Anzeige

Vorschau auf S05E13: Point of No Return

It's a trap!

Lucasfilm hat zwei Vorschauvideos auf die nächste The Clone Wars-Folge Point of No Return online gestellt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

R2-D2 und seine Kollegen entdecken, dass ein Jedi-Kreuzer bis oben hin mit Sprengstoff gefüllt wurde und auf eine Raumstation zurast, auf der eine wichtige Konferenz der Republik stattfindet.

Danke an „Nahdar“ und Heiko für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Fleischwolf

    OMG! Noch eine Folge mit dem Kurzen und den Droiden? Das darf ja wohl net wahr sein :rolleyes:

    Zum Glück gab es mit der Vorschau auf Folge 14 nen Hoffnungsschimmer 🙂

  2. Ben Kenobi 91

    Naja ich bin mal gespannt.Schade das die Macher die Geschütz-Batterie nicht ganz so wie in E3 nachgestellt haben. 😉 😎

  3. C3PX

    Zwei sehr interessante Vorschau-Videos. Ich bin gespannt, was es damit auf sich hat, dass die Klone als eine Art von Hologrammen dargestellt sind und die Droiden nicht sehen und dann komischerweise noch durch den Hyperraum fliegen. Beim zweiten Video sieht man das erste mal in der Serie Buzz-Droiden, die auf R2 und Co losgehen! 😀 Immer wieder schön wenn genau die Charaktere die man mal (wieder) sehen möchte mit in TCW eingebaut werden.

  4. Taikeru Veovis

    Ja, ich sehe es ähnliche wie meine Vorredner. Man muss es einfach positiv sehen: Das ist erstmal die letzte Folge mit General Kobold oder wie auch immer der heißt…

    Die Mandalorianer Folgen werden einiges wettzumachen haben.

  5. Rogan

    Ich fand die Droidenfolgen gelungen… Kurzweilig, gut animiert und spaßig. Eine willkommene Abwechslung, vor allem nach dem etwas öden Jüngling Arc (der dann in Folge 3 und 4 glücklicherweise was reissen konnte).

    Und das sieht doch nach einem guten Abschluss aus.

    Wieso meckert Ihr eigentlich immer bei den falschen Folgen? 😉 😛 😆

  6. BeTa

    Die Jünglingsfolgen fande ich um einiges besser und interessanter als diese nervigen Droiden folgen.

  7. STARKILLER 1138

    Welche Überraschung, die zwei Clips fand ich jetzt glatt gelungen! Außerdem gefällt mir, dass nun auch die Buzz-Droiden Einzug in TCW halten, habe mich schon gefragt, wann die auftauchen (Apropos, freue mich schon wie ein Schnitzel auf das Erscheinen der Eta-2-Jediabfangjäger!^^).

    Konferenz der Republik? Was für eine konferenz soll das denn sein?
    Aber der Plan mit dem Sprengstoff und den gefakten Klonen hört sich ganz gut an.
    Vielleicht wird´s in dieser Folge mal durchgehend spannend.
    Ach, und mit "It´s a trap!" hält nun ein weiteres berühmtes SW-Zitat Einzug in die Serie. An solchen Dingen merkt man schon, dass sich die Macher auch um ältere Fans bemühen.

    Rogan, das habe ich dir doch letztens noch erklärt, lass es doch gut sein.:p Nebenbei, ich finde es gut, dass du deinen Geschmack so hartnäckig verteidigst.;)

  8. Nahdar

    Die Droidenfolgen sind mMn nicht einmal annähernd so interessant wie die Jünglingsfolgen (liegt weniger an den Droiden als an ihrem kurzen Begleiter). Die beides Previews sehen aber halbwegs vernünftig aus.

    @Starkiller1138: Eine Konferenz zur Strategie der republikanischen Flotte, die auf einer Raumstation im Caridan-System stattfindet.

  9. Lord Galagus

    Moment kurze Frage! Vielleicht hab ich ja was übersehen, aber… warum zum Teufel wollten die Kampfdroiden in der Episode davor noch gleich den Kreuzer sprengen? Wofür hat sich Gregor geopfert? Logik wo bist du?

    EDIT: Sorry, erst lesen, dann meckert. Ich nehm alles zurück 😉

  10. Rogan

    Wer hat denn gesagt, dass sie ihn sprengen wollten?
    Stattdessen haben sie ihn einfach beladen!

    Dass wußte das Droidenkommando aber nicht… woher denn auch.

  11. BeTa

    Achtung Spoiler gefahr!!!!!!

    vll ist Gregor gar nicht gestorben :rolleyes:

  12. cutup

    Leute, ich würde zugern mit euch allen anstoBen: für die letzte Astromechfolge!!!
    Obwohl, die folge könte interressant sein. Aber wir wissen doch alle das der Kreuzer am ende naturlich nicht in die Raumstation raast, das die Astromechs die helden spielen müssen und das der kleine Zwerg dann friedefreudeeierkuchenhaft sagt das er nie wusste das die Astromechs so gut wahren und es ihm Leid tut am anfang ihnen nicht getraut zuhaben…..

    UMFRAGE: Kennt jemand den namen von der Elite-Einheit auf meinem gewechselten Profilbild?
    danke!:)

    @Rogan

    Wir sagen ja nicht unbedingt das die folge schlecht ist. Füll-Episoden sind auch mal gut jedoch ist das Problem etwas anderes… Es sind zuviele von diesen fast actionlosen episoden gemacht worden. Zwei solcher Episoden sind ja noch in ortnung aber wenn jetzt 4von denen gemacht werden wirds langweilig. In TCW will man EINS: KLONE
    ZWEI:ACTION

  13. Rogan

    TCW – „The Clone Wars“ zu deutsch: Die Klonkriege.

    Für mich gehört folgendes rein:

    Geschichten, die einen Bezug zum Krieg haben.
    Die dürfen actiongeladen, witzig, dramatisch, episch, klein etc. sein… aber es sollte um den Konflikt gehen.
    So sehr man es auch verteufeln will: Diese Geschichte HAT Bezug zum Klonkrieg: Es geht darum die Kommunikation des Feindes zu knacken.
    Allein „The Void“ war am Thema vorbei. Doch Teil 1 und 3 haben sehr wohl Bezug zum Kriegsgeschehen.

    Anders die Jedi-Kinderfolgen 1 und 2… voll am Thema vorbei. Wertvolle Sendezeit verschwendet. Auch die ganzen Darth Maul Episoden (bis jetzt): Erinnern wir uns „The Clone Wars“ nicht „Darth Maul talks“.
    Solange die Folgen BEZUG zum Krieg haben, sind sie mir recht… Worst war ohnehin die Trilogie um die Macht aus Season 3… hat dem Plot KLONKRIEGE nichts, aber wirklich gar nichts gebracht.

    Es ist so als würde man eine Serie über den zweiten Weltkrieg drehen, und 3 Folgen einer Staffel darauf verschwenden zu zeigen, wie sich die Protestanten und die Katholiken in den USA gegenüberstehen…

  14. Lord Sidious

    Es geschehen doch noch (kleine) Zeichen und Wunder. Ich hatte absolut nicht damit gerechnet, dass TCW die Fragen um den Sternzerstörer tatsächlich klärt und die Story auch noch glaubhaft weiter vorantreibt. Tut die Serie sonst eher selten.

    Beide Clips sagen mir zu, und wenn die Folge diese gute und spannende Ausgangslage hält, hätten wir seit langem endlich mal eine wirklich gute Folge, die sich vom sonstigen TCW-Einheitsbrei abhebt.

  15. unforgiven1980

    @cutup
    Auf deinem Bild ist Fixer aus dem Delta-Squad zu sehen.
    Bekannt aus dem Republic Commando Spiel und den Republic Commando Büchern.

  16. Master Kenobi

    Oh nein… hört dieser Schrott mit den Droiden und dem Gnom denn nie wieder auf? :-/

  17. ArcCaptain Rex

    Die Vorschau ist richtig gut. Man sieht mal wie ein Republic Kreuzer von innen aussieht. Die Folgen waren nicht gerade interessant aber mit bisschen Aktion. Diese Folge wird bestimmt der höhe Punkt der Droiden Folgen. Freu mich schon drauf. 🙂

  18. Reelo Baruk

    Ich glaub da kann man ewig drüber diskuttieren was besser ist. Eine "gute" Folge die aber am Thema Clone Wars vorbei geht oder eine "schlechte" Folge die aber beim Thema bleibt. Das definiert sich wohl jeder selbst.
    Gleichzeitig könnte man auch hinterfragen ob die Folgen oder der Serienname unpassend sind ^^

  19. STARKILLER 1138

    @ArcCaptain Rex

    //"Man sieht mal wie ein Republic Kreuzer von innen aussieht."//
    Ach, und davor etwa nicht?:rolleyes:

    @Rogan

    Das erinnert mich an "The Pacific": Da hatten wir auch ein, zwei Folgen, die sich hauptsächlich mit den Soldaten und ihrem Privatleben befasst haben.
    Jetzt wirst du sagen, dass das ja noch Kriegsbezug hat, da es ja um die Soldaten geht; aber bei den Young-Jedi-Folgen ist das dann ja im Grunde dasselbe, da es dort um junge Jedi geht, und die Jedi sind fester Bestandteil des Krieges. Und da die meisten von ihnen kein Privatleben in der Art haben, zeigt man eben mal ein bisschen ihre Ausbildung…
    Ist im Prinzip fast das Gleiche, finde ich.
    Solche Dinge wollen die Macher eben auch mal zeigen, und da nutzen sie eben diese Serie – was besser ist, als direkt eine neue Serie für so was zu kreieren, die sich nur auf so was bezieht.

  20. ArcCaptain Rex

    STARKILLER 1138

    Ich meinte damit die Kanonen und andere Sachen.
    Die man noch nicht gesehn hat in den vohrigen Staffeln.

  21. Rogan

    Wenn es Anakins oder Ashokas "Ausbildung" oder "Weiterbildung" wäre… ja. Dann okay. Die Padawane werden wir aber NIE WIEDER sehen. Daher… Zeitverschwendung. Ebenso die Teevergiftung auf Mandalore, oder 3POs Einkaufbummel.

    Immer wieder das Selbe:
    Da tobt ein gigantischer Krieg in der Galaxis, der das Potential für 100te Geschichten bietet: Schlachten, Gefechte, Politik, Geheimmissionen, Waffenlieferungen, Nachschub, Forschung, Entwicklung, Technologie… und was machen wir? Teevergiftung auf einem Planeten, der bis dato NICHTS mit dem Konflikt zu tun hat… Einkauftouren nach Früchten…

    Ich meine Come on…
    Da hat wenigstens der Auftrag der Droiden was mit der Handlung zu tun.

    Sonst hätte man die Serie direkt STAR WARS – TALES (zu deutsch: Geschichten) nennen sollen.

  22. Lord Galagus

    Leute ich glaube, die wollen jetzt wieder zum Kern dieses Story-Arcs kommen:

    Ging es am Anfang nicht, um eine Geheimwaffe von Grievous/einen Plan von Grievous, den bisher noch niemand kannte und deswegen mussten die Astromechs diesen Chip klauen? Das ist ja in den letzten beiden Episoden etwas untergegangen. Was wäre, wenn dieser Kreuzer, der im Grunde eine riesige Zeitbombe zu sein scheint, die "Geheimwaffe" ist? Bzw. die hunderte Buzz-Droiden an Bord des Schiffes. Somit wären wir wieder am Kern der Handlung, wenngleich somit natürlich diese ganze Chip-Mission überflüssig war. Abwarten.

  23. STARKILLER 1138

    @ArcCaptainRex

    Okay, wenn´s so gemeint war, in Ordnung, sorry.

    @Rogan

    Ich versteh deinen Standpunkt ja, aber du hörst dich grad an, als würde das in jeder Folge so sein (ist es ja der Macht sei dank nicht). Du solltest froh sein, dass solche wie die von dir beschriebenen Folgen eher Ausnahmen sind (denn mit Mandalore-Tee und Einkaufsbummel gebe ich dir absolut recht: Das war einfach nur schlecht; in meinen Augen der Tiefpunkt der Serie, seitdem wenigstens nie wieder ganz so weit unten…)
    Gleichzietig bin ich sicher, dass sich der reine Krieg (also nur Schlachten, Attentate und etwas Politik) auch schnell abnutzen würde, selbst wenn es so gut wie etwa Umbara ist.

    Aber egal jetzt, warten wir jetzt einfach diese Folge hier ab; ich muss sagen, ich freu mich glatt etwas drauf und habe die Hoffnung, das diese Folge den ganzen Arc einigermaßen abrundet.

  24. STARKILLER 1138

    Hab die Folge grad gesehen und muss sagen, meine Hoffnung hat sich erfüllt, es war die beste Folge des ganzen Arcs, speziell das Finale!

    SPOILER!!!

    NEGATIV:
    – es wurde kein Wort mehr über Gregor verloren
    – ich fand, die Astromechs waren etwas zu sehr agil
    – die Kampfdroiden waren bei der Schießerei doch etwas arg uneffektiv
    – selbes trifft leider wieder auf diesen anderen Taktik-Droiden zu
    – auch wenn das Finale toll war – dass R2 letztendlich überlebt ist nicht ganz glaubwürdig, seine CPU müsste doch eigentlich zerschmolzen sein
    – am Ende wurde auch nichts mehr über das Modul gesagt, um das es ja eigentlich von Anfang an ging…

    POSITIV:
    – das ganze D-Squad war mir diesmal etwas sympathischer
    – wenn auch nicht realistisch, war R2s Verfolgungsjagd des Buzz-Droiden sehr rasant
    – die Buzz-Droiden wirkten auch irgendwie gefährlich, die ganze Szene hatte was von der Szene aus HdR, wo die Gefährten in Moria von den Orks umringt sind
    – endlich ein Verlust im D-Squad, und dann noch wirkungsvoll in einem packenden Akt der Opferung
    – ein schöner Anblick; das Carida-System mit der großen Rep-Flotte und einer toll designten Raumsation
    – netter Gastauftritt von Tarkin, ebenso war ich von Anakin und Obi-Wan überrascht
    – die Explosion des Schiffes war vllt. DIE eindrucksvollste Explosion der ganzen Serie: die Farben, der Sound, die Wucht; super, wie es alle von den Füßen haut
    – auch wenn wir wussten, dass R2 überlebt, das Gefühl war ähnlich wie bei Ahsoka in Staffel 2 in der Droiden-Fabrik
    – hier lag dann doch der Fokus eher auf R2, wie ursprünglich versprochen

    SONSTIGES:
    – einige Kampfdroiden haben nun wieder blaue und rote Markierungen
    – nicht alle Droiden können überall hin: der Raupen-Droide schafft es nicht über die Türschwelle auf das Waffendeck
    – bei der Konferenz sind im Hintergrund auch Cody, Wolffe und Rex zu sehen, meine ich
    – die Klon-Holos auf der Brücke flackern wie die Schattenhologramme aus dem Obi-wan-Undercover-Arc
    – alle Droiden, die rausgezogen werden, bleiben offendbar im Hyperraumtunnel gefangen
    – es wurde viel allseits bekannte Musik verwendet, unter anderem aus „Heroes on both Sides“

    Fazit: Immerhin – trotz Schwächen eine erhebliche Steigerung zum Rest des Arcs, eine Folge, die am Ende einen echten Kick hatte, und das Ganze doch irgendwie schön zu Ende brachte.
    Eine angenehme Überraschung!
    Und nun freue ich mich auf den Beginn vom Ende von Mandalore!
    🙂

  25. Lord Sidious

    Der letzte Teil des Droiden-Arcs hat – zu meiner persönlichen Überraschung – deutlich besser abgeschnitten, als die 3 Episoden davor.
    Allen voran überraschte mich die Tatsache, dass meine Frage in der letzten Folge, warum woher weshalb der Sternzerstörer über Abafar kam, vollkommen zufriedenstellend gelöst wurde (anders als so oft üblich bei TCW). Colonel Gascon und die D-Squad verhielten sich in dieser Folge nicht so zänkisch und nervend wie bspw. in "The Void".

    Negativ war Folgendes:
    – Nach mehreren Folgen ohne überflüssigen Droidenhumor wird er hier kurz, aber dann gleich mit den Holzhammer wieder zur Schau gestellt.:rolleyes:
    -Der Super tactical droid beweist auch in seinem 3. Auftritt, dass er vollkommen unbrauchbar und erfolglos ist. Er ist nichtmal in der Lage, sich gegen eine R2-Einheit zu behaupten. Sein defintiv einziger "Vorteil" gegenüber den alten Taktik-Droiden ist, dass er optisch ansprechender aussieht, aber das wars auch schon.
    – Die Kampfdroiden haben erstaunlich schlecht gezielt und getroffen, grenzte schon an Slapstick.

    Positiv dagegen:
    -Kurzauftritte von Tarkin, Cody, Anakin und Obi-Wan.
    -Der Zusammenhalt der D-Squad und Gascons kleine Rede.
    -Die Explosion des Sternerstörers sah wirklich bombastisch aus, und der anschließende Flug durch die Trümmer des Kreuzers war optisch auch erste Sahne.

    Nach 3 mauen, z.T. sogar miesen Episoden war diese hier wieder ein Lichtblick, obwohl man die Handlung dieses Arcs locker in 2 Folgen hätte packen können.

    8 von 10 Rhydoniumbomben.

  26. Obi Wan 2012

    Die Vorschau sah wirklich gur aus,und jetzt kommt auch schon mein Fazit! 🙂

    Kann meinen Vorrednern nur zustimmen! Beste Folge des bisherigen Droiden-Arcs.:D

    SPOILER
    Ich fands echt gut,wie die Droiden am Anfang,als sie auf das Republikschiff kamen,abgegangen sind,als die ganzen Kampfdroiden sie angriffen!:D Auch wie der eine Kampfdroide den …Auslöser,war das glaub ich, getragen hat,und der andere ihm einfach nicht geholfen hat. Wieder einfach zum wegschmeißen!
    Dann kam ja ein hin-und her zwischen den Droiden und der Angriff der Buzz-Droiden und dann,wie Obi-Wan und Anakin auf der Station sind und sie bemerken: Oh,ich glaube,der Kreuzer ist ein bisschen zu schnell!:lol:
    UNd die Explosion war einfach klasse! Ich glaube,als die ganzen Trümmerteile auf die Station flogen,hat man das aus der sicht von Obi-Wan gesehen.:)
    Doch eins werde ich nie verstehen: Wie kann Anakin wegen einem DROIDEN so ausflippen!? Sobald er wusste,dass R2 nicht da war schreit er alle Klone an,sie sollen einen DROIDEN suchen. Ich meine,klar,R2 ist der beste und ich hätte ihn auch gesucht (allgemein auch wegen der Daten,die er noch auf seinem Speicher hat) aber ich wäre nicht so ausgeflippt. :rolleyes:
    Trotzdem einfach ein richtig guter Abschluss für das D-Squad Team!;)

    Mein Fazit:7/10 "Bunnys"

    SPOILER ENDE

  27. Ben Kenobi 91

    Ja die Folge war meiner Ansicht nach genau so "gut" wie die Letzte. Ich bin froh, dass der Droiden-Part abgeschlossen ist und nun bessere Episoden kommen! Nun ich verstehe hier auch nicht wie man den gesamten Droiden-ARC, 7 oder 8 "Punkte" von 10 geben kann? Die Hälfte war einfach nur Grotte (vielleicht 4 Points) und die anderen waren ein bisschen besser! Nun ich denke 4,5 Punkte sind wohl ok:cool:

  28. STARKILLER 1138

    @Ben Kenobi 91

    Ich glaube, weder Lord Sidious noch Obi Wan 2012 haben den ganzen Droiden-Arc mit 7 bis 8 von 10 Punkten benotet, sondern lediglich diese letzte Folge davon – und ich stimme mit ihnen da durchaus überein, die Folge hat sich allgemein doch stark abgehoben.
    Der Droiden-Arc als Ganzes wird allerdings bestimmt keine ganz so gute Bewertung erhalten, zumindest nicht von mir…
    Aber das Ende war schon gut!

    Nebenbei, gerade mal vier Einzelrückmeldungen zu der Folge? Hier sind doch normalerweise mehr fleißige Zuschauer die dazu posten!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige