Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Poe Dameron #9

Erscheint kommenden Mittwoch in Amerika

Seit gestern Abend gibt es auf Previewsworld eine kleine Vorschau zum nächsten Star-Wars-Comic am kommenden Mittwoch:

Poe Dameron #9: The Gathering Storm, Part 2

Poe Dameron #9 - Cover

Autor Charles Soule hat sich mal wieder ins Zeug gelegt und bringt unseren Helden in neue Schwierigkeiten, mit dabei unser Lieblings-Protokoll-Droide C-3PO. Das Cover und die Zeichnungen stammten natürlich wieder von Phil Noto. Dazu wird es ein Variant-Cover geben von Mike Hawthorne:

Poe Dameron #9 - Vorschau Seite 1
Poe Dameron #9 - Vorschau Seite 2
Poe Dameron #9 - Vorschau Seite 3
Poe Dameron #9 - Vorschau Seite 4
Poe Dameron #9 - Variant-Cover

Für die Galaxis ist eine Zeit der Unsicherheit angebrochen. Gegen die Unterdrückung der Ersten Ordnung bezieht General Organas Widerstand Position, darunter auch Poe Dameron und seine Spitzenpiloten vom Black Squadron.

Das Geschwader hat sich auf die Suche nach Forscher Lor San Tekka gemacht, wobei ein neuer Feind die Bühne betreten hat: Terex, ein Offizier in der Sicherheitsbehörde der Ersten Ordnung. Zwar ist es Poes Piloten gelungen, mehrere Zusammenstöße mit Terex zu überleben, doch dieser hat geschworen, sie alle zu vernichten.

Der Droide C-3PO ist inzwischen mit einem dringenden Auftrag an Poe herangetreten: Er soll Informationen und einen Droidenagenten vom Planeten Kaddak bergen. Poe ahnt nicht, dass sich auch Terex auf Kaddak befindet…

Poe Dameron #9: The Gathering Storm, Part 2 erscheint am Mittwoch in Amerika und kann wie gewohnt bereits als Sammelband (Juli 2017) bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige