Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Knight Errant – Aflame 5/5


Ein großes Yay an Dark Horse: An einem ansonsten reichlich nachrichtenlosen Tag gibt es von den Comicmeistern eine Vorschau auf den letzten Teil von Aflame:

Aflame 5
Wer kann gerettet werden? Was muss man opfern? Im abschließenden Kapitel von Aflame wird Kerra Holt ein für allemal entscheiden, was es bedeutet, eine Jedi zu sein.

Der Sith-Lord Odion und seine Truppen haben sich darauf vorbereitet, den Bergbauplaneten Chelloa zu erobern, doch bei ihrem Eintreffen erwartet Odion dort eine schreckliche Überraschung seines Bruders Daiman. Ein Krieg, der die Welt zerstören wird, ist nun unvermeidlich, aber Kerra weiß, dass Jedi gerade dann gebraucht werden, wenn es keine Hoffnung mehr gibt.

Das Heft wird voraussichtlich am 16. Februar erscheinen. Und kommt voraussichtlich bereits im August als Panini-Sammelband auch auf Deutsch heraus.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Lord Sidious

    Geniale Vorschau zur derzeit defintitv besten Star Wars-Comicserie!

    Die ersten 4 Ausgaben waren bereits eine Freude, sowohl inhaltlich, als auch zeichnerisch. Lediglich die Cover von Joe Quinones sind etwas durchschnittlich geraten, dafür entschädigen jedoch voll und ganz die Zeichnungen von Ivan Rodiguez!

    Auch der "Knight Errant"-Roman, den ich etwa zur Hälfte durch habe, hält die Qualität der Comics, und mehr.
    JJM ist qualitativ einer der Top Comicautoren schlechthin, weiter so!

  2. Ranakan

    …die Zeit in der der Comic spielt, ist halt nicht so mein Ding, und auf Grund der Covers hat mich das Teil auch nicht wirklich interessiert…nun lese ich Lord Sidious‘ Kommentar, schaue mir die Vorschau an und muss sagen, MEIN GOTT! so gut gezeichnet und vor allem Coloriert, diese Reihe muss ich mir defintiv auch zu tun! …hoffentlich hat die Geschichte ein bisschen mehr drive als die Kotor-Comics…

  3. Lord Sidious

    @Ranakan

    Die Epoche selbst hat mich schon lange brennend interessiert, doch auch mich haben bei der ersten Bekanntgabe von "Knight Errant" die durchwachsenen Cover abgeschreckt. Doch wie gesagt, die Zeichnungen innerhalb der Ausgaben selbst sind eine echte Freude!

  4. Ranakan

    @ Lord Sidious, ohne zu schleimen, aber Deine Kommentare sind halt solche mit Hand und Fuss, und wenn dann Du so begeisterst schreibst, dann interessiert mich das auch 😉 in diesem Sinne, danke für Deine positive Werbung dieser Comicreihe…

  5. Marvin1995

    Ich denke irgendwann in geraumer Zukunft werde ich die Reihe wohl auch lesen:)
    Passend dazu naturlich die Information, dass Panini im Sommer einen Sammelband auf deutsch herausbringt;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige