Anzeige

Vorschau auf Masters Series #16: Darth Maul – Todesurteil

Eine Neuveröffentlichung, die mitten in den Klonkriegen spielt

Für alle Legend-Liebhaber gibt es heute auch eine kleine Kostprobe von Panini, die im November ein altes Darth Maul-Comic neu auflegen:

Star Wars Masters Series #16: Darth Maul – Todesurteil

Masters Series 16 - Cover

Der Sonderband druckt die komplette US-Serie Darth Maul: Death Sentence aus dem Jahre 2012 nach. In Deutschland erschien die vierteilige US-Reihe zum ersten Mal in den Monatscomics #103 und #104. In der Legend-Timeline kann die Geschichte 20 Jahre vor der Schlacht von Yavin eingeordnet werden und spielt zwischen der vierten und fünften Staffel der Serie The Clone Wars.

Hinter der Miniserie steht Autor Tom Taylor der bereits die Boba Fett-Geschichte Blutsbande (erschien im Masters Series #15) geschrieben hat und Hauptverantwortlich war für die damalige Invasion-Comicreihe.
Der Spanische Illustrator Bruno Redondo durfte mit diesem Projekt ein Ausflug in die Star-Wars-Welt unternehmen. Bis heute arbeitet Bruno Redondo fast ausschliesslich für DC. Hier ein paar Sketch-Zeichnungen, bevor ihr weiter unten eine größere Vorschau auf den Sonderband werfen dürft.

Masters Series 16 - Sketch 1 Bruno Redondo
Masters Series 16 - Sketch 2 Bruno Redondo
Masters Series 16 - Sketch 3 Bruno Redondo

Die Meldung, dass Darth Maul noch am Leben ist, hat sich wie ein Lauffeuer in der Galaxis verbreitet. Zusammen mit seinem Bruder Savage Opress schmiedet der Sith-Lord düstere Pläne. Allerdings wissen die beiden Schergen des Bösen nicht, dass ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt wurde und die Verfolger ihnen bereits auf den Fersen sind. Doch wie man jetzt weiß, ist Darth Maul extrem schwer zu besiegen und so könnten die Jäger auch schnell zu Gejagten werden.

Masters Series 16 - Vorschau Seite 1
Masters Series 16 - Vorschau Seite 2
Masters Series 16 - Vorschau Seite 3
Masters Series 16 - Vorschau Seite 4
Masters Series 16 - Vorschau Seite 5
Masters Series 16 - Vorschau Seite 6
Masters Series 16 - Vorschau Seite 7
Masters Series 16 - Vorschau Seite 8
Masters Series 16 - Vorschau Seite 9
Masters Series 16 - Vorschau Seite 10
Masters Series 16 - Vorschau Seite 11

Ab dem 14. November kann Masters Series #16: Darth Maul – Todesurteil für 12,99 € gekauft werden. Alle Vorbesteller können hier ihr Exemplar vormerken.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige