Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf den Star Wars-Gratis-Comic von Panini

Mit den ersten 12 Seiten aus dem Heft

Am Samstag findet in Deutschland wieder der Gratis Comic Tag statt, bei dem ihr bis zu 35 Gratis Comics bei allen teilnehmenden Händler abstauben könnt. In diesem Jahr steuert Panini auch wieder ein Star Wars-Heft bei, zu dem wir euch heute eine Leseprobe präsentieren dürfen:

Gratis Comic - Cover

Neben einer Leseprobe zur Junior Graphic Novel zum Filmhit Rogue One – A Star Wars Story enthält dieses spannende Heft zwei abgeschlossene Kurzgeschichten, davon eine Droiden-Story, die es in einer dt. Veröffentlichung exklusiv nur in diesem Heft gibt. Ein echtes Comichighlight für junge Star Wars-Fans.

Gratis Comic - Vorschau Seite 1
Gratis Comic - Vorschau Seite 2
Gratis Comic - Vorschau Seite 3
Gratis Comic - Vorschau Seite 4
Gratis Comic - Vorschau Seite 5
Gratis Comic - Vorschau Seite 6
Gratis Comic - Vorschau Seite 7
Gratis Comic - Vorschau Seite 8
Gratis Comic - Vorschau Seite 9
Gratis Comic - Vorschau Seite 10
Gratis Comic - Vorschau Seite 11
Gratis Comic - Vorschau Seite 12

Bei vielen Händlern gibt es auch Sonderaktionen mit tollen Signierstunden und Gewinnspielen. Alle weiteren Informationen und teilnehmende Händler findet ihr auf der Gratis Comic Tag-Seite.

Welchen Comicshop werdet ihr am Samstag besuchen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. DreaSan

    Ist das auf der Charakter-Doppelseite Leia mit roten Haaren?

  2. McSpain

    @DreaSan

    Denke, dass ist Leia mit rot angeleuchteten Haaren.

  3. Cmdr Perkins

    Ich denke, das ist genauso ein Müll wie die letzten 33 Panini-Hefte mit den neuen Star Wars-Comics von Marvel – nur halt fer umme statt für neuerdings 5.99€.
    Ich habe alle Hefte dieser Serie letztens verschenkt…

    So viele beschweren sich, wie schlecht doch TLJ sei. Darüber, was Star Wars in diesen Comics angetan wird, darüber redet leider niemand. Das ist soo schlimm, was in diesem Schund zusammengeschustert wird.

  4. FreeKarrde

    @Cmdr Perkins:

    1. Ist das obere Comic für Kinder gedacht, aus diesem Grund sind die Storys einfach gehalten.
    2. Solche Comics gab es auch schon bereits im alten Kanon und da gab es weit aus schlimmere.
    3. Das Comic stammte nicht von Marvel, sondern von IDW.
    4. Die Comics im neuen Kanon sind alles andere als Schund, ich hätte gerne deine 33 Hefte als Geschenk genommen, alleine der Sammlerwert ist Wahnsinn.
    5. Wenn du alles so schlecht findest, solltest du vielleicht dein Hobby überdenken und dich hier abmelden…

  5. Cmdr Perkins

    @ den Herrn Redakteur:

    – zu 1, 2, 3: OK
    – zu 4: ich persönlich finde die Comics des neuen Kanons als schlecht bis sehr schlecht.
    Und es waren allesamt Comicshop-Ausgaben! Aber für mich zählt der Inhalt und der war wertlos.
    – zu 5: nicht alles ist schlecht.
    Hier auf SWU gibt es Leute, die noch viel mehr jammern als ich. Sollen die sich auch alle abmelden?
    Ich meld mich nicht ab nur weil du dir jetzt irgendwie auf den Schlips getreten fühlst.
    Wie kommt ein Redakteur einer Website eigentlich auf die Idee, einen User dieser Website vorzuschlagen, er solle sich abmelden?

  6. McSpain

    @Cmdr:

    "Wie kommt ein Redakteur einer Website eigentlich auf die Idee, einen User dieser Website vorzuschlagen, er solle sich abmelden?"

    Dein Post. Braucht es da mehr?

    @Comics:

    Ich habe jetzt beschlossen mich vom digitalen bei den Comics zu verabschieden und wieder Tradepaperbacks zu kaufen. Und einige (nicht wenige) der Marvel-Sachen werde ich mir gedruckt auch gern ein zweites Mal kaufen. Und auch ich hätte die Hefte gerne genommen und in Ehren gehalten.

    Die IDW-Sachen gibt es digital ja leider nicht daher habe ich da jetzt auch mal den ersten Tradepaperback bestellt um mal reinzuschauen.

  7. FreeKarrde

    @McSpain:

    Ich bin ja auch ein Digital-Leser, aber bei Comics habe ich auch gerne etwas zur Hand und viele Bilder kommen doch erst als gedruckte Version so richtig zur Geltung 🙂

  8. McSpain

    @FreeKarrde:

    Ich merke es bei mir wieder sehr stark, dass ich nicht gern digital lese. Und bei den gedruckten Comics (Lese gerade wieder durch alle Paper Girls und Saga Bände von Image) greife ich viel eher nochmal ins Regal und lese die Dinger nochmal. Während sie mir auf dem Tablet zu schnell "gelesen und weg" sind.

    Daher trotz der Platproblematik und der längeren Wartezeit entschieden auch bei SW wieder zum Tradepaperback überzugehen. Fühlt sich gut an.

  9. FreeKarrde

    Ja Tradepaperbacks sind schon was feines. Ich greife auch bei Langeweile gerne auf Klassiker in meinem Regal zurück (By the Way Danger Girl oder sämtliches Marvel-Zeug, gerade letztens mal wieder House of M gelesen)…

    Aber wenn dir das zu lang dauert, ich bestelle mir die Einzelhefte von Marvel einfach in England, die sind immer 5 Tage nach dem Erscheinen meistens da. Also Comics die Mittwochs erscheinen, halte ich in den meisten Fällen am Montag oder Dienstag in den Händen 🙂

    Die Sammelbände hole ich mir dann meistens auch auf Deutsch, weil ich das Papier von Panini so liebe und die Farben toll gedruckt sind, die US-Paperbacks gefallen mir nicht so!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige