Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Kanan: The Last Padawan #3

am 10. Juni geht die Geschichte von Caleb Dume weiter...

ComicbookResources hat eine Vorschau zu Kanan: The Last Padawan #3 gepostet:

Vorschau zu <i>Kanan: The Last Padawan #3</i>„><br /> <img data-perfmatters-preload decoding=

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. McSpain

    Aw. Doch keine Landung auf Courscant. Schade. Aber ich freu mich schon auf den Band. Kommt diesen Mittwoch eigentlich der nächste Leia?

  2. Darth Pevra

    Ich fürchte, dass sie bei dieser Geschichte das meiste Pulver schon längst verschossen haben. Er wird dem Imperium irgendwie entkommen, sein Lichtschwert am Nagel hängen lassen und eine niedere Arbeit finden. Diese Art von Geschichte wurde leider von Dark Horse und Del Rey bis zum Erbrechen ausgewalzt.

  3. loener

    @McSpain:
    Leia #4 kommt erst in der ersten Juniwoche

    @Pevra:
    Nunja, der Weg ist das Ziel. Immerhin kennen wir ja dank "A New Dawn" Kanans Werdegang schon so halb, es wäre also durchaus seltsam, wenn jetzt in "Kanan" etwas absolut Unvorhersehbares passieren würde. Wobei mich die letzte Ausgabe auch schon etwas enttäuscht hat, aber aus anderen Gründen

  4. McSpain

    @Ioner:

    Auf Marvel.Com steht noch 27.05. Gibt es noch zuverlässigere Seiten für die Termine?

  5. Darth Pevra

    @ loener

    Jetzt hast du mich neugierig gemacht. Warum hat dich die letzte Kanan-Ausgabe enttäuscht?

  6. SergeantDenal

    Mal eine halbwegs off-topic Frage:
    Bis eben gerade habe ich mich weder gross für alte noch aktuelle Comic-Reihen zu Star Wars interessiert, würde jetzt aber doch ganz gerne mal das eine oder andere lesen. Neue Reihen unter Marvel sind ja glaube ich Star Wars, Darth Vader, Princess Leia und Kanan. Allerdings habe ich den Überblick gar nicht, da ich allgemein in Sachen Comics überhaupt keine Ahnung habe.
    Jetzt zu Frage Nummer 1: Ich habe auf einem Wiki gesehen, dass es verschiedene Ausgaben gibt und dann diese irgendwie in einem Band zusammengefasst werden (Trade paperback). Ist das so korrekt und wenn ja, kann man trotzdem die einzelnen Ausgaben irgendwie kaufen? (Wiki-Seite, welche ich gesehen habe http://starwars.wikia.com/wiki/Star_Wars:_Darth_Vader_%28Marvel%29)
    Und dann noch die andere Frage: Sind diese überhaupt auf deutsch erhältlich und woher bekomme ich diese?
    Ich hoffe ihr könnt einem Neuling in Sachen Comics weiterhelfen 😀

  7. loener

    @McSpain:

    Ich wende mich da stets an den Veröffentlichungskalender der http://www.jedi-bibliothek.de

    @Pevra:
    Nun, eigtl waren es eher Kleinigkeiten, da bin ich zugegebenermaßen etwas pingelig. In dem Fall, so ich das richtig in Erinnerung habe, war es primär der Fakt des Übertragungsempfangs während des Hyperraumflugs, was an sich bislang nicht im Repertoire war. Auch, dass der Flug nach Coruscant dann nicht direkt abgebrochen wurde erschien mir zweifelhaft, ebenso das Verhalten des Schmugglers/Gauners. Wie gesagt, eigtl nur Kleinigkeiten, aber insbesondere die Frage nach Kommunikationsmöglichkeit während Hyperraumreisen birgt natürlich Zündstoff. Seinerzeit musste die Executor, die zweifelsohne über hervorragende Technik verfügte, noch aus einem Asteroidenfeld fliegen um störungsfrei übertragen zu können. Aber seitdem man in Rebels mit dem Beischiff im Hyperraum abdocken und in den Realraum "fallen" kann, wundert mich garnichts mehr. Außer vll, was die Story Group eigtl tut während sie arbeiten sollte. Und während solche Details eben früher in der weiten Welt des EU untergegangen wäre, ist das alles jetzt verbindlicher Kanon.
    Hoffe ich konnte das etwas veranschaulichen, was mich enttäuscht hat

  8. Darth Pevra

    Klar, danke für die Veranschaulichung. Ich denke, dass hier der Faktencheck versagt hat kann auch leicht daran liegen, dass Marvel weniger Erfahrung mit dem Star Wars Franchise hat. Ich fürchte aber, dass sich das nicht schnell verbessern wird.

    @ Seargent

    Auf deutsch ist von den neuen Sachen noch nichts erhältlich.

    Es stimmt, dass es Sammelbände geben wird, aber die kommen frühestens im Herbst.

    Natürlich kannst du einzelne Hefte kaufen, die gibt es zum Beispiel auf ebay oder Adressen wie http://www.comicshop.de. Ein örtlicher Laden könnte sie natürlich auch führen.

    Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

    Wenn du auch an älteren (Dark Horse) Sachen interessiert bist, da gibt es schon eine Menge Sammelbände auf Deutsch.

  9. SergeantDenal

    @Darth Pevra
    Vielen Dank! Du konntest sogar sehr viel weiter helfen 😉
    Werde das ganze mal im Auge behalten und mich darauf stürzen, sobald sie auch mal auf deutsch erscheinen 🙂

  10. McSpain

    @loener:

    Vielleicht kümmert sich die Story-Group um die Story und sie haben verpasst eine "Technische Grenzen und Funktionen"-Group einzurichten. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige