Die offizielle Seite hat ihre Presseerklärung und Videovorschau für die nächste Folge von The Clone Wars veröffentlicht:
Auf einer diplomatischen Mission nach Mandalore entdeckt Senatorin Padmé Amidala Hinweise auf eine niederträchtige Verschwörung hinter der heiteren Fassade des friedliebenden Planeten. Mit Hilfe von Herzogin Satine untersucht sie eine rätselhafte Krankheit, die sich unter den mandalorianischen Kindern ausbreitet und findet ein Netz der Korruption, die sich bis in die höchsten Ebenen der mandalorianischen Regierung erstreckt.
Corruption, die neue Folge von Star Wars: The Clone Wars, widmet sich einem geteilten System. Das Volk von Mandalore steckt mitten in einer Identitätskrise, die vom Chaos der Klonkriege nur noch vertieft worden ist und ist nun hin- und hergerissen zwischen einer gewalttätigen Vergangenheit und dem Versprechen einer friedlichen Zukunft, das seine Anführer ihm gegeben haben.
„Wir sehen hier eine faszinierende Kultur zu einer sehr interessanten Zeit.“, meint Dave Filoni, der Leitende Regisseur von Star Wars: The Clone Wars. „Mandalore hat eine lange Geschichte der Gewalt und versucht nun, sich davon zu distanzieren. Allerdings geschieht das zu einer Zeit, als die Galaxis von einem gewaltigen Bürgerkrieg erschüttert wird, und deshalb ist es für Satine sehr schwierig, Frieden zu propagieren, wo doch sonst überall Gewalt vorherrscht. Was wiederum auch der Grund ist, wieso sie sich so für den Frieden engagiert.“
Während die Mandalore-Folgen der 2. Staffel die Spaltung des Planeten anhand des aggressiven Vorgehens der Death-Watch aufzeigten, deutet die neuerliche Verschwörung auf eine unterschwelligere Bedorhung hin, die bis in die Spitzen der mandalorianischen Machthierarchie hinaufreicht.
„Es gibt größere Gefahren für den Frieden als die Death-Watch.“, erklärt Filoni. „Wir haben ihre Vorgehensweise in der 2. Staffel erlebt: Sie baut auf Gewaltverbrechen, um ihre Botschaft zu vermitteln. Aber Korruption kann langfristig weit zerstörerischer sein. In dieser Folge reicht die Bedrohung weiter, und es steht auch mehr auf dem Spiel. Mandalores Bündnisbeziehungen sind für die Klonkriege entscheidend, und jede Abweichung kann sich wellenartig auf den ganzen Kriegsverlauf auswirken. Die Korruption kann sich verbreiten und droht nun, Satines Anstrengungen zu untergraben.“
Da die explosiven Drohungen der Death-Watch hier fehlen, schlägt die Geschichte einen anderen Ton an. Satine tut sich mit Padmé zusammen, um nach die Quelle der Bedrohung ihrer Machtstellung – und damit auch von Mandalores friedvoller Zukunft – zu finden. Im Laufe der Untersuchung geraten die beiden Frauen zwar auch ins Fadenkreuz, aber die Gefahren, denen sie begegnen, bedrohen nicht nur ihre persönliche Sicherheit, sondern haben weitreichende Konsequenzen.
„Immer, wenn wir auf Satine treffen, sehen wir einen Krieg der Ideale.“, unterstreicht Filoni. „Sie ist von ihren Grundsätzen absolut überzeugt, und das zeichnet einen guten Anführer aus. Gleichzeitig steht sie vor einer schweren Aufgabe. Ihre eigenen Leute untergraben ihre Bemühungen, und ihre Grundüberzeugungen liegen oft mit den Vorstellungen anderer Helden der Klonkriege über Kreuz, insbesondere mit denen der Jedi oder des Senats. Letztlich wollen sie alle das Gleiche – Frieden -, aber über die Vorgehensweise sind sie sich nicht einig. Es geht immerhin um das Schicksal einer ganzen Galaxis, und da ist es schwer, Kompromisse einzugehen, selbst bei der Frage, wie ein Friedensschluss bewerkstelligt werden kann.“
ohh ne nicht schon wieder dieser Mandalore-Facke :-/
Krankheit oder Seuche? Verschwörung auf Mandalore? Das gabs ja noch gar nicht :rolleyes:
Wenigstens brigen sie die gespaltene Kultur der Mandalorianer ein 🙂
…wieso Fake? dies ist das einzig richtige Mandalore.
….freue mich tierisch auf die neuen Folgen
Diesmal scheint keine Death Watch vorzukommen.:cry: Schade
Hier ist noch eine andere Vorschau: http://www.youtube.com/watch?v=RznrhDo82ww
Es ist zwar gut, dass die Mandos mit einbezogen werden in Clone Wars, aber ich kann mir Mandalore (jetzt nachdem ich RC und IC gelesen habe) einfach nicht als friedlichen Planeten vorstellen. So ohne Death Watch und einer Herzogin…
Wird dochmal Zeit, eine Folge ohne diesen ganzen „Wandelnde Zombie-Kampfdroiden und Jedi-Klon-Action blablabla„ in die Welt zu setzen!:-/
Juchu, endlich wieder ein Folge über Satine und ihre parzifistische Mando.Gruppierung. Schön, dass man auch versuchen wird, das ein wenig mit dem bereits bestehenden EU-Stoff abzuklären!
Ich finde Satine ist eine tolle Figur….
@ Der Binksike
Danke für das andere Preview!
Ich persönlich werde, auch als TCW-Verteidiger, diese Folge jetzt nicht so wahnsinnig spannend finden, denn Mandalore und spionierende Senatoren interessieren mich nur im geringen Maße…
@Der Binksike
Vielen Dank für die Vorschau! Positiv vermerken muss ich auf jeden Fall, dass Padme sich mal umzieht und eine neue Frisur hat! Finde ich gut, dass sich die Charaktere mal etwas wandeln!:)
Aber am allerbesten wäre es ja immer noch, wenn die Animatoren es endlich schaffen, dass sich Haare im Wind bewegen… dann hätte ich grundsätzlich nichts mehr zu meckern! Wollen mal sehen wie sich das entwickelt!
Einen Kritikpunkt habe ich jetzt schon. PAZIFISTEN TRAGEN KEINE FLAMMENWERFER.:-/
scheint als hätten Gotals was damit zu tun und was ist das für eine andere Alien-Sorte?
@Der Binksike
Vielleicht benutzen sie die ja um irgendwelche Chemikalien oder so zu verbrennen.
Meine Befürchtungen werden immer größer, dass die zweite Folge, also der Angriff auf Kamino, die einzige Folge dieser Staffel bleibt wo man eine richtige Schlacht sieht. Genauso wie in Staffel 2 "Landing at Point Rain". Natürlich will ich nicht nur Geballer sehen, aber langsam reichts mir etwas mit solchen Folgen. Wir reden hier ja schließlich von clone WARS.
Einfach eine simple Invasion eines Planeten und wenn dann noch am Ende die Seperatisten gewinnen wäre alles super 🙂
Naja trotzdem werde ich mir diese Folge gerne angucken.
@Reelo Baruk
"Einfach eine simple Invasion eines Planeten und wenn dann noch am Ende die Seperatisten gewinnen wäre alles super!"
DANKE!!! Das sage ich schon seit Anbeginn des Krieges! Ich würde es lieben, wenn wir Folgen sehen würden in denen Ventress und Grievous den Jedi und der Republik mal so richtig in den AR*** treten! Aber damit werden sich Filoni und CO. wohl zurückhalten… die Amis denken eben, dass die Kleinen das emotional nicht vertragen… sie vergessen eben immer wieder, dass ein paar Zuschauer etwas älter sind…
Na ja, was soll`s… ich guck trotzdem bis zum Ende weiter, da bin ich einfach unerschütterlich!
😉
Ich kann euch da nur zustimmen. Die Vorschau sieht auch für mich ziemlich langweilig aus. Klar ist Clone Wars eine Serie, die für Kinder konzipiert ist. Aber wäre das denn nicht auch Grund genug, uns vor diplomatischem Gelaber und Politik zu verschonen? Für mich macht einen guten "Cartoon" aus, dass es jede Menge Aktion zu sehen gibt, witzige und lebendige Dialoge und das Spannung aufgebaut wird. Klar kann man nicht in jeder Episode Invasionen von Zombie-Kampfdroiden zeigen, aber da muss doch mal ne gute Mischung drin sein. Ich fand die letzten Episoden echt schwach. Wenn sie schon auf Mandalore sind, dann würde ich gerne coole Mandos sehen, die scharenweise durch die Luft düsen und eine Kompanie Klone in den Pastikar*** treten.
@Ranakan das richtige Mandalore ??? ähmm OK vieleicht hab ich mich einfach nur verlesen und in den RC-Büchern stand wirklich drinn das Mandalore eine Herzogin hat, oder das der Planet ein Wüsten und nicht ein Jungel-Planet ist !!! DAS IST NICHT DAS RICHTIGE MANDALORE !!! xD
@ Reelo Baluk Ich finde auch, ein paar mehr richtige Schlachten würden der Serie gut tun.
Aber schon unglaublich, in wie viele gefährliche Situationen Padme laut TCW während der Klonkriege gekommen ist, den Anfang machte Ziro, dann die Malevolence, dann Rodia, dann der Blauschattenvirus, und, und, und
Einmal eine sehr bemerkenswerte Entdeckung in vielen Kommentaren:
Interessant finde ich, dass generell beklagt wird, TCW hat zu wenig Charaktermomente, ist zu flach und hat zu wenig Tiefgang. Entwickelt eine Folge gerade das, wird dagegen wiederum (und oft auch von den gleichen Leuten) der Mangel an Action und das ständige Gelaber beklagt. Also Leute, was wollt ihr eigentlich?
@ Darth Can
Sprich nur für dich selbst. Das richtige (also kanonische) Mandalore gibt’s nur in TCW. Die Inhalte aus RC und IC sind überholt; quasi ein Paralleluniversum wenn man es so sehen will. Aber natürlich kannst du für richtig halten, was du willst. Musst es dir ja nicht ansehen, wenn’s dir nicht gefällt.
@Captain Rickover
"Entwickelt eine Folge gerade das, wird dagegen wiederum (und oft auch von den gleichen Leuten) der Mangel an Action und das ständige Gelaber beklagt. Also Leute, was wollt ihr eigentlich?"
Erstmal abwarten, wie die Folge wirklich ist.
Ich konnte bisher noch keinen echten Tiefgang oder gar weitreichende Charakterentwicklungen in TCW erkennen. Weder bei den Hauptfiguren, noch bei Nebenfiguren (ausgenommen sehr kleine Details).
Wenn sich das ändert, würde ich mich sehr darüber freuen, anhand der vergangenen 2 Staffeln hege ich allerdings große Zweifel.
Ìch gucke trotz meines fortgeschrittenen Alters auch gerne andere "Kinderserien" wie Batman, Ben 10 etc. Und da versteht man es hervorragend, die richtige Mischung aus Humor, Action und Tiefe zu finden. Die Charaktere in TCW sind allerdings eh schon sehr steif. Wird dann noch die ganze Zeit über Politik und Diplomatie gelabert, dann möchte ich direkt ausschalten. Bessere Autoren müssen her. Im Ernst, die gibts – nur heißen die vielleicht nicht Katie oder George Lucas. Bei Computeranimationen läuft man sowieso schon schnell Gefahr, dass die Charaktere steif und leblos wirken. Das sollte man mit umso lebendigeren Charakteren ausgleichen. Mit einem Jar Jar Binks Humor ist es da nicht getan. Da müsste eher so ein Han Solo Humor her. Han kam in der elten Trilogie immer herrlich respektlos, egoistisch, machomäßig und witzig rüber. Er hat sein Gegenüber auch oft total auf die Schippe genommen. Sowas fehlt hier einfach. Die Jedi sind steif und langweilig. Die bösen Jungs sind oft eher niedlich als böse. Und wenn sie böse sind, dann immer auf ne platte Art. Im Ernst, ich hadere gerade etwas mit der Serie. Und ich finde es liegt einzig und allein an den Autoren. Nahezu endlos erscheinende technische Möglichkeiten machen nun mal allein noch keine gute Serie aus. Man muss sich gut unterhalten fühlen, lachen und mitfiebern und ganau das gelingt TCW bei mir in letzter Zeit nicht mehr.
@Neutrum
Bravo, du triffst exakt den Nagel auf den Kopf!
Ich kann dir in allen Punkten absolut nur zustimmen!
Umso verständlicher ist es mir, dass hier einige immer wieder von den ach so tiefgründigen Charakateren, umwerfend innovativen Geschichten und praktisch noch nie dagewesenen Entwicklungen innerhalb einer Serie sprechen. Wenn man sie dann darauf anspricht, dies zu untermauern/belegen, erhält man „seltsamerweise“ so gut wie nie eine Antwort….
Es gibt dutzende von Autoren, die weitaus Besseres zustande bringen, als die TCW-Autoren oder George himself.
…guten Morgen Jungs…
@Darth Can..zu solchen Aussagen kann ich nur sagen: frag mal Herrn Lucas…
@Captain Rickover: you’re right
betreffend dem "voraussichtlichen" Inhalt der Folge, so bin ich schlicht an allen Aspekten des Krieges interessiert und finde diese Folgen durchaus interessant.
ich muss zugeben, ich kann bei TCW nicht viel Kritik anbringen, mir gefällt es nur schon in das SW-Universum einzutauchen, die Schiffe, die Planeten, den Charaktere zu zuschauen etc etc.
trotzdem finde ich Starkiller 1138 und Reelo Baruk haben eine gerechtfertigte Bitte in das Forum gestellt 🙂
@Lord Sidious
Erst mal: Natürlich soll hier jeder seine eigene Meinung haben und das respektiere ich auch (zumindest versuche ich es), aber wenn du z.B. sagst, dass du bei TCW nie eine positive Charakterentwicklung siehst, dann glaube ich liegt das vor allem daran, dass du (und einige andere hier) so eine Veränderung bei TCW quasi gar nicht sehen wollt, selbst wenn sie vorhanden ist…
Überhaupt finde ich das Thema „Charakterentwicklung“ verwirrend, und zwar generell! Ich persönlich weiß nie so genau wie das ausehen sollte… (na ja, außer vielleicht bei gewissen Personene wie der Joker aus The Dark Knight, aber der ist ja auch wirklich abnormal, oder nicht?!:lol: )
@Starkiller 1138
Ich schrieb nichts davon, dass ich keine postive Entwicklung der Figuren sehe, nur, dass ich kaum eine Entwicklung oder nur sehr winzige Details in diese Richtung ausmachen kann.
Eine Entwicklung wäre z.B., dass Ashoka vom ungestümen, frechen Gör zu einer erwachseneren, ruhigerenne Jedi wird. Das sah man in den vergangenen 2 Staffeln jedenfalls allerhöchstens mal im Ansatz. Sollte es noch so kommen, wäre ich, wie gesagt, sehr erfreut darüber.
Ebenso bleiben Obi-Wan und Anakin relativ gleich und einseitig in all ihren Auftritten. Jo, Anakin hatte jetzt mal 2 Szenen, die auf den späteren Vader andeuten, das wars dann aber auch schon.
Die ganzen Nebenfiguren wären oftmals durch irgendeine andere, x-beliebige Figur zu ersetzen, mit einigen kleinen Ausnahmen wie Klon 99. Der wurde dann aber sofort wieder nach 2 Auftritten verbraten, wie es auch mit Admiral Trench und einigen anderen Charakteren geschah.
Aus diesen Gründen ist eben keine echte Entwicklung der Charaktere zu erkennen, wenn es andere Kinderserien aber trotzdem hinbekommen, kanns ja nur an den TCW-Autoren liegen.
@Ranakan ja ich würd gern mal mit George reden und ihn einige Tipps geben wie man ne richtige Saga aufbaut ohne soviele Kontinutätsfehler xD
@Captain Rickover ja hast Recht xD
hehe…alles klar Darth Can…ich würde ihm sagen, lass den 3d quatsch und mach die Real-Serie endlich.
so. wünsche allen eine angenehme Mittagspause:)
"Die ganzen Nebenfiguren wären oftmals durch irgendeine andere, x-beliebige Figur zu ersetzen, mit einigen kleinen Ausnahmen wie Klon 99. Der wurde dann aber sofort wieder nach 2 Auftritten verbraten, wie es auch mit Admiral Trench und einigen anderen Charakteren geschah."
@ Lord Sidious
Da hast du sowas von recht:
erst kündigt man groß Admiral Trench, als ach so tollen KUS-Führer, dann wird er einfach platt gemacht. Schön: ich werde ihn so schnelle wie die anderen "Ich-Bin-Nur-Eine-Folge-Da-Und-Sterbe-Dann"-Charaktere vergessen. Damit macht man ihn ungefähr so bedeutend, wie einen Klon ohne besondre Merkmale. Ich fand das ne echte Frechheit!
Oder 99: so eine schöne Figur und man lässt ihn einfach mal nach zwei Folgen abkratzen.
Oder Ponds: kaum 3 oder 4 Folgen da, schon wird er von Aurra Sing umgenietet und durch den nächsten Offizier ersetzt.
Ich glaube ich war damals der einzige, der sich gefreut hat dass Eeth Koth General Grievous überlebt hat… ich hoffe wir sehen ihn noch ein paar Mal… weil ansonsten sind einen die Figur ungefähr so egal, wie Cato Parasiti, Cassie Cryar, Nahdar Vebb, Ima-Gun Di, Lolo Purs, und, und, und, und….
Klone sollten austauschbar sein. Sie sind als Kanonenfutter gezüchtet worden, und haben daher auch zu sterben. Dass offenbar Rex und Cody (Cody, der Commander, der Obi-Wan in ROTS zu töten versuchen wird!) offenbar die ganzen Klonkriege mit ihren Jedi rumhängen, geht mit ziemlich gegen den Strich. Dasselbe scheint bei Luminara (Commander Gree) und bei Aayla (Commander Bly) der Fall zu sein. Es macht für meine Begriffe keinen Sinn, dass Klonkommandanten jetzt offenbar auch den Unsterblichkeitsbonus von Hauptfiguren haben.
Gerade wenn Anakin, Obi-Wan und die anderen Jedi ständig mit neuen Klonen arbeiten müssten, würde die Gnadenlosigkeit des Krieges besser zum Ausdruck gebracht werden.
Separatistenführer sollten natürlich weniger häufig sterben, nicht so häufig gefangen genommen werden (vor allem nicht Leute wie Tambor und Poggle, die am Ende ja in jedem Fall aus dem Knast wieder raus müssen), und vor allem ab und zu auch ‚mal gewinnen. Der Krieg sollte ausgeglichen werden, und die Republik durchaus auch ‚mal richtig in Bedrängnis geraten.