Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Episode V: Junior Graphic Novel von Panini

Ab 24. Mai in Deutschland im Handel

Aus unbekannten Gründen, erscheint das Comic-Monatsheft von Panini diese Woche erst am Freitag. Um euch trotzdem die Zeit zu vertreiben, haben wir dafür eine kleine Kostprobe für die kommende Junior Graphic Novel von Das Imperium schlägt zurück. Das Comic wurde wieder geschrieben von Alessandro Ferrari und erschien zum ersten Mal in Brasilien. Über die Story brauchen wir wohl nichts mehr sagen, also kommen wir doch ohne Umschweifen zu der Vorschau, die uns mit freundlicher Genehmigung von Panini zur Verfügung gestellt wurde.

Das Imperium schlägt zurück - Vorschau Seite 1
Das Imperium schlägt zurück - Vorschau Seite 2
Das Imperium schlägt zurück - Vorschau Seite 3
Das Imperium schlägt zurück - Vorschau Seite 4
Das Imperium schlägt zurück - Vorschau Seite 5
Das Imperium schlägt zurück - Vorschau Seite 6
Das Imperium schlägt zurück - Vorschau Seite 7
Das Imperium schlägt zurück - Vorschau Seite 8
Das Imperium schlägt zurück - Vorschau Seite 9

Das offizielle Comic zum Film: Das Imperium schlägt zurück erscheint in Deutschland am 24. Mai und kann bereits bei Amazon vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Rebel247

    Das sieht zwar alles schön aus, aber dass jedes Bild in der Einstellung eins zu eins vom Film übernommen wurde, finde ich ziemlich einfallslos.

  2. Akman

    Nette Sache aber leider überteuert in Deutschland. Die USA Version gibt es als Sammelband seid erscheinen. In BRD kommen die Einzelhefte nach und nach, ich weiss übersetzen muss man können.

    Ich kaufe es um BRD wieder zum Wirtschaftswunder zu pushen.

  3. Rebel247

    @Lill Maroo

    Es gibt zahlreiche Comic Adaptionen der Filme, bei Gelegenheit kannst du ja mal rein sehen und es mit den Einstellungen der Kamera vergleichen.
    Comics oder Romane zu Filmen, sind als eins zu eins eher selten (bei Star Wars).
    Da brauchst du gar nicht so lässig die Augen zu rollen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige