Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Doktor Aphra Vol. 8: Glück und Schicksal

Erscheint am Dienstag beim Panini-Verlag

Bevor am Dienstag eine neues Kapitel mit Doktor Aphra auch hier in Deutschland beginnt, gibt es heute, mit freundlicher Genehmigung vom Panini-Verlag, die ersten paar Seiten aus dem Abenteuer:

Doktor Aphra Vol. 8: Glück und Schicksal

Glück und Schicksal - Softcover
Glück und Schicksal - Hardcover

Mit einer neuen Crew macht Dr. Chelli Lona Aphra wieder Jagd auf archäologische Schätze. Diesmal ist sie auf der Suche nach den verfluchten „Ringen von Vaale“, und benötigt dafür ein Team von Schatzsuchern – natürlich die besten der Galaxis!
Aber auch Ronen Tagge, Erbe der mächtigen Tagge-Familie, ist hinter diesen besonderen Ringen her. Somit werden es Aphra und ihr Team nicht leicht haben, denn Tagge ist jedes Mittel recht, um sein Ziel zu erreichen.

Glück und Schicksal - Vorschau Seite 1
Glück und Schicksal - Vorschau Seite 2
Glück und Schicksal - Vorschau Seite 3
Glück und Schicksal - Vorschau Seite 4
Glück und Schicksal - Vorschau Seite 5
Glück und Schicksal - Vorschau Seite 6
Glück und Schicksal - Vorschau Seite 7
Glück und Schicksal - Vorschau Seite 8
Glück und Schicksal - Vorschau Seite 9
Glück und Schicksal - Vorschau Seite 10
Glück und Schicksal - Vorschau Seite 11
Glück und Schicksal - Vorschau Seite 12

Doktor Aphra Vol. 8: Glück und Schicksal hat 112 Seiten, kostet im Softcover 15,00 €, beinhaltet die komplette erste Storyline, nach dem US-Soft-Neustart von Marvel Doctor Aphra (2020) #1 bis #5. Zusätzlich gibt es natürlich auch zu der Veröffentlichung eine limitierte Hardcover-Version im Comicshop oder das Softcover kann bei Amazon.de bestellt werden.

Wie haben euch die Vorschau-Seiten gefallen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Darth Keks

    Der Artstyle sieht ja mal super aus, hab richtig bock drauf

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige