Anzeige

Vorschau auf S05E05: Tipping Points

Onderons Befreiungskampf wird zum offenen Krieg

Lucasfilm hat eine erste Vorschau auf die nächste Folge von Staffel 5 online gestellt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit einem Entscheidungsschlag gegen den separatistentreuen König Onderons wird der Kampf der Rebellen zum offenen Aufstand. Doch der Preis für diesen Sieg ist hoch.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Reelo Baruk

    Ich hoffe das artet nicht so aus, dass die Rebellen den Großteil der Folge nur am verlieren sind, aber dann mithilfe der Raketenwerfer in den letzten 2 Minuten plötzlich doch noch gewinnen und den König stürzen. :rolleyes:

  2. ARC N7

    Wieso erinnert mich das an Afghanistan?
    Rebellen werden von Republik mit Raketenwerfern versorgt, Jedi-Rat schickt Berater und Rebellen wenden sich nach ihrem Sieg gegen die Republik bzw. später Imperium.
    Bin ich der einzige dem das auffällt?

  3. DETHWATCH

    @ARC N7

    Das sind doch ganz andere Rebellen als die in der Klassischen Triologie!

  4. Obi Wan 2012

    Hondo!!!:lol: Auch cool! Ich hoffe, der heizt der KUS ordentlich ein!!!:D

  5. STARKILLER 1138

    ARC N7

    //"Bin ich der einzige dem das auffällt?"//
    Bist du nicht!:p
    Das haben einige unter uns schon vor einiger Zeit entdeckt!

  6. Darth Pevra

    Die Szene zeigt, wie tief die Jedi schon gefallen sind. Da wird ein ganzer Planet einfach so zum Testsubjekt gemacht. Obi-Wan scheint das Schicksal der Einwohner ziemlich am Hintern vorbeizugehen, und damit steht er sicher nicht alleine da.

    Ich glaube, der arme Qui-Gon würde sich im Grab umdrehen, wenn er davon wüsste.

  7. Kotoja

    die Synchronsprecher von Anakin und Obi-Wan leisten mal wieder ne tolle Arbeit…

  8. Obi Wan 2012

    @Darth Pevra
    Eigentlich müsste Qui-Gon doch davon wissen. Er hat ja auch bemerkt, wie Anakin die ganzen Tusken gekillt hat, oder? Und ich glaube auch nicht, dass den Jedis die Sache so egal ist… Ich kann das aber auch nicht 100% sagen, da ich nur die Hälfte des Clips verstanden.:-/

  9. Darth Pevra

    Wenn ich’s mir genau überlege, glaube ich irgendwie doch nicht, dass Obi-Wan wirklich so ein „Arschloch“ ist. Vielleicht würde er ja gerne helfen, wird aber von Typen wie Mace Windu in seiner Meinung beeinflusst. Er war leider schon immer viel zu autoritätsgläubig.

    Vom Tusken-Massaker wusste er wohl nichts, sonst hätte er bestimmt war unternommen.

  10. Lord Galagus

    @Darth Pevra: Dann sieh dir Episode 2 nochmal ganz genau an und achte auf die Szene direkt nach Anakins Massaker während Yoda meditiert und Mace Windu in den Raum kommt 😉

  11. Jarik Kiray

    @ Reelo Baruk: Gratulation, du hast soeben das Plot-Device für 90% der Stories in TCW beschrieben. Und was kann ich dazu sagen? NATÜRLICH wird es so ablaufen! Für abwechslungsreiche Lösungen sind die Autoren schließlich echt nicht bekannt… Und die werden dafür auch noch bezahlt? Mensch, wo kann ich mich einschreiben? 😀
    Nee ernsthaft, ich wäre wirklich überascht wenn es NICHT so abläuft.

    @ Darth Pevra: Ich bin wirklich selten mit dir einer Meinung, oder? 😉
    Obi-Wan und Anakin haben den Rebellen von Anfang an klar gemacht: Wir liefern euch Waffen, aber einen Krieg können wir für/mit euch nicht führen (ähnlich wie Qui-Gon und Obi-Wan mit Königin Amidala in Episode I). Sie waren also nie „Testsubjekte“, und wenn, dann zumindest keine unwissenden. AHSOKA hat das Ganze mit ihrer Einmischung in die Scheiße geritten (zumindest das, dass die Jedibeteiligung aufgedeckt ist. Für Fehler der Rebellen, dass sie jetzt überhaupt mit den Droiden kämpfen müssen, siehe meine Posts zu Folge 3). Sie kann echt nicht erwarten, dass die Jedi jetzt einen Krieg führen, bloß weil sie offenkundig zu inkompetent ist, in einer schwierigen Situation die Nerven zu behalten! Und die Rebellen sind letztendlich genauso inkompetent. Rex hat ihnen doch sicherlich Guerilla-Taktiken beigebracht, oder?
    Und wenn sie meinen, sie haben jetzt die Armee von Onderon und können die Droiden schlagen, dann ist das deren Bier! Die Jedi auf Coruscant haben sie sicher in keinster Weise dazu ermutigt. und wenn das Ahsoka auf Onderon getan hat, dann soll sie das auch gefälligst alleine ausbaden! Die Gute muss lernen, dass man nicht darauf verlassen kann, dass bei jeder gescheiterten Undercover-Operation die GAR kommt und einem den Arsch samt Planeten rettet!
    Meiner Meinung nach war der einzige Fehler der Jedi, eine so wichtige Operation in die Hände von Ahsoka zu legen, jedenfalls ohne ihr einen erfahreneren Jedi zur Seite zu stellen.
    Und zu deiner anscheinend nicht gerade hohen Meinung über Mace Windu (und Obi-Wan) sag‘ ich lieber nichts… 😉
    Nur soviel: Er war mit Yoda einer der wenigen Jedi, die Anakin nie wirklich vertraut haben und mit was? Mit Recht! 😆
    Und ich freue mich auf Hondo, den freundlichen Söldner/Pirat aus der Nachbarschaft!:)

  12. OseonSurfer

    Woah! Ist jemandem von euch aufgefallen, wie unglaublich beweglich Anakins Gesicht in der Vorschau ist??? Das ist total krass!!! 😆

    Während die Figuren früher sehr stark Anime-Charakteren ähnelten – mit kaum vorhandener Mimik und nur wenig Variation der Mundbewegung -bewegt Anakin in dieser Szene sein Gesicht fast wie ein Disney-Charakter! Er erinnert fast ein bisschen an Eugen aus Rapunzel – oder Skar aus König der Löwen. 😀

  13. Darth Pevra

    @ Lord Galagus
    Ich soll mir Episode II nochmal ansehen? Ich gebe es zu, von allen SW-Filmen ist das wohl die Episode, die ich am wenigsten mag.
    Yodas Reaktion habe ich aber schon bemerkt. Die sagt aber noch lange nicht aus, dass der kleine grüne Troll weiß, dass Anakin einen Massenmord begangen hat. Er weiß nur, dass "irgendetwas Schreckliches passiert ist".

    @ Jarik Kiray
    Immerhin war Onderon ein Planet der Republik, bevor der König (wohlgemerkt der König, nicht das Volk) den Pakt mit den Separatisten abgeschlossen hat. Also ja, ich denke schon, dass die Republik und die Jedi eine Verantwortung zu tragen haben, und aus den Konversationen geht deutlich hervor, dass sie auch die Ressourcen hätten, um einzugreifen.

    Es ist eben nicht nur "deren Bier", es sei denn, du bist der Meinung, ein ganzer Planet sollte für die Unzulänglichkeiten der Regierung und einer Handvoll von Rebellen büßen. Wenn das wirklich der Fall sein sollte, werde ich mit dir sicher nicht mehr diskutieren, denn dann bist du eindeutig in einem anderen Universum zuhause.

  14. OseonSurfer

    @Darth Pevra

    "Es ist eben nicht nur "deren Bier", es sei denn, du bist der Meinung, ein ganzer Planet sollte für die Unzulänglichkeiten der Regierung und einer Handvoll von Rebellen büßen. Wenn das wirklich der Fall sein sollte, werde ich mit dir sicher nicht mehr diskutieren, denn dann bist du eindeutig in einem anderen Universum zuhause."

    Klingt aber leider sehr nach unserem Universum… Zumindest, wenn ich mir den Syrien-Konflikt anschaue, bei dem leider auch die Vereinten Nationen nicht eingreifen, obwohl die Bevölkerung dort unschuldig leidet, während die Rebellen ohne Unterstützung gegen das Regime kämpfen. 🙁

    Ich bin allerdings dennoch der Meinung, die Jedi sollten den Rebellen helfen -allerdings verstehe ich gut, warum die Rebellen zumindest von der Republik keine Unterstützung wollen. So wie Satine auf Mandalore haben die Rebellen von Onderon Angst davor, dass die Hilfe durch die Armee der Republik sich schnell in eine Besetzung des Planeten durch die Klone umwandeln würde. Und wie es aussieht, wollen die Rebellen ja Neutralität für ihre Welt.

    An der Reaktion des abgesetzten Königs in der letzten Folge hat man allerdings gemerkt, dass Jedi für ihn einen viel höheren Stellenwert haben, als die Republik. Die Hilfe der Jedi würde er sicher akzeptieren.

    @ Jarik Kiray

    "Nur soviel: Er war mit Yoda einer der wenigen Jedi, die Anakin nie wirklich vertraut haben und mit was? Mit Recht! *lach* "

    Die Tragik der Beziehung zwischen Anakin und den anderen Jedi ist ja, dass er sich darum gegen seinen Orden wendet, weil er von dort immer so viel Misstrauen und Ablehnung erfahren hat. Hätte Mace ihn nicht im Jeditempel zurückgelassen, als er Palpatine stellte, währe Anakin vielleicht nicht auf die Dunkle Seite gezogen worden.

    Yeah! Hondo!!! 😀

  15. Jarik Kiray

    @ Dart Pevra: Was heißt hier „soll ein ganzer Planet dafür büßen“? In keinster Weiße wurde gezeigt, dass die Bewohner unter irgendwelchen Repressalien zu leiden haben. Der König mag ein Arschloch sein und die Rebellen nicht mit seiner Seite der Kriegsparteien einverstanden, aber das war’s auch schon. So gesehen sind die Rebellen bessere Terroristen, wie Obi-Wan schon zu bedenken gegeben hat (und das sagt viel, nämlich dass es anscheinend keinen wirklichen „Freiheits“kampf in der Bedeutung des Wortes gibt). Wie gesagt, für die Einen Terroristen, für die Andern Freiheitskämpfer. Und wenn der König die Terroristen aufmischen will, dann ist das sein gutes Recht. Und wenn jetzt die Armee auf Seite der Rebellen ist, dann ist das sogar ein offener Putsch…
    Jetzt könntest du sagen: Aber man weiß es nicht, die Bewohner könnten ja doch unterdrückt werden, man sieht es nur nicht!
    Dazu sage ich: Das ist dann ein Versäumnis der Autoren. Wenn sie MEINEN, dass der Planet unterdrückt wird, es aber nicht ZEIGEN, woher soll ich das dann WISSEN?
    Hätten sie‘ s so geschildert/gezeigt gut ok, yay die Rebellen müssen gewinnen, aber solange die Bevölkerung nicht grundlos grausam unter dem König zu leiden hat (und nein Todesstrafe an sich zählt nicht zu „grundlos grausam“. Wie eine Regierung mit Verbrechern umgeht bleibt letztendlich ihr selbst überlassen. Ich mag mit ihr nicht übereinstimmen (das mit dem „echten König war aber in der Tat nicht in Ordnung), aber letztendlich ist das dann Sache der Bevölkerung, da sie nicht unterdrückt wird, dagegen zu protestieren.), ist mir der Ausgang der Rebellion herzlich egal. Die sollen evakuieren,sterben oder siegen, aber bitte schön allein und ohne direkte GAR Einmischung, so wie’s vereinbart war.

    P.S. Wenn du willst, kannst du mir ja nen Link zu ’nem Ausschnitt schicken, der EINDEUTIG bestätigt, dass die Bevölkerung schon VOR den Rebellen unter dem König leidet, und „Hurra“ für die Rebellen. 🙂 Währenddessen wird es ein wenig schwamig, schließlich sind Notstandsgesetze kein Wunschkonzert… (und ja ich weiß, dass der Ausdruck „Notstandsgesetze“ historisch ein wenig vorbelastet ist, aber wie soll man sie denn sonst bezeichnen?)

  16. Darth Pevra

    Dass Droiden die Städte abpatrouillieren und sich der König nicht scheut, die Gouillotine einzusetzen, reicht dir wohl nicht und auch nicht, dass die Bevölkerung die Rebellen bejubelt. Du musst es wohl unbedingt aufs Auge gedrückt bekommen wie in einem schlechten James Cameron Film.
    Aber ich bin sowas von fertig mit dieser "Diskussion". Ich habe keine Lust, dem Vogel Strauß das 1×1 zu erklären.

    @ OseonSurfer
    Mja, das war von meiner Seite her auch reine Rhetorik und bezog sich eher auf die philosophischen Unterschiede zwischen Kiray und mir.
    Ansonsten gebe ich dir in jedem Punkt recht.

  17. Jarik Kiray

    Guillotine fällt unter Todesstrafe, hab ich grad eben schon erklärt was ich davon halte…
    Die Droiden sind was anderes, das lass‘ ich mal so halb gelten, schließlich gibts auf anderen Planeten garantiert patroullierende Klone…
    Die jubelnde Bevölkerung ok, dass ist der einzige echte Punkt. Aber in Anbetracht fehlender Unterdrückungsszenen auch nur halbseidern „dargestellt“.

    Zu deiner Information: Das ist Fernsehen. Im Buch kann man schreiben: „Die Menschen waren seltsam still, als hätten sie Angst zu viel Aufmerksamkeit zu erregen.“ Hier nicht. Hier muss man ZEIGEN, was geschieht, da Untertöne manchmal nicht ausreichen…

    Aber an deiner Stelle würd ‚ ich wirklich mal auf deine Wortwahl achten. Ich versuche hier eine höfliche und sachliche Diskussion zu führen und du kommst mir mit sowas…

    Ich greif vielleicht die Autoren an, aber nie Kommentatoren.

    P.S.: Nebenbei, abseits der Diskussion: Das ist Fiktion. Ich fand’s cool als Vader Raymus Antilles die Kehle zerquetscht hat und als Alderaan zu Schutt geblasen wurde. Ich find‘ Raumschlachten geil und seh’s gern wenn sich zwei gigantische Armeen gegenüberstehen.
    Bei Krimiserien sind mir Serienkiller am liebsten, da die kein Motiv brauchen, sondern einfach nur durchgeknallte Killer sind. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich das auf’s echte Leben übertrage, vielen Dank auch.

  18. OseonSurfer

    @ Jarik Kiray

    „Zu deiner Information: Das ist Fernsehen. Im Buch kann man schreiben: „Die Menschen waren seltsam still, als hätten sie Angst zu viel Aufmerksamkeit zu erregen.“ Hier nicht. Hier muss man ZEIGEN, was geschieht, da Untertöne manchmal nicht ausreichen…“

    Dass das Volk von Onderon unterdrückt wird, erzählen und zeigen die Autoren sehr deutlich in der zweiten Onderon-Folge, in der der Sprecher zu Beginn direkt erklärt dass der König des Planeten mit den Separatisten gemeinsame Sache macht und die Bevölkerung mit Hilfe der Droiden unterdrückt. Man sieht sogar wie ein Bewohner Onderons von zwei Droiden unter einem scheinheiligen Vorwand verhaftet wird und abgeführt werden soll.

    Genau darum hat das Volk Angst vor den Separatisten und genau darum wollen die Rebellen Stärke zeigen, um dem Volk Mut zu machen.

    Ich will jetzt deine Englischkenntnisse nicht infrage stellen, aber vielleicht solltest du, bevor du allzu kühne Behauptungen in den Raum wirfst, die Folge nochmal schauen, sobald sie auf deutsch raus ist.

  19. Jarik Kiray

    Vielen Dank, Oseon Surfer.
    Zu dieser überzeugenden, informativen und HÖFLICHEN Antwort war ein gewisser jemand offensichtlich nicht fähig… 🙂

    Und ja, das muss offenbar an mir vorübergegangen sein… Irren ist… dämlich, oder?;)
    Aber mit meinem English ist alles in Ordnung, danke der Nachfrage… 🙂

    Damit ist mein zweiter Post obsolet…
    Aaaaamaaaaaziihiiing Graaaaace, how sweeeet theeeheee soooouuuund….

    😆

    Andererseits: Zweite Folge, heißt erste Guerillakämpfe, also: Notstandsmaßnahmen…
    Sorry, ich spiel nur zu gern Advocatus diaboli… 😀

    Ich denke, wir entscheiden zu deinen Gunsten, ok? 😉

  20. Ben Kenobi 91

    Leute was ist bei euch los? Desweiteren, beeindruckt mich bis jetzt, der gesamte Onderon-Plot herzlich wenig! Naja, Hauptsache in der letzten Folge kracht es zum Abschluss richtig;) :-/ 😎

    PS: Da war damals der Ryloth-Plot besser und handfester aufgezogen:rolleyes:

  21. Jarik Kiray

    @ Ben Kenobi 91: Das passiert eben ohne Forum. Da wird schon mal die Kommentarfunktion umfunktioniert. Und ich hoffe, dass wenigsten das Finale was Gescheites wird…
    Ja da hast du recht. Besonders als der Jedi und der Kommando-Klon bis zum letzten Herzschlag gekämpft haben war klasse… Das war doch auf Ryloth, oder?

  22. Obi Wan 2012

    @Jarik Kiray
    Ja, das war auf Ryloth, aber est in der 2.Staffel, so weit ich mich erinnere. In der 1.Staffel gabs dann auch noch den mit Watt Tambor (glaub ich).:D

  23. Darth Pevra

    Wenn jemand immer wieder offensichtliche Fakten ignoriert, nur um Meckern zu können, ist Höflichkeit vergebene Liebesmüh.

  24. Fragger MT

    Ein wenig mäßigen, bitte. 🙂

    Kritik ist gut, Kritik ist toll, aber bei Kritik gegen User gibt es ein paar Linien, die ich ungern überschritten sehen möchte. 😉 Diskutiert – aber bitte miteinander, nicht gegeneinander.

    /FMT

  25. ARC N7

    @Jarik Kiray

    Ich glaube du verwechselst die assymetrische Kriegsführung der Rebellen mit Terrorismus.
    Terrorismus wäre es, wenn sie bei ihren Anschlägen keinen Unterschied zwischen Zivilisten und Feinden machen. So machen es die Taliban.
    Der Jedi-Rat hat das auch verwechselt, aber seit wann haben die Ahnung von Kriegsführung? Beispiel, Episode 2: Eine hypermoderne Armee in napoleonischen Stil ohne Deckung in geschlossener Formation auf eine gut befestigte Stellung zumarschieren lassen. Sehr intelligent.

    Aber sonst gebe ich dir größtenteils Recht.

    @Deathwatch

    Sind die Taliban die gleichen Rebellen, die einst die Sowjets aus ihrem Land vertrieben?
    Größtenteils, Ja.

  26. STARKILLER 1138

    @Obi Wan 2012
    (indirekt @Jarik Kiray)

    Nicht ganz. Das war in Staffel 3 und stellte ein Prequel zur Ryloth-Trilogie dar, ebenso zu "Der Hinterhalt" aus Staffel 1!

    @Ben Kenobi 91

    Bin ein wenig in Diskussions-Stimmung, deswegen:
    Was genau war an Ryloth so viel besser und handfester?

    Im Grunde ging es da doch wirklich nur darum: Separatisten erobern Planeten, Republik greift an, zerstört Raumflotte, hilft der Bevölkerung, verbündet sich mit Widerstand und gewinnt am Ende.
    Gut, dass war ganz gut in Szene gesetzt und und so weiter, toll gemacht, einer der Höhepunkte der ersten Staffel!
    Aber ich sehe nicht, was daran besser gewesen sein soll…

    Tatsächlich halte ich Onderon aus verschiedensten Gründen für besser als Ryloth: die Neuen Figuren sind interessanter gestaltet, die Ironie mit der Rebellengründung durch Anakin an sich, ebenso die augenscheinliche Anlehnung an Afghanistan, eine weit fortgeschrittenere Optik; vor allem trägt der Handlungsbogen aber durch Ahsokas Konflikt viel mehr zur Gesamthandlung bei!
    Insofern lässt es Ryloth hinter sich, zumindest für mich!
    Aber gut – an den Umbara-Bogen kommt Onderon nicht ran, das geb ich zu!;)

    … also, das war jetzt nur reine Konservation, ja Ben? Nichts für ungut!^^

  27. Ben Kenobi 91

    @Starkiller1138
    Es gib gewisse Parallelen der beiden Plots, doch Charaktertechnisch ist der Onderon besser als Ryloth klar. Ich fand nur, dass es irgendwie bis jetzt keine echte Spannung gab. Ryloth-Saga war damals interessant. Bis bei Onderon mal was wirklich tolles passiert, mh das dauert und darum hoffe ich, dass der letzte Teil das wieder gut macht. 😎

  28. Jarik Kiray

    Ich persönlich hab’s nicht so gerne, wenn Star Wars (allzu deutliche) Parallelen zu realen gegenwärtigen Konflikten zieht… Das mit der Deregulierung der Banken war ganz nett, aber bei Kriegen hört’s dann irgendwie auf, an den Kiddies ist sowas eh verschwendet..
    Ich mein‘, gut Imperium=3. Reich geht, ist ja schon länger her und die letzte Generation hat damit nichts mehr zu tun gehabt, also ok. Aber aktuelle Kriege sind für mich eher grenzwertig.
    Ich sehe fern aus drei Gründen:
    Dokus/Nachrichten, um mich zu informieren.
    Satire, um über gewisse Probleme lachen zu können und mich in meinem Ärger bestätigt zu sehen.
    Filme/Serien, um zu vergessen, was für ein furchtbares Jammertal die Welt im Großen und Ganzen eigentlich ist. (Sicher, MIR gehts gut, drum sag ich ja: im Großen und Ganzen)

  29. Fragger MT

    Jup, und da wären wir im Offtopic. 😉
    Ohne jetzt zu viel zu diesem Thema sagen zu müssen: die Kommentarfunktion ist kein Forum. Was, wie und ob ein fiktives Universum aus der Realität referenziert, gehört hier ganz einfach nicht im großen Umfang diskutiert – erst recht nicht angesichts der Natur dieser vermeintlichen Referenzen.

    Also bitte, keine Diskussionen zu Nahost-Konflikten und ähnlichen politisch-polarisierenden Themengebieten. Wer soetwas möchte, schaut sich die Kommentare bei z.B. Welt.de an. Da geht die Welt ja auch jeden Tag unter. Hier… muss soetwas nicht sein. 🙂

    /FMT

  30. Obi Wan 2012

    @Starkiller 1138
    Echt? Ist mir noch nie wirklich aufgefallen, das "Der Hinterhalt" irgendwie mit den Ryloth-Folgen zusammenhängt… Ich achte das nächste mal drauf, wenn ich die Folgen gucke.:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Der leitende Regisseur von The Clone Wars spricht in einem ausführlichen Interview über die Todesfälle der 5. Staffel und über: Ahsoka lebt.

The Clone Wars // Interview

19/10/2013 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige