Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Han Solo #3

Erscheint in Amerika am 31. August

Nächste Woche Mittwoch stürzt sich Han Solo im neuen Marvel-Comic in sein größtes Abenteuer seit der Zerstörung des ersten Todessterns. Wie immer gibt es an dieser Stelle eine kleine Vorschau, diesmal via CBR.com:

Han Solo #3

Han Solo #3 - Cover

Die in diesem Jahr für den Eisner Award nominierte Marjorie Liu entwickelte die Geschichte, die Mark Brooks wieder wunderbar in Bildform umzusetzen wusste. Ohne weitere Vorrede sind hier die Vorschauseiten:

Han Solo #3 - Vorschau Seite 1
Han Solo #3 - Vorschau Seite 2
Han Solo #3 - Vorschau Seite 3

Es herrscht Unruhe in der Galaxis. Angesichts der gnadenlosen Grausamkeit des Imperiums gibt es nur wenig Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Dennoch haben sich Rebellen zusammengetan, um gegen diesen Sittenverfall zu kämpfen.

Der von Natur aus misstrauische Han Solo hat sich allerdings lieber wieder auf das konzentriert, was er am besten kann: Schmuggeln. Doch als Prinzessin Leia ihm ein Angebot macht, das er nicht ablehnen kann, stimmt Han zu, an der Seite seines Kopiloten Chewbacca ein weiteres Mal für die Rebellion zu arbeiten.

Han soll den Millennium-Falken in eines der berüchtigsten Rennen der Galaxis steuern, den Dragon Void, um einen möglichen Maulwurf in den Reihen der Rebellen zu enttarnen. Nach dem tödlichen Start ist Han als einer von nur noch vier Piloten im Rennen, doch dann schreitet das Imperium ein und verhaftet alle Teilnehmer….

Der Sammelband zur Miniserie kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden. Er wird voraussichtlich am 3. Januar erscheinen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige