Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Darth Vader #5

sechs Vorschauseiten auf Vaders fünften Streich.

Die offizielle Seite hat eine sechsseitige Vorschau zu Darth Vader #5 gepostet:

Vorschau zu <i>Darth Vader #5</i>„><br /> <img decoding=

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Da knistert es doch zwichen den beiden, das sehe ich doch 😉

  2. Lord Galagus

    Erinnern diese Dinger noch irgendwen an die großen Leviathane aus "The Avengers"? Soll das hier ein kleiner Crossover-Versuch von Seiten Marvels sein? 😀

  3. Darth Pevra

    @ Kanan Kenobi

    Vader is jedenfalls recht geduldig ihr gegenüber. Ich glaube, sie nervt ihn nicht so sehr, wie er tut.

  4. Sashman

    Bisher absolut unterhaltsam, lesenswert und sehr, sehr stimmig.

    Aphra ist ein toller Charakter und die Droiden, vor allem Triple Zero, sind… höchst amüsant, im Besten Sinne. Bin gespannt, wie es weiter geht.

    Hoffe sehr, dass Marvel hier nicht nur den Mut behält, tolle neue Charaktere einzuführen… sondern auch welche am Leben lässt für später. Man weiß ja nie. Besonders nicht bei Darth Vader.

  5. Darth Pevra

    Ich könnte mir Aphra auch sehr gut in einem Spinoff vorstellen, zum Beispiel mit Boba Fett (der wohl wahrscheinlich auch ein Stelldichein mit Vader haben würde). Aber auch TCW-Figuren wie Hondo, Cad Bane und etliche andere Figuren des neuen EU’s sollte man ins Rampenlicht holen, wie ich finde.

  6. Parka Kahn

    Bitte nicht, es ist doch toll mit Aphra neue Charaktere zu bekommen, muss doch nicht wieder, jeder jeden kennen :rolleyes:
    Ich hoffe aber sehr, dass Aphra am leben bleibt. Wäre sehr schade, wenn sie über den Jordan geschickt würde, sie bietet sich großartig für weitere Geschichten an.

  7. Ian Starrider

    Finde es auch gut dass sich ordentlich Referenzen zu den Prequels und TCW dortdrin befinden.
    So fühlt sich das alles wieder nach einen einzigen großen Universum an.

  8. McSpain

    Achso. Sind das die Weltraumwaale aus TCW? Dachte auch erst an Marvels Avengers 😉

  9. Ian Starrider

    ^Ich bezog mich eher auf die Kommando-Kampfdroiden. 😉

  10. Pir Panos

    Mmmh weiß nicht….
    Für mich was bisher die Darth Vader Reihe die beste aus den neuen Marvel Comics.
    Aber diese "Leviathane" … Irgendwie wollen die für mich nicht zu Star Wars passen, keine Ahnung. Geschmacksache. Mal sehen wie sich’s liest.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige