Anakin und Ahsoka untersuchen einen tödlichen Anschlag auf den Jedi-Tempel.
Die Folge wird in den USA am Samstag ausgestrahlt und markiert den Anfang eines Vierteilers über Anakin und Ahsoka.
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Wenn Filoni und Co. richtig […] haben, dann machen sie am Ende was daraus wie in der ersten Staffel von 24. Zum Schluss entpuppt sich Ahsoka als geheime Agentin Palpatines, weshalb sie auch (wie auch immer gesteuert) ausgerechnet Anakins Padawan wurde, damit Palpatine ständig über den Auserwählten informiert bleibt. Am Ende tötet Anakin Ahsoka und der Rat beschließt nie wieder ein Wort über die Affäre zu verlieren. BÄM!
Wäre krass, aber richtig dramatisch!
Aber vielleicht wird Ahsoka auch von dem „Doppelagenten“ getötet und deshalb wird kein Wort mehr darüber verloren. Am Ende muss für die ganzen jungen Fans Ahsoka wohl eher unschuldig bleiben und den Heldentod sterben.
Mir gefällt Crowfields Idee, leider halte ich sie dennoch für unwahrscheinlich. Andererseits hielt ich vieles für unwahrscheinlich, was sich in den letzten Monaten bewahrheitet hat…
Nun hoffentlich erobert die GAR nicht so belanglos Cato Neimoidia! Ehrlich gesagt, hoffe ich auf eine Niederlage der Republic, da es irgendwie komische wäre den Planeten in 4 Minuten einzunehemen und dann zurück gerufen zu werden, wegen der Sabotage!-Also bitte nicht:-/ 😎
Cool. Die neuen Sternjäger kommen ins Spiel. Wir kommen immer näher zu der 3 Episode. Aber was wird noch passieren. Wie man in dieser Vorschau sieht wird es richtig spannend. Freu mich sehr drauf.:)
Zwei echt super Trailer ich freue mich schon sehr auf die Folge. Ich hoffe sie zeigen eine Szene in der Anakin und Ahsoka die neuen Starfighter bekommen und Anakin sowas sagt wie Hoffentlich halten die mehr aus oder so.:lol:
Mhhh, also zuerst sagen sie, dass sie keinem Jedi vertrauen können und dennoch wird Anakin für die Ermittlung auserwählt?! Ich dachte, gerade Windu hätte kein Vertrauen in den jungen Skywalker! 😆 Also entweder verwechsel ich da was oder der Rat hat da so einen Verdacht und wählt genau deswegen Anakin und Ashoka aus. Da würde dann die Theorie von Crowfield greifen 😛
@ KommandantCody: Ja, und weil es auch ein Jedi sein könnte, werden Anakin und Ahsoka, zwei JEDIS, mit der Ermittlung beauftragt, weil sie einen objektiven Blickwinkel mitbringen. Genaaauuuu…:rolleyes: Junge, wenn die in den Trailern nicht mal ihre Logiklöcher stopfen können, wie soll das dann erst in den Folgen aussehen?
Wenn ihr beide beim Clip genau zugehört hättet, wäre euch sicher nicht entgangen, dass Mace (zwar nicht ganz wörtlich, aber sinngemäß eben schon) sagt, dass sie niemanden vertrauen können, der zur Zeit des Anschlags im Tempel war – und Anakin und Ahsoka befinden sich zu diesem Zeitpunkt auf Cato Neimodia und werden extra dafür zurückberufen!
Nicht immer zwanghaft nach Fehlern suchen, dann sieht man auch keine, die gar nicht da sind.
@STARKILLER 1138 Du hast ja Recht, aber auch wenn sie nicht vor Ort waren, als der Anschlag passierte, hat Windu dennoch kein großes Vertrauen in Skywalker, was ja nicht mit dem Anschlag selbst zu tun hat.
Außerdem waren sie wohl bestimmt nicht die Einzigen, die zu dem Zeitpunkt an der Front waren 😉
Ich finde bloß, dass man auch mal ein paar anderen Jedi die Chance geben sollte 😆
Zur Folge „Sabotage“: Eins vorneweg: nach dem überkrassen letzten Arc war´s klar, dass diese Folge etwas abfallen würde, als Einstieg für einen Vierteiler fand ich´s okay, aber in Sachen Handlungsverlauf, Tempo und der ganze Rest noch sehr steigerungsfähig. Hier mal tabellarisch meine Pros und Cons:
SPOILER!!!
NEGATIV: – bis auf einige Stellen nicht allzu spannend – damit auch kaum Tempo – Handlung bisher etwas zu simpel und nicht wendungsreich – für einen Ahsoka-Arc hätte Ahsoka teils noch mehr im Vordergrund stehen können – Verfolgung der Frau Letta hätte abwechslungsreicher und gefüllter sein können
POSITIV: – schöner Einstieg mit etwas guter alter Klonkriegsatmossphäre – ein paar echt gute Musikeinlagen, teils nach Original-Williams-Score – tolle Szene, nachdem Ahsoka Anakin gerettet hat; er weiß nicht was los war, und sie veralbert ihn ein bisschen – der Krimi-Droide hat mir nicht übel gefallen – die Idee mit den Nano-Droiden fand ich gut; auch, dass die Bombe letztendlich eine Person war – die Protest-Szene vorm Tempel war auch gelungen – Jedi-Meister Cin Drallig!!! Okay, Nebensache, aber ein hübscher Einbau, finde ich^^ – die Holo-Analyse des Attentats war toll gemacht, glatt innovativ, erinnerte mich an ein bestimmtes Computer-Spiel (siehe SONSTIGES) – Feindselige Stimmung gegen Jedi und Klonkrieg kam stellenweise gut rüber
SONSTIGES: – das Abzeichen auf der Brust des Kriminaldroiden sieht ein bisschen nach einer Mischung aus Jedi- und U.S. Air Force-Symbol aus – hier wurde teils wieder Mortis-Musik teilweise verwendet – die holographische Rekonstruktion der Explosion erinnert mich sehr an den Detektiv-Modus aus dem Game „Batman: Arkham Asylum /Arkham City“ – insgesamt sehen wir in dieser Folge eine ganze Menge verschiedener Spezies, die wir aus Filmen und Serien kennen – ebenso laufen immer zwischendurch verschiedene bekannte Jedi durchs Bild
FAZIT: Als Einstieg aktzeptabel, aber da muss in den nächsten Folgen dann schon mehr kommen, nach dem großen Trailer für dieses Finale erwarte ich das schon, aber ich denke auch, dass da durchaus noch einiges geschieht.
@KommandantCody
Andere Jedi sind aber nicht so interessant oder wichtig wie unsere Haupthelden. Das ist nun mal so vorgeschrieben.;)
Die Folge war ok, doch habe ich mir ein wenig mehr vorgestellt! Ja sie war schon spannend, doch mal ehrlich, die Cato Neimoidia-Einführung war naja überflüssig, denn ich es wäre besser gekommen, wenn man hätte sie von irgendeiner x-beliebigen Raumschlacht zurück beordert!-Es ist halt eigentlich eine wichtige Schlacht, die sie da angerissen gezeigt haben und das ist einfach nur schade. Naja das Ende diesbezüglich ist ja noch offen!:-/ 😎
Hab‘ die Folge gesehen, und meine FRESSE wurden meine Erwartungen erfüllt (was nichts Gutes ist):
SPOILER (WARNUNG: TEILS SEHR AUSFÜHRLICH):
Erst mal das (wenige) Positive: Puh, da fällt mir wenig ein… – vielleicht die Tatsache, dass der Krieg nicht (mehr) sehr beliebt ist bei der Bevölkerung – Cin Drallings Mini-Auftritt – "Selbstmord-Attentäter" – der Kriminaldroide
Negatives (das ist ne ganze Menge mehr):
Die Anfangszene hätte man sich so ziemlich sparen können. Neuer Planet der KUS in die Hände gefallen, wie hat man natürlich nicht gesehen (gähn), dann wird Anakins Fighter lahmgelegt, Ahsoka steigt aus (ihr Jäger zerlegt sich unerklärlicherweise nicht selbst, als sie die Kanzel bei annähernd Gefechtsgeschwindigkeit öffnet), rettet ihn blablabla… Was man nicht sieht, ist die logische Konsequenz: Ahsoka, Anakin und ihr Geschwader sollten Kanonenboote vor Droiden schützen. Sie werden alle auf die eine oder andere Weise ausgeschaltet, komischerweise überleben die Kanoneboot trotzdem…
Dann im Jeditempel: Bei der Befragung der Mechaniker und anderer Zivilisten/Unterlinge der Jedi haben beide Befragten einen unerklärlichen osteuropäichen Akzent, während alle "tollen" Charactere bestes Amerikanisch/Englisch sprechen (Yoda ist ein Sonderfall. Normalerweise bestehe ich nicht so auf Political Correctness, aber die Implikationen gefallen mir gar nicht…
Dann können sie einen der Mechaniker nicht finden nachdem er NAHE der Explosion gesehen wurde und danach nicht mehr. Jeder vernünftig denkende Mensch würde erstmal prüfen, ob er nicht in Stücke gerissen wurde. Nicht so Anakin und Ahsoka. Sie nehmen an, dass er irgendwo stecken muss, und er etwas mit der Bombe zu tun hatte.
Nachdem Ahsoka sich gefragt hat, wer an Jedi vorbeikommen sollte, fragt sich Anakin, ob es ein Jedi gewesen sein könnte, der die Bombe gelegt hat. Sie entdecken, das die Bombe aus hochexplosiven Nanobots bestand und Anakin sagt allen Ernstes: "Fragen wir mal Jar(?), woher er die hatte!" Hä? Was ist aus dem Jedi-Verdacht geworden?
Zum Schluss verplappert sich der wahre Täter wie ein vollkommener Idiot (das ausgelutschteste Plot-Device seit Erfindung von Krimis), er wird festgenommen,entkommt kurz, wird wieder festgenommen. Hier wird übrigens Ahsokas Frage beantwortet: Jedi haben niemals alles um sich herum völlig unter Beobachtung, bzw. geben offensichtlich nicht mal großartig auf eine Gefangene/Mordverdächtige acht, sonst wäre die Flucht wohl nicht so gelungen, oder, AHSOKA? (Dass sie geschnappt wird, hat nichts mit der Tatsache des geglückten Entkommens zu tun)
Zum Schluss versucht Anakin noch ein wenig Mysterium/Zweifel/Bedrohung zu säen, in dem er überlegt, was wäre, wenn es doch ein Jedi gewesen wäre… Uuuh, bedrooohlich… nicht.
Fazit Direktes: Diese Folge hätte man sich sparen können. Indirektes: Die Autoren sollten die Finger von Plots lassen, die über Kämpfe/geradlinige Verschwörungen hinausgehen. Mit allem anderen sind sie offensichtlich heillos überfordert.
So, hab die Folge auch gesehen und hier ist mein Feedback.
SPOILER BEGINN:
Negativ: –Warum muss die KUS Cato Neimoidia angreifen? Ich dachte immer, die Neimoidianer wären führende Mitglieder der Konföderation. Oder gibt es doch einen Unterschied zwischen Neimoidia und Handelsföderation? –Der Rauch war etwas übertrieben oder? Klar, es ist explodiert, aber dann brennt das dennoch Stunden weiter? –Wie schnell kann man denn bitte von Cate Neimoidia auf Coruscant sein? Der Rauch war noch immer da. –Bei der Raumschlacht, die an sich ganz nett war, frage ich mich… wie viele Buzz-Droiden passen eigentlich in eine solche Rakete? Nachdem nichtmal alle am Jedi-Sternenjäger hängen bleiben und Anakin/R2 die meisten verjagen, ist die komplette Unterseite des Schiffes voll von ihnen. Sah cool aus, aber waren ein paar zu viele 😉 –Für den Augenblick geht es einfach zu vorhersehbar und locker aus. Der Fall wird zu schnell und simpel gelöst.
Positiv: –Ganz klar muss ich die Arbeit von Kevin Kiner loben. Das Orchester tut seiner Arbeit richtig gut. Ihm gelingt es, seine eigenen Elemente mit Williams Score zu verbinden. Schön das immer wieder zitierte „Force-Thema“ (nachdem im letzten Arc das Maul-, Sidious- und Vader-Thema hervorragend zitiert wurden). Gerne weiter so! –Optisch war das erneut ein Leckerbissen. Alleine die animierte Explosion war total genial gemacht. Coruscants Unterwelt gefällt mir sehr! –Auch dass die Jedi in der Bevölkerung und im Senat immer mehr den Rückhalt verlieren, finde ich gut. Ein wichtiger Schritt in Richtung ROTS, wo Palpatine einfach alle Jedi zu Verrätern erklären kann und es kaum niemanden gibt, der das hinterfragt (außer Bail und seine Bande). –Cin Drallings Cameo war auch cool!
Außerdem: –Windu meint, dass sich der militärische Geheimdienst in die Angelegenheiten einmischen will. Wer außer mir glaubt auch, dass unser lieber Freund Wilhuff Tarkin dahinter steckt (allgemein an dieser ganzen Aktion)? Ich wette er und Palpatine wollen die Jedi heimlich in den Verruf bringen, weil sie größere Pläne haben. Wäre sehr passend! 😀
SPOILER Positives: Als ich den Anfang sah,dachte ich:Supi,mal wieder eine Raumschlacht. Leider war die dann doch ein bisschen zu kurz,auch wenn sie echt gut war.Allgemein,dass die Buzz-Droiden Anakins Fighter von der Unterseite belagerten,und dann so viele! 🙂
Dann kam ja eigentlich so ein ziemliches hin-und her,aber als sie dann sagten,dass eine PERSON die Bombe war,schaute ich nur noch so: O_O :p Auch das mit den Nano-Droiden fand ich gut. Und die kleinen Droiden sahen aus,wie die Kinder von dem Kriminaldroiden! 😀 Die Animierte Explosion fand ich einfach klasse! 🙂 ——————————————————— Negatives: Die Verfolgung von Lätta (wie die Magarine, lol 😆 ) war ein wenig zu… unspecktakulär. …………… mehr fällt mir jetzt negatives nicht einn,so auf anhieb. 🙂
Fazit: 8/10 Nanodroiden, weil die Folge davor einfach besser war. 😉
Tolle Episode eine Gute Handlung und die Geschichte ist würcklich interessant gestalltet nur geht sie im vergleich zu den davorigen Folgen unter aber ungeachtet dessen sehr gute Folge freue mich schon sehr auf die Nächste 🙂 leider dauert das aber noch eine Woche.
Sehr gute Folge, mit tollen Tempo (weil nicht zu gehetzt), toller Atmosphäre und einem wirklich genialen Soundtrack (man merkt, dass Kiner hier mit einem Orchester arbeiten durfte).
– Der Einstieg in Cato Neimoidia zeigt, wie weit die Serie sich in den 5 Jahren entwickelt hat. Die Schiffe, die Schlacht… sehen glatt aus, wie aus einem der Prequels. Fehlen nur noch Realdarsteller. – Ebenso der Wechsel nach Coruscant. Die Beleuchtung, die Szenerie… hätte alles aus einem der Prequels sein können. – Wirklich baff war ich von dem "Arkham Asylum/City – Detectiv Modus". Epische Szene, und toll insziniert. Kompliment an Regie und Cinematographie! – Ich hoffe es wird einen Score mit Kiners Musik geben (wobei hier oft Williams Musik durchscheint), aber auch Themen aus dem TCW Kinofilm sind enthalten (die Ratsszenen). Wundervoll.
Alles in allem ein toller Einstieg, der Plot (die Bevölkerung hat den Krieg satt) hat gewaltiges Potential.
Die Folge war schon gut, aber im Vergleich zu den Darth-Maul Folgen geht sie leider etwas unter, v.a. bei der Epicness. Aber die nächsten Folgen des CSI: Coruscant Arc werden sicher besser, wie der Trailer zur ganzen Geschichte schon verrät.
Naja, nach der hervorragenden Folge der letzen Woche war es beinahe abzusehen, dass die gestrige nicht ganz so gut wird. Nachdem aber Meister Filoni wieder großzügig Vorschußlorbeeren für das Staffelfinale verteilt hat, habe ich eben doch eine sehr gute Folge erwartet, was leider nicht der Fall war. „Sabotage“ kann man mit einem Wort beschreiben: durchschnittlich.
In alter „Tradition“ wird ne Schlacht als Einleitung einer Folge verheizt, überhaupt erinnerten mich diese 4 sinnlosen und öden Minuten mit den Buzzdroiden stark an ROTS: Dort durfte man auch einer langweiligen Sequenz zusehen, anstatt eine actionreiche und spannende Schlacht zu bewundern. Same as here. :rolleyes:
Der Rest der Folge ist zwar schön anzusehen, das Hologram der Explosion sowie der öffentliche Unmut über die Jedi waren gelungene Momente. Das wars dann aber auch schon, die Suche nach dem Attentäter plätschert vor sich hin, die „Verfolgung“ seiner Frau war langatmig und ohne jegliche Spannung. Mir scheint so, als ob diese Folge – wie so oft – den Hndlungsbogen nur unnötig auf 4 Epiosden strecken sollte, denn was hier geschah, hätte man auch locker im Prolog der nächsten Folge unterbringen können. Aber den Mandalore-/Maul-Arc presst man in 3 Folgen, das versteh mal Einer…
Ich bin ziemlich enttäuscht vom so großartig angepriesenen Finale dieser Staffel (bzw. dessen Auftaktfolge) und ich hoffe inständig, dass es nächste Woche besser wird.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.
Yay! eta 2 actis interceptor
Sieht sehr interessant aus :p
Wenn Filoni und Co. richtig […] haben, dann machen sie am Ende was daraus wie in der ersten Staffel von 24. Zum Schluss entpuppt sich Ahsoka als geheime Agentin Palpatines, weshalb sie auch (wie auch immer gesteuert) ausgerechnet Anakins Padawan wurde, damit Palpatine ständig über den Auserwählten informiert bleibt. Am Ende tötet Anakin Ahsoka und der Rat beschließt nie wieder ein Wort über die Affäre zu verlieren. BÄM!
Wäre krass, aber richtig dramatisch!
Aber vielleicht wird Ahsoka auch von dem „Doppelagenten“ getötet und deshalb wird kein Wort mehr darüber verloren. Am Ende muss für die ganzen jungen Fans Ahsoka wohl eher unschuldig bleiben und den Heldentod sterben.
Mir gefällt Crowfields Idee, leider halte ich sie dennoch für unwahrscheinlich. Andererseits hielt ich vieles für unwahrscheinlich, was sich in den letzten Monaten bewahrheitet hat…
Der erste Trailer hat irgendwie was von Ep 3… 😀
Nun hoffentlich erobert die GAR nicht so belanglos Cato Neimoidia! Ehrlich gesagt, hoffe ich auf eine Niederlage der Republic, da es irgendwie komische wäre den Planeten in 4 Minuten einzunehemen und dann zurück gerufen zu werden, wegen der Sabotage!-Also bitte nicht:-/ 😎
Den ersten kannt ich schon!hoffe,anakin ist dort am ende jetzt nicht bewustlos! 🙂
der zweite sieht echt richtig cool aus.
ich frage mich jetzt immer mehr,wer dafür verantwortlich war!
Cool. Die neuen Sternjäger kommen ins Spiel. Wir kommen immer näher zu der 3 Episode. Aber was wird noch passieren. Wie man in dieser Vorschau sieht wird es richtig spannend. Freu mich sehr drauf.:)
Zwei echt super Trailer ich freue mich schon sehr auf die Folge. Ich hoffe sie zeigen eine Szene in der Anakin und Ahsoka die neuen Starfighter bekommen und Anakin sowas sagt wie Hoffentlich halten die mehr aus oder so.:lol:
Mhhh, also zuerst sagen sie, dass sie keinem Jedi vertrauen können und dennoch wird Anakin für die Ermittlung auserwählt?! Ich dachte, gerade Windu hätte kein Vertrauen in den jungen Skywalker! 😆 Also entweder verwechsel ich da was oder der Rat hat da so einen Verdacht und wählt genau deswegen Anakin und Ashoka aus. Da würde dann die Theorie von Crowfield greifen 😛
geil….
@ KommandantCody: Ja, und weil es auch ein Jedi sein könnte, werden Anakin und Ahsoka, zwei JEDIS, mit der Ermittlung beauftragt, weil sie einen objektiven Blickwinkel mitbringen.
Genaaauuuu…:rolleyes:
Junge, wenn die in den Trailern nicht mal ihre Logiklöcher stopfen können, wie soll das dann erst in den Folgen aussehen?
@Jarik Kiray
Ich denke mal,dass der rat obi-wan vertraut und obi-wan vertraut anakin und ahsoka. so einfach isses.. 😉
@KommandantCody
@Jarik Kiray
Wenn ihr beide beim Clip genau zugehört hättet, wäre euch sicher nicht entgangen, dass Mace (zwar nicht ganz wörtlich, aber sinngemäß eben schon) sagt, dass sie niemanden vertrauen können, der zur Zeit des Anschlags im Tempel war – und Anakin und Ahsoka befinden sich zu diesem Zeitpunkt auf Cato Neimodia und werden extra dafür zurückberufen!
Nicht immer zwanghaft nach Fehlern suchen, dann sieht man auch keine, die gar nicht da sind.
@STARKILLER 1138
Du hast ja Recht, aber auch wenn sie nicht vor Ort waren, als der Anschlag passierte, hat Windu dennoch kein großes Vertrauen in Skywalker, was ja nicht mit dem Anschlag selbst zu tun hat.
Außerdem waren sie wohl bestimmt nicht die Einzigen, die zu dem Zeitpunkt an der Front waren 😉
Ich finde bloß, dass man auch mal ein paar anderen Jedi die Chance geben sollte 😆
Zur Folge „Sabotage“:
Eins vorneweg: nach dem überkrassen letzten Arc war´s klar, dass diese Folge etwas abfallen würde, als Einstieg für einen Vierteiler fand ich´s okay, aber in Sachen Handlungsverlauf, Tempo und der ganze Rest noch sehr steigerungsfähig.
Hier mal tabellarisch meine Pros und Cons:
SPOILER!!!
NEGATIV:
– bis auf einige Stellen nicht allzu spannend
– damit auch kaum Tempo
– Handlung bisher etwas zu simpel und nicht wendungsreich
– für einen Ahsoka-Arc hätte Ahsoka teils noch mehr im Vordergrund stehen können
– Verfolgung der Frau Letta hätte abwechslungsreicher und gefüllter sein können
POSITIV:
– schöner Einstieg mit etwas guter alter Klonkriegsatmossphäre
– ein paar echt gute Musikeinlagen, teils nach Original-Williams-Score
– tolle Szene, nachdem Ahsoka Anakin gerettet hat; er weiß nicht was los war, und sie veralbert ihn ein bisschen
– der Krimi-Droide hat mir nicht übel gefallen
– die Idee mit den Nano-Droiden fand ich gut; auch, dass die Bombe letztendlich eine Person war
– die Protest-Szene vorm Tempel war auch gelungen
– Jedi-Meister Cin Drallig!!! Okay, Nebensache, aber ein hübscher Einbau, finde ich^^
– die Holo-Analyse des Attentats war toll gemacht, glatt innovativ, erinnerte mich an ein bestimmtes Computer-Spiel (siehe SONSTIGES)
– Feindselige Stimmung gegen Jedi und Klonkrieg kam stellenweise gut rüber
SONSTIGES:
– das Abzeichen auf der Brust des Kriminaldroiden sieht ein bisschen nach einer Mischung aus Jedi- und U.S. Air Force-Symbol aus
– hier wurde teils wieder Mortis-Musik teilweise verwendet
– die holographische Rekonstruktion der Explosion erinnert mich sehr an den Detektiv-Modus aus dem Game „Batman: Arkham Asylum /Arkham City“
– insgesamt sehen wir in dieser Folge eine ganze Menge verschiedener Spezies, die wir aus Filmen und Serien kennen
– ebenso laufen immer zwischendurch verschiedene bekannte Jedi durchs Bild
FAZIT:
Als Einstieg aktzeptabel, aber da muss in den nächsten Folgen dann schon mehr kommen, nach dem großen Trailer für dieses Finale erwarte ich das schon, aber ich denke auch, dass da durchaus noch einiges geschieht.
@KommandantCody
Andere Jedi sind aber nicht so interessant oder wichtig wie unsere Haupthelden. Das ist nun mal so vorgeschrieben.;)
Die Folge war ok, doch habe ich mir ein wenig mehr vorgestellt! Ja sie war schon spannend, doch mal ehrlich, die Cato Neimoidia-Einführung war naja überflüssig, denn ich es wäre besser gekommen, wenn man hätte sie von irgendeiner x-beliebigen Raumschlacht zurück beordert!-Es ist halt eigentlich eine wichtige Schlacht, die sie da angerissen gezeigt haben und das ist einfach nur schade. Naja das Ende diesbezüglich ist ja noch offen!:-/ 😎
Hab‘ die Folge gesehen, und meine FRESSE wurden meine Erwartungen erfüllt (was nichts Gutes ist):
SPOILER
(WARNUNG: TEILS SEHR AUSFÜHRLICH):
Erst mal das (wenige) Positive:
Puh, da fällt mir wenig ein…
– vielleicht die Tatsache, dass der Krieg nicht (mehr) sehr beliebt ist bei der Bevölkerung
– Cin Drallings Mini-Auftritt
– "Selbstmord-Attentäter"
– der Kriminaldroide
Negatives (das ist ne ganze Menge mehr):
Die Anfangszene hätte man sich so ziemlich sparen können. Neuer Planet der KUS in die Hände gefallen, wie hat man natürlich nicht gesehen (gähn), dann wird Anakins Fighter lahmgelegt, Ahsoka steigt aus (ihr Jäger zerlegt sich unerklärlicherweise nicht selbst, als sie die Kanzel bei annähernd Gefechtsgeschwindigkeit öffnet), rettet ihn blablabla… Was man nicht sieht, ist die logische Konsequenz: Ahsoka, Anakin und ihr Geschwader sollten Kanonenboote vor Droiden schützen. Sie werden alle auf die eine oder andere Weise ausgeschaltet, komischerweise überleben die Kanoneboot trotzdem…
Dann im Jeditempel: Bei der Befragung der Mechaniker und anderer Zivilisten/Unterlinge der Jedi haben beide Befragten einen unerklärlichen osteuropäichen Akzent, während alle "tollen" Charactere bestes Amerikanisch/Englisch sprechen (Yoda ist ein Sonderfall. Normalerweise bestehe ich nicht so auf Political Correctness, aber die Implikationen gefallen mir gar nicht…
Dann können sie einen der Mechaniker nicht finden nachdem er NAHE der Explosion gesehen wurde und danach nicht mehr. Jeder vernünftig denkende Mensch würde erstmal prüfen, ob er nicht in Stücke gerissen wurde. Nicht so Anakin und Ahsoka. Sie nehmen an, dass er irgendwo stecken muss, und er etwas mit der Bombe zu tun hatte.
Nachdem Ahsoka sich gefragt hat, wer an Jedi vorbeikommen sollte, fragt sich Anakin, ob es ein Jedi gewesen sein könnte, der die Bombe gelegt hat. Sie entdecken, das die Bombe aus hochexplosiven Nanobots bestand und Anakin sagt allen Ernstes: "Fragen wir mal Jar(?), woher er die hatte!" Hä? Was ist aus dem Jedi-Verdacht geworden?
Zum Schluss verplappert sich der wahre Täter wie ein vollkommener Idiot (das ausgelutschteste Plot-Device seit Erfindung von Krimis), er wird festgenommen,entkommt kurz, wird wieder festgenommen. Hier wird übrigens Ahsokas Frage beantwortet: Jedi haben niemals alles um sich herum völlig unter Beobachtung, bzw. geben offensichtlich nicht mal großartig auf eine Gefangene/Mordverdächtige acht, sonst wäre die Flucht wohl nicht so gelungen, oder, AHSOKA? (Dass sie geschnappt wird, hat nichts mit der Tatsache des geglückten Entkommens zu tun)
Zum Schluss versucht Anakin noch ein wenig Mysterium/Zweifel/Bedrohung zu säen, in dem er überlegt, was wäre, wenn es doch ein Jedi gewesen wäre… Uuuh, bedrooohlich… nicht.
Fazit
Direktes: Diese Folge hätte man sich sparen können.
Indirektes: Die Autoren sollten die Finger von Plots lassen, die über Kämpfe/geradlinige Verschwörungen hinausgehen. Mit allem anderen sind sie offensichtlich heillos überfordert.
So, hab die Folge auch gesehen und hier ist mein Feedback.
SPOILER BEGINN:
Negativ:
–Warum muss die KUS Cato Neimoidia angreifen? Ich dachte immer, die Neimoidianer wären führende Mitglieder der Konföderation. Oder gibt es doch einen Unterschied zwischen Neimoidia und Handelsföderation?
–Der Rauch war etwas übertrieben oder? Klar, es ist explodiert, aber dann brennt das dennoch Stunden weiter?
–Wie schnell kann man denn bitte von Cate Neimoidia auf Coruscant sein? Der Rauch war noch immer da.
–Bei der Raumschlacht, die an sich ganz nett war, frage ich mich… wie viele Buzz-Droiden passen eigentlich in eine solche Rakete? Nachdem nichtmal alle am Jedi-Sternenjäger hängen bleiben und Anakin/R2 die meisten verjagen, ist die komplette Unterseite des Schiffes voll von ihnen. Sah cool aus, aber waren ein paar zu viele 😉
–Für den Augenblick geht es einfach zu vorhersehbar und locker aus. Der Fall wird zu schnell und simpel gelöst.
Positiv:
–Ganz klar muss ich die Arbeit von Kevin Kiner loben. Das Orchester tut seiner Arbeit richtig gut. Ihm gelingt es, seine eigenen Elemente mit Williams Score zu verbinden. Schön das immer wieder zitierte „Force-Thema“ (nachdem im letzten Arc das Maul-, Sidious- und Vader-Thema hervorragend zitiert wurden). Gerne weiter so!
–Optisch war das erneut ein Leckerbissen. Alleine die animierte Explosion war total genial gemacht. Coruscants Unterwelt gefällt mir sehr!
–Auch dass die Jedi in der Bevölkerung und im Senat immer mehr den Rückhalt verlieren, finde ich gut. Ein wichtiger Schritt in Richtung ROTS, wo Palpatine einfach alle Jedi zu Verrätern erklären kann und es kaum niemanden gibt, der das hinterfragt (außer Bail und seine Bande).
–Cin Drallings Cameo war auch cool!
Außerdem:
–Windu meint, dass sich der militärische Geheimdienst in die Angelegenheiten einmischen will. Wer außer mir glaubt auch, dass unser lieber Freund Wilhuff Tarkin dahinter steckt (allgemein an dieser ganzen Aktion)? Ich wette er und Palpatine wollen die Jedi heimlich in den Verruf bringen, weil sie größere Pläne haben. Wäre sehr passend! 😀
SPOILER ENDE
Jetzt kommt auch noch mein Senf! 🙂
SPOILER
Positives:
Als ich den Anfang sah,dachte ich:Supi,mal wieder eine Raumschlacht.
Leider war die dann doch ein bisschen zu kurz,auch wenn sie echt gut war.Allgemein,dass die Buzz-Droiden Anakins Fighter von der Unterseite belagerten,und dann so viele! 🙂
Dann kam ja eigentlich so ein ziemliches hin-und her,aber als sie dann sagten,dass eine PERSON die Bombe war,schaute ich nur noch so: O_O :p
Auch das mit den Nano-Droiden fand ich gut.
Und die kleinen Droiden sahen aus,wie die Kinder von dem Kriminaldroiden! 😀
Die Animierte Explosion fand ich einfach klasse! 🙂
———————————————————
Negatives:
Die Verfolgung von Lätta (wie die Magarine, lol 😆 ) war ein wenig zu… unspecktakulär.
…………… mehr fällt mir jetzt negatives nicht einn,so auf anhieb. 🙂
Fazit: 8/10 Nanodroiden, weil die Folge davor einfach besser war. 😉
SPOILER ENDE
Tolle Episode eine Gute Handlung und die Geschichte ist würcklich interessant gestalltet nur geht sie im vergleich zu den davorigen Folgen unter aber ungeachtet dessen sehr gute Folge freue mich schon sehr auf die Nächste 🙂 leider dauert das aber noch eine Woche.
Sehr gute Folge, mit tollen Tempo (weil nicht zu gehetzt), toller Atmosphäre und einem wirklich genialen Soundtrack (man merkt, dass Kiner hier mit einem Orchester arbeiten durfte).
– Der Einstieg in Cato Neimoidia zeigt, wie weit die Serie sich in den 5 Jahren entwickelt hat. Die Schiffe, die Schlacht… sehen glatt aus, wie aus einem der Prequels. Fehlen nur noch Realdarsteller.
– Ebenso der Wechsel nach Coruscant. Die Beleuchtung, die Szenerie… hätte alles aus einem der Prequels sein können.
– Wirklich baff war ich von dem "Arkham Asylum/City – Detectiv Modus". Epische Szene, und toll insziniert. Kompliment an Regie und Cinematographie!
– Ich hoffe es wird einen Score mit Kiners Musik geben (wobei hier oft Williams Musik durchscheint), aber auch Themen aus dem TCW Kinofilm sind enthalten (die Ratsszenen). Wundervoll.
Alles in allem ein toller Einstieg, der Plot (die Bevölkerung hat den Krieg satt) hat gewaltiges Potential.
Die Folge war schon gut, aber im Vergleich zu den Darth-Maul Folgen geht sie leider etwas unter, v.a. bei der Epicness. Aber die nächsten Folgen des CSI: Coruscant Arc werden sicher besser, wie der Trailer zur ganzen Geschichte schon verrät.
@’Soka
Es wird auf jedenfall besser.Lies dir mal die Inhaktsangaben von SWU durch! 😀
Da wird dass dann richtig spannend. 🙂 Also mMn. 😉
@ Obi 2012
oh ja, stimmt 😉
Naja, nach der hervorragenden Folge der letzen Woche war es beinahe abzusehen, dass die gestrige nicht ganz so gut wird. Nachdem aber Meister Filoni wieder großzügig Vorschußlorbeeren für das Staffelfinale verteilt hat, habe ich eben doch eine sehr gute Folge erwartet, was leider nicht der Fall war.
„Sabotage“ kann man mit einem Wort beschreiben: durchschnittlich.
In alter „Tradition“ wird ne Schlacht als Einleitung einer Folge verheizt, überhaupt erinnerten mich diese 4 sinnlosen und öden Minuten mit den Buzzdroiden stark an ROTS: Dort durfte man auch einer langweiligen Sequenz zusehen, anstatt eine actionreiche und spannende Schlacht zu bewundern. Same as here. :rolleyes:
Der Rest der Folge ist zwar schön anzusehen, das Hologram der Explosion sowie der öffentliche Unmut über die Jedi waren gelungene Momente. Das wars dann aber auch schon, die Suche nach dem Attentäter plätschert vor sich hin, die „Verfolgung“ seiner Frau war langatmig und ohne jegliche Spannung. Mir scheint so, als ob diese Folge – wie so oft – den Hndlungsbogen nur unnötig auf 4 Epiosden strecken sollte, denn was hier geschah, hätte man auch locker im Prolog der nächsten Folge unterbringen können. Aber den Mandalore-/Maul-Arc presst man in 3 Folgen, das versteh mal Einer…
Ich bin ziemlich enttäuscht vom so großartig angepriesenen Finale dieser Staffel (bzw. dessen Auftaktfolge) und ich hoffe inständig, dass es nächste Woche besser wird.
5 von 10 Nano-Droiden.
Der erste Trailer errinert mich irgendwie an Episode 3…