Anzeige

Vermischtes // News

Vorpremiere zur Krieg-der-Sterne-Ausstellung Identities

oder ihr fahrt ab 15. Februar einfach spontan nach Paris

Mitte Februar kommt die Krieg-der-Sterne-Ausstellung Star Wars: Identities nach Paris. Der Event-Vermarkter Vente-Privée bietet dazu nun exklusiv eine Vorpremiere an, um Fans die Möglichkeit zu geben, bereits am 7. und 8. Februar durch die Ausstellungshallen zu schlendern:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Europapremiere der Star-Wars™-Identities-Ausstellung lädt zu einer interaktiven Reise mitten
ins Herz der Saga ein und das an einem ganz besonderen Ort: der Cité du Cinéma in Paris.

Sieben Tage vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung für Besucher am 15. Februar 2014, hat
vente-privee.com das Vergnügen, seinen Mitgliedern und Fans der Abenteuer um Meister Yoda die
einzigartige Möglichkeit zu geben, alle Charaktere der Star-Wars-Saga in einer Vorpremiere vom
7. bis 8. Februar 2014 zu treffen!

Sein persönliches „Sesam-öffne-dich“ zu bekommen ist ganz einfach: Der Verkaufsstart für dieses
sagenhafte Verkaufsevent bei vente-privee.com beginnt am 15. Januar um 7 Uhr morgens…

Möge die Macht mit Dir sein!

Vor Ort erwarten die Besucher zwei vollständige Film-Sets mit fast 2.000m² Ausstellungsfläche. Die
Star-Wars-Hosts sind überall auf der Messe unterwegs, um die mehr als 200 Originalstücke aus
den Archiven von Lucasfilm zu zeigen, darunter Modelle, Requisiten, Kostüme und
Skizzen, die das ganze Star-Wars-Universum abbilden.

Star Wars ™- Identities – ein einzigartiges, interaktives Abenteuer

Seit über 35 Jahren faszinieren die Abenteuer von Luke und Anakin Skywalker, die Helden der Jedi-Ritter aus einer sehr, sehr fernen Galaxie, das Publikum auf der ganzen Welt. Die Saga ist generationsübergreifend bekannt und bildet einen Meilenstein der Filmkultur des zwanzigsten Jahrhunderts.

Die spannende Ausstellung präsentiert einen einzigartigen Blick auf die unvergesslichen Charaktere von Star Wars. Entwickelt und hergestellt von der Montrealer X3 Productions in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Ltd., stützt sich die Ausstellung auf die Archive von Lucasfilm. Auf wissenschaftliche Weise setzt sich die Ausstellung mit der menschlichen Identität auseinander und zeigt, welche sich hinter den einzelnen Charakteren verbirgt. Der Weg durch die Star-Wars™-Identities-Ausstellung ist rhythmisch gegliedert und in drei große Themenbereiche unterteilt: Herkunft, Einflüsse und Auswahl. In diesen Themenkomplexen werden jeweils zehn Komponenten gezeigt, mithilfe derer die menschliche Identität erforscht wird.

Mit dieser Struktur ist die Ausstellung nicht nur eine interaktive Suche nach der eigenen Identität, sondern auch eine einzigartige Darstellung der dramatischen Star-Wars-Geschichte um Luke und Anakin Skywalker, dem berühmtesten Vater-Sohn-Duo der Filmgeschichte.

Durch diese einzigartige Ausstellung werden die Besucher in der Lage sein, noch besser zu verstehen, was die Charaktere von Star Wars ausmacht, wer sie sind, und sie können sich während der Ausstellung auch selbst die Frage aller Fragen stellen:

Welche Kraft wohnt in Dir?

Identities

Praktische Informationen

Was: Exklusiver Ticketverkauf zur Ausstellung Star Wars ™- Identities bei vente-privee.com, ab dem 15. Januar, 07:00 Uhr

Wann: Exklusive Vorpremiere für vente-privee.com-Mitglieder am 07. bis 08. Februar 2014

Eintrittspreis: 22 EURO, das zweite Ticket kostet 5 EURO

Hinweis: Es ist untersagt, Bilder oder Videos von der Ausstellung zu machen

Informationen zum Veranstalter findet ihr hier.
Interessenten können sich auf Vente-Privée.com kostenlos für den Ticketverkauf registrieren.

Reguläre Tickets für die Zeit nach dem Ausstellungsbeginn bekommt ihr u.a. über die offizielle Seite zur Ausstellung. In Paris ist die Ausstellung bis zum 30. Juni zu sehen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. loener

    Sind Fotos und Videos allgemein verboten oder nur während dem Vorpremieren-Event? Ohne Erinnerungsfotos verliert die Ausstellung durchaus an Attraktivität in meinen Augen

  2. KyleKartan

    Sieht gut aus. Hoffen wir mal, dass die nächste Hauptstadt nach dem 30. Juni die deutsche ist!!

  3. Darth Revan 1

    Selbst Berlin wär für mich zu weit,weg-Ruhrgebiet wär gut

  4. Anakin 68

    @ Darth Revan 1

    Fairerweise muß man ja sagen, daß wir letztes Jahr mit der CE II schon ein Großereignis direkt „vor der Haustür“ hatten, außerdem kommt im Oktober noch die Jedi-Con in Düsseldorf dazu. Da darf man dann auch mal anderen Regionen so ein Event gönnen. 😉

    Allerdings bin auch ich darüber irritiert, daß Film- und Fotoaufnahmen untersagt sind. 🙁

  5. Y Wing Gold1

    Vielleicht wird ja hochgeheimes Material zu Episode VII präsentiert und jeder Besucher muss außerdem noch eine Schweigeverpflichtung unterzeichnen 😀

  6. MaxBundy

    also auf der offiziellen Seite steht, dass Foto- und Videoaufnahmen erlaubt sind. Allerdings ohne Blitz. Wenn überhaupt, dann wird das Verbot nur für die Vorpremiere gelten.

  7. Nils Skywalker

    Gut, dass ich im Februar in Paris bin.:D

    Ich habe auf der Homepage der Ausstellung geschaut bezüglich Film- und Fotoaufnahmen unter den FAQ´s. Ich bin mal so frei zu zitieren.

    Are photography and filming permitted in the exhibition?
    Yes. Visitors are welcome to take pictures and videos for personal use during their time in the exhibition. Please note, however, that both flash photography and the use of a tripod are prohibited. Media photography (and any photography for professional use) is prohibited unless authorized and accompanied by museum staff.

    Daher gehe ich davon aus, dass es nur während der Vorpremiere nicht erlaubt ist.

  8. TiiN

    Anakin 68 sein Argument ist sehr gut 🙂 Den Parisern bzw. Franzosen sei es gegönnt….. Deutschland hatte die CE und in Großbritanien wird Episode VII gedreht. Ist doch ganz gut aufgeteilt 😀

    Die Ausstellung ist sicher schön anzusehen aber für mich auch kein Muss.

    Zum Foto- und Videoverbot: In einer so digitalen Welt wird es schwer, dass durchzuziehen. 🙂

  9. Kaero

    @TiiN:
    Zitat: "Den Parisern bzw. Franzosen sei es gegönnt….. Deutschland hatte die CE und in Großbritanien wird Episode VII gedreht. Ist doch ganz gut aufgeteilt:D "

    Ich frag mal ganz bescheiden, was mit der Großmacht Österreich ist? 🙂

    Ich wär ja dafür, dass Lucas sein Museum nicht in San Francisco aufzieht, sondern in Wien!

  10. Sherlock

    @ Kaero

    Da wäre ich sofort dafür. Ich bin zwar teilweise Auslandsösterreicher, aber ich liebe Wien und wohne in der zweitschönsten Stadt Österreichs, wenn ich nicht in London bin.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Wer das moderne Star-Wars-Universum miterleben will, kommt um Disneys Streamingdienst nicht herum. Wir stellen ihn euch in Kürze vor.

Disney // Artikel

23/02/2021 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Behind Star Wars – Teil 7: Waffentechniken in Star Wars

Behind Star Wars – Teil 7: Waffentechniken in Star Wars

Hier fliegen keine Kugeln mehr: Energiewaffen sind in Star Wars die Waffe der Wahl für Nicht-Macht-Nutzer. Wir schauen uns an, wie realistisch Blaster wirklich sind.

Behind Star Wars // Artikel

23/12/2002 um 14:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige