Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Marvels Princess Leia #5 und Darth Vader #7

Außerdem wird es weitere Verschiebungen geben

Wenn auch mit einiger Verspätung, so geht es bei Marvel in Sachen Star Wars doch weiter. Diese Woche wurden Vorschauen auf die Hefte Princess Leia #5, welches den Abschluss der Reihe darstellt, und Darth Vader #7 veröffentlicht.
Beide Hefte erscheinen am 1. Juli.

Princess Leia #5

Vorschau auf Marvels'Princess Leia' #5 - Cover

Vorschau auf Marvels'Princess Leia' #5 - Seite 1

Vorschau auf Marvels 'Princess Leia' #5 - Seite 2

Vorschau auf Marvels 'Princess Leia' #5 - Seite 3

Vorschau auf Marvels 'Princess Leia' #5 - Seite 4

Vorschau auf Marvels 'Princess Leia' #5 - Seite 5

Der Sammelband zur Reihe kann bei Amazon.de vorbestellt werden. Veröffentlichungsdatum ist der 3. November 2015.

Darth Vader #7

Vorschau auf Marvels 'Darth Vader' #7 - Cover

Vorschau auf Marvels 'Darth Vader' #7 - Seite 1

Vorschau auf Marvels 'Darth Vader' #7 - Seite 2

Vorschau auf Marvels 'Darth Vader' #7 - Seite 3

Vorschau auf Marvels 'Darth Vader' #7 - Seite 4

Vorschau auf Marvels 'Darth Vader' #7 - Seite 5

Auch der erste Sammelband zu Darth Vader, der die Hefte 1-6 enthält, kann bei vorbestellt werden. Veröffentlichungsdatum ist der 20. Oktober 2015.

Dazu gibt es weitere Neuigkeiten in Sachen Verschiebung.
Star Wars #10 wurde vom 16. September auf den 7. Oktober verschoben.
Darth Vader #11 muss sogar mit einer Verschiebung vom 9. September auf den 21. Oktober leben.
Man kann nur hoffen, dass ab da an so allmählich alles wieder wie geplant in die Comicläden kommt.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Kyle07

    Diese Bilder zu Darth Vader #7! o.O
    Höchst interessant! Und gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass Vader (warum auch immer) nochmal da nachguckt. Wegen des Grabes seiner Mutter?

    Edit: Oh, beim Lesen der Texte, merke ich, dass die Comics ja nach Episode IV spielen. Man war das grad dämlich von mir. Ich dachte grad an die Übergangszeit der PT zur OT. Ich dachte Ben versteckt somit irgendwie den kleinen Luke vor Vader. Aber wenn das ja nach Ep IV ist, dann hat sich das ja geklärt.

    Dennoch, höchst interessant was da Vader schon so alles weiß! Ben’s Auftrag gilt somit als gescheitert und die letzte Hoffnung liegt mit Luke in der Rebellion.

  2. DarthMirko

    Also die Leia Comics gefallen mir immer noch nicht…
    Vader dafür um so mehr,schönerer Stil.

  3. Kyle07

    Leia sieht aber schön klassisch aus. Aber ich verstehe schon, dass Vader auf einer ganz hohen Liga spielt. Aber vielleicht stimmen die Inhalte in den Leia Comics genau wie bei den anderen?

  4. Darth Duster

    @Kyle07: Meine persönliche Meinung: Nein, inhaltlich fällt Leia genau so wie optisch deutlich ab. Ich bin froh, wenn die Serie endlich ein Ende gefunden hat.

  5. Kyle07

    @ Darth Duster: Auch optisch? In dieser News habe ich den Eindruck eines modernen 70er / 80er Jahre Comics. Ich kenne aber zugegeben keine Comics aus dieser Zeit.:D
    Aber ich verstehe schon, bei Leia #1 merkte man, wie die Charaktere anders aussehen als erwartet. Aber ist das schlecht? In TCW sahen die Charaktere auch in ihrem "eigenen Stil" den original Schauspieler ähnlich.

  6. Darth Duster

    Ist alles subjektiv. Mir gefällt weder die Optik noch der Inhalt sonderlich. Hat nichts damit zu tun, dass der Stil generell ein anderer ist. TCW und Rebels find ich toll, auch diese Serien haben ihren eigenen Look.

  7. Darth Pevra

    Wow, super Vorschau auf Darth Vader. Vader wirkt … bedauernd, nachdenklich, traurig. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Larrocca in seinen Artworks ausdrücken kann, denn in seinem Dialog gibt Vader nichts preis. Außer der eine Satz: „He left, when his … family was slain.“ Die kurze Sprechpause verrät einem eigentlich schon alles über sein Innenleben.

    Auch schön, wie schlau Aphra ist, sie hat eine sehr gute detektivische Auffassungsgabe. Aber gut, in ihrem Feld muss sie das auch haben. 🙂

  8. McSpain

    @Kyle07:

    Ich finde die Reihe nicht schlecht, aber sie steht halt klar im Schatten der anderen Reihen. Für mich ist vorallem die Überschneidungen von Vader und Star Wars sehr reizvoll und da steht Leia eher komplett für sich allein. Ist so eine Sache die ich eben nicht als Must-Read sondern als "Für Fans okay" einstufen würde.

  9. Stempel

    Über die Jahrzehnte gab e ja wirklich schon etliche Comics über unsere liebste Filmreihe.

    Aber Marvel hat mit "Star Wars" und "Darth Vader" echt den Vogel abgeschossen.

    Für mich sind das die besten Star Wars Comics die es bisher gab!

    Inhaltlich sowieso aber auch zeichnerisch absolut Spitze.

  10. Sashman

    Das Cover von Darth Vader 7 allein ist schon der Hammer. Eine nette Homage an das alte Teaser-Bild von Episode 1, bei dem Anakin den Vader-Schatten warf.

    "Revenge is one hell of a Motivator"
    "You are correct"

    Uhh… da ist jemand richtig sauer auf den Imperator. Bin gespannt, wie es weiter geht. Stimmt schon, bisher sind "Star Wars" und "Darth Vader" echt erstklassig. Hoffe, die gute Qualität kann möglichst lange gehalten werden. Und ich hoffe, dass die kreativen Teams dahinter möglichst lange konstant bleiben. Leider wird bei Comics gern mal das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel gespielt. Auf "Lando" bin ich auch sehr gespannt.

  11. Darth Pevra

    Bei Marvel ist das "Bäumchen wechsel dich" ganz besonders stark. Wenn Star Wars oder Darth Vader zu wenige Leser hat, wird sofort der Writer gewechselt werden, beziehungsweise gibt es eine neue Nummer 1 (die Reihe bekommt einen neuen Namen und man startet bei 1). Gecancelled werden beide Titel sicher nicht so schnell.

  12. Kanan Kenobi

    Auch wenns sehr interessant aussieht, ich kann mich immer noch nicht mit dieser Vader auf Tatooine Geschichte anfreunden. Ich muss da immer an Anakins verhaltene und abweisende Reaktionen auf Ahsokas Fragen im TCW-Film denken.

  13. Kyle07

    @ Kanan Kenobi: Über die Zeit verändern sich die Menschen und auch ihre Art zu denken. Ein TCW-Anakin, dessen Wunden frisch sind, fühlt sich bestimmt anders wie ein Vader der Luke in sich selber erkennen kann (Aufbruch in die Welt, nachdem die Familie hinter sich gelassen wurde).

  14. Pir Panos

    Die Vorschau auf Vader #7 sieht ganz gut aus. Aber die Reihe, die sicherlich die beste der neuen Marvel Comics ist, hatte auch bereits schon ihre Tiefen … Ich denke da mal an diesen Quark mit Cylo-IV und seinen Cyborgs auf den Space-Whales etc. Das ging für mich gar nicht.

    Bisher bin ich von den Marvel Comics daher noch nicht so richtig überzeugt. Dark Horse hat für mich hier noch die Nase klar vorne (gehabt).

  15. Emperor Bane

    ja Vader ist ne super geile Serie. Gut das ich sie abonniert habe.

    Aber Pevra sagtest du nichtmal das du einen emotionalen Vader nicht magst der traurig ist etc. sondern nur den knallharten Killer-Vader sehen willst wie in Empire? Ich finde die serie so genial weil sie eine tolle Balance zwischen dem bösen Sith Vader und dem emotionalen Anakin schlägt und man merkt das dieser emotionale Kern noch in Vader steckt, aber eben nie zuviel so das er wieder wie Anakin wirkt.

    Übrigens hatte ich doch mal vor einigen Monaten gesagt wie cool das wäre wenn es kurze flashbacks an PT Ereignisse in den comics gäbe. Du sagtest damals das du das auf keinen Fall sehen willst aber die comics haben es dann doch gemacht und zwar genauso wie ich das beschrieben hatte (flash zurück zu Episode III als Vader erfährt wer Luke ist etc.) :rolleyes:

    Ich find das extrem geil.

    Aber das Vader nach Tatooine kommt geht schon arg an die Grenze des Glaubwürdigen. Hiess es nichtmal das Obi-Wan sich und Luke auf Tatooine versteckte weil Vader dort niemals hinkommen würde (weil es dort zuviele Erinnerungen gibt die ihn an Anakin erinnern) ? Naja okay jetzt da es um seinen Sohn geht kann man sicher ein Auge zudrücken….

  16. Darth Pevra

    @ Emperor Bane
    „Aber Pevra sagtest du nichtmal das du einen emotionalen Vader nicht magst der traurig ist etc. sondern nur den knallharten Killer-Vader sehen willst wie in Empire? Ich finde die serie so genial weil sie eine tolle Balance zwischen dem bösen Sith Vader und dem emotionalen Anakin schlägt und man merkt das dieser emotionale Kern noch in Vader steckt, aber eben nie zuviel so das er wieder wie Anakin wirkt.“

    Falsch, ich mag keinen Vader, der lauthals rumheult, in seiner Meditationskammer weint oder sich sonst so benimmt wie der PT-Anakin. Er soll nicht Anakin-esk sein, sondern ein gestandener Mann und das ist er in dieser Serie eindeutig.

    „Übrigens hatte ich doch mal vor einigen Monaten gesagt wie cool das wäre wenn es kurze flashbacks an PT Ereignisse in den comics gäbe. Du sagtest damals das du das auf keinen Fall sehen willst aber die comics haben es dann doch gemacht und zwar genauso wie ich das beschrieben hatte (flash zurück zu Episode III als Vader erfährt wer Luke ist etc.) *rollt mit den Augen* “

    Wie soll ich sagen, ich lag falsch. Kieron Gillen hat es zustandegebracht, den Brückenschlag so zu machen, dass er auch für mich funktioniert. Das liegt wahrscheinlich daran, dass er ebenfalls eher ein OT-Fan ist und es durch unsere Augen betrachtet. Er überlässt es auch der Interpretation des Lesers, was Vader während der Erinnerung genau denkt. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass das so gut funktionieren kann. Wahrscheinlich hätte es mit einem anderen Writer auch nicht funktioniert.

    „Aber das Vader nach Tatooine kommt geht schon arg an die Grenze des Glaubwürdigen. Hiess es nichtmal das Obi-Wan sich und Luke auf Tatooine versteckte weil Vader dort niemals hinkommen würde (weil es dort zuviele Erinnerungen gibt die ihn an Anakin erinnern) ? Naja okay jetzt da es um seinen Sohn geht kann man sicher ein Auge zudrücken….“

    Vader ist kein Schwächling.

  17. Emperor Bane

    @Pevra

    Das hat gar nichts mit Schwäche zu tun sondern eher mit Angst. Nämlich die Angst das die Erinnerungen die sich für Vader auf tatooine befinden Anakin wieder hervorholen konnten. So hatte das Luceno auch im Epilog von Dark Lord beschrieben. Der Roman ist zwar nun Legends aber die Situation hat sich ja nicht geändert.

  18. Darth Pevra

    Wenn er sich von seiner Angst so dominieren lässt, ist das Schwäche. Aber gut, im neuen Kanon ist das ja ohnehin nicht der Fall.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige