Anzeige

Vorschau auf S05E04: The Soft War

Angriff aus dem Hinterhalt

Am Samstag geht es auf Onderon weiter, dann mit der Folge The Soft War. Hier die Vorschau von Cartoon Network:

Überraschend taucht ein Verbündeter auf, um den Rebellen dabei zu helfen, die Exekution von Onderons wahrem König abzuwenden.

Danke an Michl für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Lord Sidious

    @Oseon Sorfer

    „Wenn sie wirklich die Young-Jedi-Serie noch während der Klonkriege ansetzen, dann hoffe ich, dass eine der Hauptrollen von dem Jungen eingenommen wird, der in EP III zusammenzuckt, als Anakin im Raum mit den Jünglingen sein Lichtschwert aktiviert. Da wüsste ich nämlich gerne, wie man den Kindern beibringt, dass all ihre kleinen Helden aus Young-Jedi bei der Order 66 … na ja ich sage nur frei nach Robot Chicken „Denk an Sonnenblumen, Anakin, denk an Sonnenblumen!“ “

    Abgesehen von der Frage, warum man überhaut eine zweite Star Wars-Anmationsserie im Zeitraum der Klonkriege für ein NOCH jüngereres Publikum – TCW ist ja laut vielen Aussagen ebenfalls „nur“ eine Kinderserie, was auch oft auffällt – brauchen sollte bezweifle ich, dass die Macher ihre jungen Helden sterben lassen.

    Sollte es tatsächlich zu einer Spinoff-Serie kommen (ich hoffe inständig, dass dem nicht so ist und es sich hier nur um 1 oder 2 Flgen mit den Jünglingen handelt), werden diese Kinder die Order 66 unter Garantie überleben, jedenfalls wird man ihren Tod nicht in TCW oder ihrer eigenen Serie zeigen, würde ja die kleinen Zuschauer zum Weinen bringen…:rolleyes:

  2. OseonSurfer

    @ Lord Sidious

    Tja aber das ganze Konzept ist doch katastrophal. Vielleicht, ganz vielleicht, ist jüngeren Zuschauern sowas ja nicht bewusst… Aber ich hab keinen Bock eine Kinderserie – mit Jedi-Kindern für Kinder-Zuschauer – zu gucken oder irgendwelche Kinder die gucken zu lassen, wenn ich weiß, dass diese Jedi-Kinder keine Überlebenchance haben. Selbst wenn sie die Order 66 überleben, werden sie kaum überleben, bis sie erwachsen sind. Da Luke ja der letzte der Jedi ist. Wenn man nicht zeigt, was mit den Young-Jedi passiert, müssen wir davon ausgehen, dass sie während der Order 66 umgebracht werden.

    Wenn man zeigt, wie sie überleben, muss man in dieser Kinderserie erklären, wie die Padawane/Jünglinge mit dem Verlust aller ihrer Bezugspersonen aus dem Jedi-Tempel klarkommen.

    Mal ehrlich – ein bisschen ist ja gut. TCW als kinderfreundliche Serie mit teilweise anklingenden Erwachsenenthemen kann ich gut akzeptieren. ABER eine Serie für NOCH jüngeres Publikum??? Das würde mich genauso nerven wir "Star Wars – The Clone Wars – Meine Kindergartenfreunde" – das Buch, was es jetzt überall zu kaufen gibt und was ganz offensichtlich für Kindergartenkinder gemacht wurde.

    http://www.weltbild.de/media/ab/2/046352645-star-wars-the-clone-wars-meine-kindergartenfreunde.jpg

    Wenn man bedenkt, dass viele Eltern ihre Kinder Clone Wars nicht mal mit 12 gucken lassen 😉 dann geht die Zielgruppe der 2 – 5jährigen ja wohl Kilometerweit an TCW vorbei. 6 bis 14 dürfte die Hauptzielgruppe sein.

  3. Lord Sidious

    @Oseon Surfer

    Ich stimme dir da voll und ganz zu, dies ist mM.n. einer der Gründe, warumTCW nie mehr sein wird, als eine durchschnittliche TV-Serie unter dem SW-Banner.

    Das EU nach ROTS hat inzwsichen schon so viele überlebende Jedi – auch Jedi, welche ROTJ lange überleben werden – , dass es ehrlich gesagt kaum noch auffällt oder die Sache schlimmer macht, wenn ne handvoll Jedi mehr die Order 66 überleben.

    Bei Ahsoka bin ich mir fast sicher, dass man irgendeinen Grund findet, der sie vor ROTS verschwinden und danach wieder in einem Medium – egal ob Buch, Comic, andere TV-Serie – als Protagonistin neue Abenteuer erleben wird. Wahrscheinlich nimmt sie dann indirekt eine wichtige Rolle bei der Gründung der Allianz, der Zerstörung des Todessterns und Lukes und Leias Kindheit ein…….:lol:

  4. BironKalesh

    @Lord Hoppla

    Ich habe mir die Water War Trilogie nochmal angeschaut und die Königsherschaft wird dort als Tradition benannt wobei der König dennoch die Herrschaft über das Volk und dem Millitär hat das stöhrt mich auch ein wenig.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige