Anzeige

Vorschau auf S05E04: The Soft War

Angriff aus dem Hinterhalt

Am Samstag geht es auf Onderon weiter, dann mit der Folge The Soft War. Hier die Vorschau von Cartoon Network:

Überraschend taucht ein Verbündeter auf, um den Rebellen dabei zu helfen, die Exekution von Onderons wahrem König abzuwenden.

Danke an Michl für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Sylend

    Ich frage mich, ob die Thematisierung zufall ist oder ob die Macher damit auf reale Dinge anspielen wollten.

    In dem Fall ist die Republik die USA, die Jedi sind die CIA und die Rebellen/Terroristen sind die al-Qaida bzw. die ach so freundlichen Rebellen in Libyen.

    Weil auch hier werden die Rebellen ihren alten Helfern in den Rücken fallen und gegen sie kämpfen, sobald sie ihre Ziele erreicht haben. Lux sagte ja bereits das sie Separatisten bleiben werden.

  2. Lord Sidious

    @Sylend

    "Lux sagte ja bereits das sie Separatisten bleiben werden."

    Extremst – oder eher absolut – unwahrscheinlich, da sich Lux in der vergangenen Staffel bereits von den Separatisten losgesagt hat, und die Rebellen von Onderon in den aktuellen Folgen schließlich auch gegen diese kämpfen.

    Möglich ist allerdings, dass sich Onderon nach dem Sieg über die separatistische Herrschaft neutral verhält, also weder Republik, noch KUS angehört.

  3. Obi Wan 2012

    WOW!!!! Mal ne menge Action!!!! aber wer ist der "Überraschende Verbündete"? Kennen wir den schon? Fragen über Fragen, was Season 5 betrifft…:D

  4. DasBoot

    Anmerkung zu Ashokas Tod: Ich halte es für wahrscheinlich, das Ashoka im Kampf gegen Darth Vader stirbt. Denn die Order 66 gehören ja offiziell noch zu den Klonkriegen. Also TheCloneWars. Allerdings weiß ich nicht wie man Darth Vader Comicartig darstellen sollte. Und ich weiß nicht ob ich das Lucas zutraue……

  5. BeTa

    @DasBoot
    ,,Anmerkung zu Ashokas Tod: Ich halte es für wahrscheinlich, das Ashoka im Kampf gegen Darth Vader stirbt. Denn die Order 66 gehören ja offiziell noch zu den Klonkriegen. Also TheCloneWars. Allerdings weiß ich nicht wie man Darth Vader Comicartig darstellen sollte.,,

    Was heisst nicht wissen wie man Darth Vader darstellen soll ?
    Am Ende der Klon Kriege ist Darth Vader ja noch keine halbe Maschine.:rolleyes:

    Und wie kommst du jetzt bei der News auf Ashokas Tod ?

  6. OseonSurfer

    @ DasBoot

    „Allerdings weiß ich nicht wie man Darth Vader Comicartig darstellen sollte. Und ich weiß nicht ob ich das Lucas zutraue……“

    Eine Antwort auf deine Frage findest du hier:

    http://fc05.deviantart.net/fs41/i/2009/018/1/d/Darth_Vader_in_The_Clone_Wars_by_DarthDestruktor.png

    Wie du siehst ist das also kein Problem, das kriegen sogar Fans hin 😉 Und George Lucas muss das nicht machen, das macht sein Animationsteam – immerhin war er auch für das Design des echten Darth Vader mitverantwortlich, also glaube ich schon, dass man ihm das zutrauen kann.

    Die Klonkriege enden übrigens offiziell mit dem Tod der Separatistenführer durch Darth Vader und der Abschaltung der Droidenarmee. Als Vader seine Rüstung bekommt, sind die Klonkriege vorbei.

  7. BironKalesh

    Saw hat ja ganz schön dazugelernt in sachen Panzerzerstörung wobei er früher Hilfe brauchte schaft er jetzt alleine.
    SPOILER
    Freue mich schon auf den neuen Droiden alias Kalani.

  8. SergeantDenal

    Mal schauen ob sie nochmals zulegen mit dieser Folge.
    Freue mich bereits auf den Verbündeten. Es könnte doch Hondo sein, denn er kam ja im Trailer vor und ich glaube das war auf Onderon. Auch eine Möglichkeit wäre Ventress, denn sie war ja schon einmal eine überrschende Verbündete.

  9. Darth Pevra

    @ OseonSurfer

    Wenn sie die Maske etwas besser hinbekommen, kann ich mir das sogar vorstellen. Jedenfalls wäre Vader glaube ich gar nicht so problematisch, denn es schaffen ja auch viele Comickünstler, ihn gut darzustellen. Echte Gesichter nachzuahmen ist bestimmt schwieriger, als das bei einer Maske zu machen.

  10. SergeantDenal

    @ Darth Pevra
    Ich kann mir vorstellen, dass sie schon ein ungefähres Model von Vader für TCW haben, denn in einer der Mortis-Folgen sah man ja auch den Helm von Vader einfach aus Rauch und für den haben sie sich sicher schon ein normales Model erstellt.

  11. OseonSurfer

    @ Darth Pevra

    Echte Gesichter sind um einiges schwieriger, als Masken^^ Gesichter hab ich, als ich mal ein bisschen mit 3D-Animation rumprobiert habe, nie hinbekommen 😆

    @ SergeantDenal

    Mal abgesehen davon, dass es für die Animationskünstler nicht so schwierig sein dürfte, Darth Vader im TCW-Stil zu bauen (es ist Anakin mit Maske und anderer Kleidung), glaube ich nicht, dass er in der Serie zu sehen sein wird.

    Und wenn doch, dann ist seine Figur bisher noch nicht fertig, auf jedenfall aber die Maske, denn die war ja tatsächlich schonmal aus Rauch zu sehen. Solange aber eine Figur noch nicht für die Serie benötigt wird, wird sie aus finanziellen Gründen auch noch nicht gebaut. 😉

    Wenn man bedenkt, dass der The Clone Wars Kinofilm 10 Millionen $ gekostet hat, dann kann man, selbst bei verbesserten Technologien und schnellerer Produktionszeit der jetzigen Folgen, getrost davon ausgehen, dass eine neue einzelne Figur einen vierstelligen Dollarbetrag kostet:

    http://www.supershadow.com/star_wars/production_budget_how_much_cost_to_make_costs/starwars_budget_cost_make.html

    Dazu sei noch gesagt: Der Animationsfilm ist ja im Vergleich zu den einzelnen Real-Episoden geradezu abartig günstig^^

  12. STARKILLER 1138

    Ich muss schon sagen, die Auflösung macht schon einen erheblichen Unterschied. Hier dieselbe Preview noch mal in 1080p!: http://www.youtube.com/watch?v=sVFDNjynbBU
    Ehrlich, schaut in die Explosionen und das Feuer und alles sonst – das ist kein Vergleich! Ein Jammer, dass die neuen Episoden nie in so guter Quali zu schauen sind.

    Der überraschende Verbündete wird garantiert Hondo sein!

  13. Lord Hoppla

    SPOILER

    Irgendwie hat mich der „Verbundene“ ein wenig an Steelas Bruder erinnert und ich könnte mir auch vorstellten, dass er nachdem Steela zum Anführer geworden ist, er erst ein als Einzelkämpfer gegen das Regime kämpft…

    SPOILER ENDE

    Noch so am Rande: Warum gibt es in Star Wars fast nur Monarchien??? Und dann haben auf einmal alle ein Problem mit den Imperium??? Alle wollen für Demokratie Kämpfen und dabei besteht die Republik nur aus vielen Königreiche. Passt doch nicht zusammen.

    @DasBoot
    Ähm, was hast Du den die ganze Zeit mit den Tod von Ahsoka? Wir sehen sie gerade in ihrer Jugend und erfahren mehr über ihr Liebesleben und Du schreibst die ganze Zeit über ihren Tod? Warum schreibst Du dauernd über ihr Ableben anstatt einfach denn Trailer zu kommentieren, oder über etwas zu schreiben, was Dich wegen den Trailer nachdenklich macht???

    Ich hab nichts gegen Dich, aber ich will schon gerne wissen, was Du mit Ahsokas Tod hast…

  14. Thyjos

    hätte ich nen AAT würde ich mir Türschlösser kaufen…

  15. BironKalesh

    @Lord Hoppla

    Ich glaube das auf den Planeten ehr so eine Regierungsform wie in England existirt und keine Absolutistische Monarchie.

  16. OseonSurfer

    @ Lord Hoppla

    Ich denke, dass es deswegen so viele Monarchien gibt, weil Star Wars ja zum Teil Fantasy ist und Könige und Prinzessinen einfach ein märchenhaftes Element in einer Geschichte bilden.

    Inner-Star-Warslich kann man die vielen Monarchien damit erklären, dass die Republik schon so alt ist und sich bei vielen ihrer Mitgliedsplaneten die alten Königsfamilien gehalten haben, die es auf den Planeten gab. Die Republik lebte ja seit 1000en von Jahren in Frieden und die meisten Monarchien auf der Erde wurden durch Kriege oder Volksaufstände oder Putsche entmachtet.

  17. Darth Pevra

    Wie Lord Hoppla stört mich das aber mittlerweile auch. Das EU wirkt auf mich mittlerweile richtig antidemokratisch und steht damit in krassem Widerspruch zu der OT und nebenbei auch zu meinen persönlichen Überzeugungen. Noch dazu sehen diese Monarchien fast alle gleich aus.

  18. Jarik Kiray

    Also zu dem Trailer: Sollten die Rebellen eben NICHTS haben, das als Explosive verwendet werden kann? Sagten doch die Jedi…

    Und noch was zu Onderon:
    1. Was heißt hier auf einmal „wahrer König“? War das nicht auch ein Punkt der Jedi, dass sie die Regierung nicht stürzen können, da der jetzige König der RECHTMÄßIGE Herrscher ist?
    Ich hasse es wenn sie die Plots sich hindoktern wie es ihnen passt… Ich mein‘ Kontinuität innerhalb des Universums können wir mittlerweile in die Tonne treten, aber innerhalb einer Story wäre sie doch ganz nett. :-/
    2. Mir ist aufgefallen, dass Ahsoka im 1. Teil was in der Richtung zu Lux sagt: „Ich wusste gar nicht dass du so starke Bindungen zu Onderon hast.“ Dazu fällt mir nur ein: Das ist sein verdammter Heimatplanet, himmelnocheins! Denken die Autoren denn überhaupt nicht nach, was sie ihre Charaktere da sagen lassen? Ich weiß, dass Teenager manchmal merkwürdig sind, wenn sie dem anderen Geschlecht gegenüber stehen, aber das empfinde ich als Beleidigung… 😉

  19. STARKILLER 1138
  20. Chimai

    @ STARKILLER1138

    Ich habe gerade geguckt, das Bild scheint aus einer zukünftigen Episode aus SW TCW zu sein. 😉
    Ich bin mir nicht sicher, aber da steht irgendwas mit The Gathering, vielleicht ist das der Titel der Folge? Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn es tatsächlich eine Folge wird. ^^

    Zum Trailer… (Spoiler)
    Der Verbündete ist aber nicht der Gezeigte in dem Video oder? Weil Saw gehört doch schon zu den Rebellen, oder gehörte wie auch immer. ^^
    So überraschend fände ich das nicht. ^^

  21. OseonSurfer

    @ Jarik Kiray

    Ahsoka hält sich ja bei dem aktuellen Kampf im Hintergrund und Anakin und Obiwan sind bereits weg… Also lassen die Jedi tatsächlich die Rebellen allein gegen den König kämpfen.

    Es wäre zwar sonderbar, wenn Ahsoka nichts davon gewusst hätte, dass Mina Bonteri von Onderon kam, aber bisher wurde in der Serie NIE gesagt, dass Lux von Onderon kommt – es musste also logischerweise einmal für die Zuschauer gesagt werden.

    @ Darth Pevra

    Ja, mich nerven die Monarchien auch. Ein paar sind cool, aber inzwischen sinds einfach zu viele… Cato Neimoidia, Naboo, Mon Cala, Toydaria, Onderon…

    @ Starkiller 1138

    Du musst nach ner Google-Suche den Google-Rahmen der Ergebnisseite entfernen, dann wird der Link viel viel kürzer^^

    Und dieses Young-Jedi-Filmchen wird ja entweder ein Teil der Serie sein oder tatsächlich eine Spin-Off-Serie einleiten – wobei ich eine Spin-Off-Serie mit Jedi-Kindern ein Jahr vor der Order 66 schon sehr zynisch finde.

  22. Lord Hoppla

    @ BironKales
    Wie in England, glaub ich weniger, da die Könige (siehe Padme, oder Li Char) viel Macht haben. In England übernimmt der König/-in ja nur repräsentive Aufgaben. In SW werden die Könige nur meist von einen gewählten Parlament unterstützt (siehe Dac) oder sogar vom Volk gewählt (siehe Naboo).
    H
    @OseonSurfer
    Ja, ist ne Erklärung.

    Aber trotzdem, wie kann man für Demokratie stehen und dabei besteht der Staat aus lauter Köngreichen. Und ich finde es auch nicht „demokratisch“, wenn Konzerne, wie die Handelsföderation Abgeordnete für den Senat stellen und die Regierenden die Abgeordneten f7r den Senat stellen.
    Demokratie sieht für mich anders aus…

  23. Darth Pevra

    @ OseonSurfer
    Dabei war das in den Filmen noch ganz anders. Da gab es indirekte Demokratie, Diktatur, Stammesherrschaft, Wahlköniginnen, keine richtige Regierung (Tatooine), uswusf.

  24. Mara Jade12

    Das den ganzen Monarchien find ich auch komisch. Aber das Volk hat immer Einfluss auf die Politik des Planeten, deshalb kann man eigentlich nicht von Absolutismus reden.
    Zu dem Bild von Starkiller 1138 ; ich konnte es nicht genau erkennen aber hat Yoda da einen Bart?

  25. STARKILLER 1138

    @Oseon Surfer

    … ja, stimmt… hat sogar geklappt: http://blog.cartoonnetwork.com/2012/10/17/first-look-yoda-schools-younglings-in-the-gathering/
    Man lernt nie aus! Danke, alter Knabe!;)
    Ja, kurz vor Order 66 wäre das schon etwas fragwürdig, aber trotzdem, mir wäre es lieber so. Lieber eine Spin-off-Serie statt das jetzt in TCW reinpacken, denn bei dem aktuellen Pfad der Serie passt das jetzt echt nicht mehr rein. Zur Zeit von Staffel 1 oder 2 wäre das noch gegangen, aber nach vergangenen Dingen wie Umbara und künftigen wie der Zerstörung Mandalores…

    @Chimai

    Also, ich bin schon sicher, dass das "Young Jedi" ist; es passt genau zu dem, was hier schon von der Celebration beschrieben wurde.

    @Mara Jade12

    Nein, definitiv kein Bart.
    Aber hey – die Idee sollten wir für Weihnachten im Kopf behalten!;) So ein Yoda im roten Gewand kennen wir ja schon von diversen Lucasfilm-Weihnachtskarten, aber bisher ohne Bart!
    Vielleicht entwirft Fragger MT eine Version davon für die Weihnachtsausgabe von SWU…^^
    Vielleicht

  26. Obi Wan 2012

    @ Monarchie u.s.w.
    Ist mir vorher nie aufgefallen, aber jetzt, wo ihr das sagt… Mir fällt gerade kein Planet ohne einen König, Herzog/in, Lord etc. ein… Außer die total unbewohnten, wo es so gut wie keine klever denkenden, menschlichen Lebensformen gibt. Sogar bei der einen Folge der 4. Staffel, wo C-3PO und R2 auf einem Planeten abstürzen und von den ganz kleinen Elfen (Keine Ahnung, wie ich sie sonst beschreiben soll) überrumpelt werden, was ich immer noch nicht verstehe, wie das passieren konnte:rolleyes: ,gabs einen König oder einen Führer. Aber die Republik als solche ist ja keine Anarchie. Zu mindestens bisher nicht. Ab ROTS ist es ja das Imperium. Tja, dann sollten wir und überraschen lassen, was sonst noch alles für "Königreiche" kommen.:)

  27. OseonSurfer

    @ MaraJade 12

    Na ja in Star Wars gabs schon immer Königsfamilien, Alderaan zum Beispiel hat definitiv eine, die nicht gewählt wird, sonst währe Leia keine Prinzessin durch ihre Adoptivmutter, die Königin. Wobei – ist Bail dann nicht theoretisch König von Alderaan?^^

    Egal, jedenfalls muss ich sagen, inzwischen genieße ich in dieser Hinsicht tatsächlich wieder sehr die Zeit der Neuen Republik, weil dort – abgesehen von Hapan (Hapes) – so gut wie keine Monarchien gibt, was mir eigentlich ganz gut gefällt, weil es besser zu dem verbrauchten Eindruck von Star Wars passt, der in den Filmen ja durch verrostete Droiden, baufällige Gebäude, klappernde Raumschiffe und viele verrucht aussehende Aliens erzeugt wird. Die Prequels sind mir mit Royal Naboo und dem 20er-Jahre Look von Coruscant schon fast ein bisschen zu sauber und das setzt sich in TCW fort.

    @ Topic – da finde ich dann aber das recht natürlich und alt aussehende Onderon schon wieder sehr Star-Wars-Mäßig 😀 Hm, bei Onderon muss ich immer an den Elbenkönig denken^^

    @ Starkiller 1138

    Wenn sie wirklich die Young-Jedi-Serie noch während der Klonkriege ansetzen, dann hoffe ich, dass eine der Hauptrollen von dem Jungen eingenommen wird, der in EP III zusammenzuckt, als Anakin im Raum mit den Jünglingen sein Lichtschwert aktiviert. Da wüsste ich nämlich gerne, wie man den Kindern beibringt, dass all ihre kleinen Helden aus Young-Jedi bei der Order 66 … na ja ich sage nur frei nach Robot Chicken „Denk an Sonnenblumen, Anakin, denk an Sonnenblumen!“ 😀

  28. ArcCaptain Rex

    Die Vorschau ist richtig gut. Es wird immer Spannender in der Season 5. Freu mich schon auf die anderen Folgen. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige