Als General Grievous einen Großangriff auf den Piratenstützpunkt auf Florrum einleitet, kämpfen Ahsoka und die Jedi-Kindern an der Seite von Hondo und seinen Piraten, um die Separatisten zurückzuschlagen.
Danke an Heiko und Dominik für den Hinweis.
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Vom Strickmuster her betrachte ich "A Necessary Bond" als bislang beste, in jedem Fall am meisten fesselnde Folge der Staffel. Bedeutungsvolle, inhaltlich genutzte Ruhezeiten zwischen erstklassig inszenierten Actionpaketen. Hut ab vor denen, die dafür verantwortlich sind. Die Episode war ein mehr als würdiger Abschluss des Mehrteilers.
Wirklich mal eine gelungene Folge, bei der es auch von mir kaum was zu meckern gibt. Trotzdem mal meine Pros und Cons:
Pro: – eine recht spannende Handlung und wenn man sich die vier Teile zusammen anschaut auch insgesamt ein recht "runder" Storybogen – die Separatisten und Grievous werden so langsam wieder etwas bedrohlicher, mir war die Schlacht auch nicht zu kurz dargstellt, eigentlich genau die richtige Mischung aus Action und Handlung – Endlich schafft es TCW so langsam mal die in den ersten 3-4 Staffeln aufgebauten Charaktere und Storys weiterzuführen, wie in diesem Fall Dookus angedrohte Rache an Hondo. – Ich hätte gedacht, dass sich Hondo, wenn man ihn nun schon das fünfte mal in dieser Staffel sieht, so langsam abnutzt oder unglaubwürdig wird. Aber im Gegenteil der Kerl macht einfach Laune und ist einer der wenigen in der Serie entstandenen Figuren die eigenständig eine Episode tragen können. – Die Slave 1 hatte eine schlüssige und gelungene Wiederkehr in neuer alter Aufmachung. Ich hoffe nur man sieht in der Serie auch noch wie Boba sie sich wieder zurück holt.
Cons: – Je mehr ich von dem Angriff auf Florrum in den letzten beiden Folgen gesehen habe, desto mehr bin ich über die Entscheidung der Macher verwundert die Folge "Revival" als erste Folge der Staffel vorzuziehen. Zum einen wären die Folgen um die Jünglinge im Nachhinein ein viel besserer Auftakt der Staffel gewesen und zum anderen wäre dann das Ende der Folgen nicht schon vorweg genommen worden. – Genau wie Starkiller1138 fand ich die erneute Lichtschwert-Zusammenbau-Szene auch recht unpassend, da sie doch etwas sehr konstruiert, vorhersehbar und kitschig wirkte. – Auch das die Jünglinge als die besten Jünglinge in der Geschichte des Ordens bezeichnet wurden, war dann doch etwas zu viel des Guten. Zumal man diese Jünglinge (genauso wie Ahsoka und Anakin) mal wieder nicht gerade als Paradebeispiel für disziplinerte Jedi-Jünglinge bezeichnen kann.
Insgesamt haben die vier Folgen mich aber sehr positiv überrascht. Manchmal ist es vll. doch besser wenn man als TCW-Macher im Vorfeld nicht zu viel verspricht, denn das geht dann meistens doch nach hinten los. Für alle vier Folgen gibts von mir 8,5 von 10 Jedi-Jünglingen
Wieso hab ich Samstags nie Zeit, die Folgen zu gucken?! Diese Folge klingt grad besonders spannend!:( Ich hofe, dass ändert sich bei mir für die nächste Zeit…;)
Nach der letzten Episode des Younlings-Storyarcs kann ich behaupten, dass die Jüngilnge weder so überflüssig oder nervend waren, wie ich zu Beginn befürchtet hatte und noch, dass die Handlung um sie herum tortal zäh und langweilig geworden wäre.
Der Einsteig in die Folge direkt ins Geschehen, sowie die Verfolgung durch die Piraten war spannend und actiontechnisch sehr gut umgesetzt worden. Die gezwungene Allianz zwischen Jedi und Piraten machte auch die Geschehnisse aus „Revival“ etwas klarer und glaubwürdiger. Der Kampf zwischen Ahsoka und Grievous war, was das Kräfteverhältnis betraf, sehr ausgewogen, Ahsoka sah zu keinem Zeitpunkt berlegen oder zu stark aus. Allerdings bot der Kampf selbst Nichts Neues: Sämtliche Moves von Grievous hat man in vorangegangenen Folgen oder in ROTS bereits gesehen, das lockt im Grunde genommen keinen Hund mehr hinterm Ofen hervor.
Ebenso stellt sich mir die Frage, musste man unbedingt eine „Rache“ Dookus für die damalige Entführung als Handlung einer Episode auf den Bildschirm bringen? Es ist an und für sich löblich, wenn Handlungen weitergeführt werden, jedoch bestand für diesen Handlungsstrang
1. keinerlei Notwendigkeit, ihn fortzuführen, da gibt es wichtigere, weitaus offenere Handlungen, die dies verdient hätten und 2. ist die Entführung des Grafe fast 4!! Staffeln zuvor geschehen. Ich hätts ja verstanden, wenn man die Vergeltung für die erlittene Schmach Dookus in der 2., meinetwegen auch noch in der 3. Staffel zeigt, aber 4 Staffeln später!?
Darüberhinaus macht es nicht viel Sinn, dass bißchen Material aus Hondos Basis als „Wiedergutmachung“ auszuschlachten, warum nicht gleich die kpl. Basis aus dem Orbit zu Schlacke schießen?
Wurde in der letzten Folge eigentlich erwähnt, dass Obi-Wan in der Nähe Florrums ist, oder woher wußte Ahsoka so absolut sicher, dass Obi-Wan von Grievous im Florrum-system aufgerieben wurde?
Achja, anscheinend haben Obi-Wan und die restlichen Klone, die in den Rettungskapseln ihren Sternzerstörer verließen, tatsächlich einfach hilflos im All geschwebt, ohne dass Grievous sich um sie gekümmert oder sie – völlig weltfremde Idee – gefangen genommen hätte…..:rolleyes:
Hondo war, wie zu erwarten, weider einmal eine Bereicherung für diese Episode und die Serie an sich, Daumen hoch.
Ansonsten war dies eine leicht überdurchschnittliche Folge mit eingen kleinen Kritikpunkten, aber ein akzeptabler Abschluß der Abenteuer der Jedi-Jünglinge. 6,5 von 10 Gegenangriffen.
Staffel 5 ist viel tiefgründiger und vielseitiger alles alle anderen Folgen von Star Wars The Clone Wars! 😀 Leider werden immer wieder die alten Geschichten aufgeriffen!
Staffel 5 gefällt mir äusserst gut. das mit der Slave 1 war eine gute Idee. kam die schon einmal vor in der Serie? Auch die Folge in der die Jünglinge ihren Kristall suchen mußten, fand ich sehr atmosphärisch. hoffentlich kann die Qualität gehalten werden.
Eine runde, gute Episode, die die Gesamthandlung bereichert, Grievous im richtigen Licht darstellt und auch sonst fast alles möglich macht.
Nachdem die ersten zwei Folgen am Thema vorbei waren, hat der Bogen es doch geschafft die Jüngling Geschichte gut mit den Klonkriegen zu verbinden.
Die Folge sah extrem cinematisch aus. Große Kamerafahrten, viele Totalen. Die Verfolgungsjagd hätte man in einem Spielfilm aus Hollywood nicht besser drehen und editieren können. Wow!
Ich weiß, mir werden sehr, sehr viele zustimmen: Ich liebe Hondo. Ehrlich! Was für ein "Schurke". Je mehr man von ihm sieht, desto interessater wird er. Es ist ein Vergnügen in hassen zu lieben. Ich glaube, die Produzenten wissen um seine Beliebtheit und werden ihm noch kräftig ausbauen!
Die Slave 1. Ein netter Bonus. Nun wissen wir also, dass Hondo für den "Rotanstrich" verantwortlich ist. Mal schauen, wie er sie wieder an Boba Fett abtreten wird.
Und jep… Cody sah bad#ss aus. Ich freue mich darauf ihn in Action zu erleben.
Alles in allem eine kurzweilige, abwechslungsreiche Folge. Hat Spaß gemacht!
Ich fand die Folge … okay. Es gab einige gute Momente und andere Dinge, die ich sehr ermüdend fand.
Positiv: Die Sepis kamen halbwegs bedrohlich rüber, ich finde es auch gut, dass sich der Graf für die erlittene Schmach gerächt hat, das passt einfach zu seinem Charakter.
Auch Grievous hatte endlich mal wieder einen guten Auftritt.
Ahsokas Kampf gegen Grievous und das darauffolgende Geballere.
Ahsokas Dialog mit Hondo.
Negativ:
Hondos Charakterisieriung ergibt für mich keinen Sinn mehr. In einer Folge hat er kein Problem, ein Schiff voller Kinder zu überfallen und in der nächsten ist er plötzlich streichelweich. Ist er etwa schizophren?
Die Kinder sind nichts als nervige Klischees, die ich nie wieder sehen möchte.
Die normalen Kampfdroiden waren mal wieder so lächerlich, dass es weh tat.
So, jetzt noch meine verspätete Meinung zu der Folge:
SPOILER
Ich fand die Folge ganz gut, Hondo war mal wieder 1.Sahne und auch der Laserschwert-Droide (schon wieder vergessen, wie er heißt) war lustig. Als er zum Beispiel sagte, als Grievous auf dem Panzer stand: Do something, R2. Be agressive!!! Und dann macht der PAnzer ne schöne Scharube und er sagt: Not so agressive!:lol: Ja, da musste ich wirklich lachen!!! Auch gefiel mir das Ende gut, wo Obi-wan sagt: Welcome home, Younlings! Und sie alles ihre Laserschwerter in die Mitte halten… So wie: Einer für alle, alle für einen. Nur dass die ihre Waffen gesenkt hielten. Erinnerte mich irgendwie an das Republic-Symbol. KAnn mich aber auch irren! Mir ist heute auch aufgefallen, dass Ahsoka neben den Jünglingen so erwachsen wirkt. Da bemerkt man dann richtig, dass sie erwachsen geworden ist. Aber wenn sie dann wieder neben Obi-Wan steht, dann wirkt sie zwar nicht mehr, wie der kleine Padawan aus Season1+2, aber auch nicht mehr so erwachsen wie in den Folgen davor… 🙂
Endlich mal zwei gelungene Folgen (fast) am Stück! Es gschehen noch Zeichen, noch Wunder bei TCW 😆 . Hondo ist nun wirklich eine Mischung aus Han, Karrde und Captain! Jack Sparrow. Er kämpft gegen die Droiden sogar mit einem normalen Säbel, ohne Vibro-Effekt (man kann das Klirren seiner Waffe hören, daher denke ich dass es kein Vibro war). Er bezeichnet das Zeuge-sein der Erschaffung eines Lichtschwertes als angemessenen Preis für ein Schiff, ja als unbezahlbar, was mich wirklich an Karrde erinnert, und zum Schluss eilt er den übrigen Jünglingen und Ahsoka zu Hilfe, auch wenn er es vielleicht ein wenig mehr auf Profit bedacht tut als Han Solo…
Und was Hondos Aussage bezüglich der Kinder und der Schlacht betrifft: Er sagt deutlich, dass er ungern Kinder in die Schlacht FÜHRT, über „Versuchen ihnen die Kristalle weg zu nehmen“ bzw. gegen sie zu kämpfen fällt kein Wort. Nach Hondos Auffassung ist wahrscheinlich derjenige Schuld, der Kinder gegen ihn in den Kampf führt, also Ahsoka…
@Jarik Kiray Darf ich erfahren, welches deine Lieblingsfolgen sind? 🙂 Nichts für ungut, aber TCW stehst du ja eher skeptisch gegenüber, soweit ich das verstanden hab. Wenn dem nicht so ist, entschuldige ich mich schon mal bei dir!;) Aber mir kam halt nur die Frage, ob dies deine bisherigen Lieblingsfolgen sind… 🙂
Da haste ganz recht verstanden, ich kritisier‘ die Sch**** aus TCW raus ums mal so zu formulieren. Und mit was? Mit Recht!:lol: Zu deiner Frage: Meine Lieblingsfolgen sind:
Ambush o ARC Troopers Rookie o Massacre Cloak of Darkness o Revenge Lair of General Grievous o A Test of Strength Voyage of Temptation o A Necessary Bond Clone Cadets
Natürlich gibts viele Folgen, die so ihre Momente hatten (die Folgen auf Geonosis und Ryloth zum Beispiel), aber im Großen und Ganzen kann man den Rest in die Tonne treten. Was hilfts, wenn man astreine Grafik und gute Schauspieler hat, aber die Autoren zu 90% 08/15-Plots zusammenschustern (Bounty zum Beispiel war zum Himmel schreiend vorhersehbar…).
@Jarik Kiray Selbstverständlich kritisierst du das mit Recht! Obwohl ich persöhnlich Bounty nicht so vorhersehbar fand… Aber dafür fehlt mir vermutlich einfach das weiterdenkende Gedächtnis, wenn du verstehst, was ich meine ;).Einige deiner Lieblinge gehören übringens auch zu einigen meiner Favorieten. 😀
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.
Vom Strickmuster her betrachte ich "A Necessary Bond" als bislang beste, in jedem Fall am meisten fesselnde Folge der Staffel. Bedeutungsvolle, inhaltlich genutzte Ruhezeiten zwischen erstklassig inszenierten Actionpaketen. Hut ab vor denen, die dafür verantwortlich sind. Die Episode war ein mehr als würdiger Abschluss des Mehrteilers.
Wirklich mal eine gelungene Folge, bei der es auch von mir kaum was zu meckern gibt. Trotzdem mal meine Pros und Cons:
Pro:
– eine recht spannende Handlung und wenn man sich die vier Teile zusammen anschaut auch insgesamt ein recht "runder" Storybogen
– die Separatisten und Grievous werden so langsam wieder etwas bedrohlicher, mir war die Schlacht auch nicht zu kurz dargstellt, eigentlich genau die richtige Mischung aus Action und Handlung
– Endlich schafft es TCW so langsam mal die in den ersten 3-4 Staffeln aufgebauten Charaktere und Storys weiterzuführen, wie in diesem Fall Dookus angedrohte Rache an Hondo.
– Ich hätte gedacht, dass sich Hondo, wenn man ihn nun schon das fünfte mal in dieser Staffel sieht, so langsam abnutzt oder unglaubwürdig wird. Aber im Gegenteil der Kerl macht einfach Laune und ist einer der wenigen in der Serie entstandenen Figuren die eigenständig eine Episode tragen können.
– Die Slave 1 hatte eine schlüssige und gelungene Wiederkehr in neuer alter Aufmachung. Ich hoffe nur man sieht in der Serie auch noch wie Boba sie sich wieder zurück holt.
Cons:
– Je mehr ich von dem Angriff auf Florrum in den letzten beiden Folgen gesehen habe, desto mehr bin ich über die Entscheidung der Macher verwundert die Folge "Revival" als erste Folge der Staffel vorzuziehen. Zum einen wären die Folgen um die Jünglinge im Nachhinein ein viel besserer Auftakt der Staffel gewesen und zum anderen wäre dann das Ende der Folgen nicht schon vorweg genommen worden.
– Genau wie Starkiller1138 fand ich die erneute Lichtschwert-Zusammenbau-Szene auch recht unpassend, da sie doch etwas sehr konstruiert, vorhersehbar und kitschig wirkte.
– Auch das die Jünglinge als die besten Jünglinge in der Geschichte des Ordens bezeichnet wurden, war dann doch etwas zu viel des Guten. Zumal man diese Jünglinge (genauso wie Ahsoka und Anakin) mal wieder nicht gerade als Paradebeispiel für disziplinerte Jedi-Jünglinge bezeichnen kann.
Insgesamt haben die vier Folgen mich aber sehr positiv überrascht. Manchmal ist es vll. doch besser wenn man als TCW-Macher im Vorfeld nicht zu viel verspricht, denn das geht dann meistens doch nach hinten los.
Für alle vier Folgen gibts von mir 8,5 von 10 Jedi-Jünglingen
Wieso hab ich Samstags nie Zeit, die Folgen zu gucken?! Diese Folge klingt grad besonders spannend!:( Ich hofe, dass ändert sich bei mir für die nächste Zeit…;)
Nach der letzten Episode des Younlings-Storyarcs kann ich behaupten, dass die Jüngilnge weder so überflüssig oder nervend waren, wie ich zu Beginn befürchtet hatte und noch, dass die Handlung um sie herum tortal zäh und langweilig geworden wäre.
Der Einsteig in die Folge direkt ins Geschehen, sowie die Verfolgung durch die Piraten war spannend und actiontechnisch sehr gut umgesetzt worden. Die gezwungene Allianz zwischen Jedi und Piraten machte auch die Geschehnisse aus „Revival“ etwas klarer und glaubwürdiger.
Der Kampf zwischen Ahsoka und Grievous war, was das Kräfteverhältnis betraf, sehr ausgewogen, Ahsoka sah zu keinem Zeitpunkt berlegen oder zu stark aus.
Allerdings bot der Kampf selbst Nichts Neues: Sämtliche Moves von Grievous hat man in vorangegangenen Folgen oder in ROTS bereits gesehen, das lockt im Grunde genommen keinen Hund mehr hinterm Ofen hervor.
Ebenso stellt sich mir die Frage, musste man unbedingt eine „Rache“ Dookus für die damalige Entführung als Handlung einer Episode auf den Bildschirm bringen? Es ist an und für sich löblich, wenn Handlungen weitergeführt werden, jedoch bestand für diesen Handlungsstrang
1. keinerlei Notwendigkeit, ihn fortzuführen, da gibt es wichtigere, weitaus offenere Handlungen, die dies verdient hätten und
2. ist die Entführung des Grafe fast 4!! Staffeln zuvor geschehen. Ich hätts ja verstanden, wenn man die Vergeltung für die erlittene Schmach Dookus in der 2., meinetwegen auch noch in der 3. Staffel zeigt, aber 4 Staffeln später!?
Darüberhinaus macht es nicht viel Sinn, dass bißchen Material aus Hondos Basis als „Wiedergutmachung“ auszuschlachten, warum nicht gleich die kpl. Basis aus dem Orbit zu Schlacke schießen?
Wurde in der letzten Folge eigentlich erwähnt, dass Obi-Wan in der Nähe Florrums ist, oder woher wußte Ahsoka so absolut sicher, dass Obi-Wan von Grievous im Florrum-system aufgerieben wurde?
Achja, anscheinend haben Obi-Wan und die restlichen Klone, die in den Rettungskapseln ihren Sternzerstörer verließen, tatsächlich einfach hilflos im All geschwebt, ohne dass Grievous sich um sie gekümmert oder sie – völlig weltfremde Idee – gefangen genommen hätte…..:rolleyes:
Hondo war, wie zu erwarten, weider einmal eine Bereicherung für diese Episode und die Serie an sich, Daumen hoch.
Ansonsten war dies eine leicht überdurchschnittliche Folge mit eingen kleinen Kritikpunkten, aber ein akzeptabler Abschluß der Abenteuer der Jedi-Jünglinge. 6,5 von 10 Gegenangriffen.
Staffel 5 ist viel tiefgründiger und vielseitiger alles alle anderen Folgen von Star Wars The Clone Wars! 😀 Leider werden immer wieder die alten Geschichten aufgeriffen!
Staffel 5 gefällt mir äusserst gut. das mit der Slave 1 war eine gute Idee.
kam die schon einmal vor in der Serie?
Auch die Folge in der die Jünglinge ihren Kristall suchen mußten, fand ich sehr atmosphärisch.
hoffentlich kann die Qualität gehalten werden.
@ LinQ: Ja, in der Finalfolge der zweiten Staffel stürzt die „Slave I“ auf Florrum ab. Es liegt also nahe, dass Ohnaka sie barg und wiederherrichtete.
Es geht doch!
Eine runde, gute Episode, die die Gesamthandlung bereichert, Grievous im richtigen Licht darstellt und auch sonst fast alles möglich macht.
Nachdem die ersten zwei Folgen am Thema vorbei waren, hat der Bogen es doch geschafft die Jüngling Geschichte gut mit den Klonkriegen zu verbinden.
Die Folge sah extrem cinematisch aus. Große Kamerafahrten, viele Totalen. Die Verfolgungsjagd hätte man in einem Spielfilm aus Hollywood nicht besser drehen und editieren können. Wow!
Ich weiß, mir werden sehr, sehr viele zustimmen: Ich liebe Hondo. Ehrlich! Was für ein "Schurke". Je mehr man von ihm sieht, desto interessater wird er. Es ist ein Vergnügen in hassen zu lieben. Ich glaube, die Produzenten wissen um seine Beliebtheit und werden ihm noch kräftig ausbauen!
Die Slave 1. Ein netter Bonus. Nun wissen wir also, dass Hondo für den "Rotanstrich" verantwortlich ist. Mal schauen, wie er sie wieder an Boba Fett abtreten wird.
Und jep… Cody sah bad#ss aus. Ich freue mich darauf ihn in Action zu erleben.
Alles in allem eine kurzweilige, abwechslungsreiche Folge. Hat Spaß gemacht!
Ich fand die Folge … okay. Es gab einige gute Momente und andere Dinge, die ich sehr ermüdend fand.
Positiv:
Die Sepis kamen halbwegs bedrohlich rüber, ich finde es auch gut, dass sich der Graf für die erlittene Schmach gerächt hat, das passt einfach zu seinem Charakter.
Auch Grievous hatte endlich mal wieder einen guten Auftritt.
Ahsokas Kampf gegen Grievous und das darauffolgende Geballere.
Ahsokas Dialog mit Hondo.
Negativ:
Hondos Charakterisieriung ergibt für mich keinen Sinn mehr. In einer Folge hat er kein Problem, ein Schiff voller Kinder zu überfallen und in der nächsten ist er plötzlich streichelweich. Ist er etwa schizophren?
Die Kinder sind nichts als nervige Klischees, die ich nie wieder sehen möchte.
Die normalen Kampfdroiden waren mal wieder so lächerlich, dass es weh tat.
6/10
So, jetzt noch meine verspätete Meinung zu der Folge:
SPOILER
Ich fand die Folge ganz gut, Hondo war mal wieder 1.Sahne und auch der Laserschwert-Droide (schon wieder vergessen, wie er heißt) war lustig. Als er zum Beispiel sagte, als Grievous auf dem Panzer stand: Do something, R2. Be agressive!!! Und dann macht der PAnzer ne schöne Scharube und er sagt: Not so agressive!:lol: Ja, da musste ich wirklich lachen!!! Auch gefiel mir das Ende gut, wo Obi-wan sagt: Welcome home, Younlings! Und sie alles ihre Laserschwerter in die Mitte halten… So wie: Einer für alle, alle für einen. Nur dass die ihre Waffen gesenkt hielten. Erinnerte mich irgendwie an das Republic-Symbol. KAnn mich aber auch irren!
Mir ist heute auch aufgefallen, dass Ahsoka neben den Jünglingen so erwachsen wirkt. Da bemerkt man dann richtig, dass sie erwachsen geworden ist. Aber wenn sie dann wieder neben Obi-Wan steht, dann wirkt sie zwar nicht mehr, wie der kleine Padawan aus Season1+2, aber auch nicht mehr so erwachsen wie in den Folgen davor… 🙂
Mein Fazit: 8/10 agressiven Erzwos
SPOILER ENDE
Endlich mal zwei gelungene Folgen (fast) am Stück! Es gschehen noch Zeichen, noch Wunder bei TCW 😆 . Hondo ist nun wirklich eine Mischung aus Han, Karrde und Captain! Jack Sparrow.
Er kämpft gegen die Droiden sogar mit einem normalen Säbel, ohne Vibro-Effekt (man kann das Klirren seiner Waffe hören, daher denke ich dass es kein Vibro war). Er bezeichnet das Zeuge-sein der Erschaffung eines Lichtschwertes als angemessenen Preis für ein Schiff, ja als unbezahlbar, was mich wirklich an Karrde erinnert, und zum Schluss eilt er den übrigen
Jünglingen und Ahsoka zu Hilfe, auch wenn er es vielleicht ein wenig mehr auf Profit bedacht tut als Han Solo…
Und was Hondos Aussage bezüglich der Kinder und der Schlacht betrifft:
Er sagt deutlich, dass er ungern Kinder in die Schlacht FÜHRT, über „Versuchen ihnen die Kristalle weg zu nehmen“ bzw. gegen sie zu kämpfen fällt kein Wort. Nach Hondos Auffassung ist wahrscheinlich derjenige Schuld, der Kinder gegen ihn in den Kampf führt, also Ahsoka…
@Jarik Kiray
Darf ich erfahren, welches deine Lieblingsfolgen sind? 🙂 Nichts für ungut, aber TCW stehst du ja eher skeptisch gegenüber, soweit ich das verstanden hab. Wenn dem nicht so ist, entschuldige ich mich schon mal bei dir!;) Aber mir kam halt nur die Frage, ob dies deine bisherigen Lieblingsfolgen sind… 🙂
Da haste ganz recht verstanden, ich kritisier‘ die Sch**** aus TCW raus ums mal so zu formulieren. Und mit was? Mit Recht!:lol:
Zu deiner Frage:
Meine Lieblingsfolgen sind:
Ambush o ARC Troopers
Rookie o Massacre
Cloak of Darkness o Revenge
Lair of General Grievous o A Test of Strength
Voyage of Temptation o A Necessary Bond
Clone Cadets
Natürlich gibts viele Folgen, die so ihre Momente hatten (die Folgen auf Geonosis und Ryloth zum Beispiel), aber im Großen und Ganzen kann man den Rest in die Tonne treten.
Was hilfts, wenn man astreine Grafik und gute Schauspieler hat, aber die Autoren zu 90% 08/15-Plots zusammenschustern (Bounty zum Beispiel war zum Himmel schreiend vorhersehbar…).
@Jarik Kiray
Selbstverständlich kritisierst du das mit Recht! Obwohl ich persöhnlich Bounty nicht so vorhersehbar fand… Aber dafür fehlt mir vermutlich einfach das weiterdenkende Gedächtnis, wenn du verstehst, was ich meine ;).Einige deiner Lieblinge gehören übringens auch zu einigen meiner Favorieten. 😀