der Ankündigung) sehr gespannt, aber nicht ohne skepsis.
BTW, das Cover sieht echt sch****e aus, Mara sieht, nunja, merkwürdig aus und die Sturmtruppen, wie sie da vorbeischauen, irgendwie … unpassend … komisch, keine Ahnung, merkwürdig halt.
Endlich wieder ein Buch von Timothy Zahn. Aber ich hoffe auch, dass die ganzen Aukteure nicht aufeinander treffen (zumindest was Mara betrifft).