Erst vor ein paar Tagen erschien die 9. Ausgabe des Star Wars-Heftes von Panini. Um euch Lust auf die nächste Ausgabe zu machen, haben wir bereits heute von Star Wars #10, welches am 18. Mai in Deutschland erscheint, eine kleine Vorschau. Die Ausgabe erscheint wie gewohnt als Kiosk- und Comicshopausgabe:


Mit der 10. Ausgabe beginnt auch die neue Storyline Darth Vader: Schatten und Geheimnisse (US: Darth Vader #7 + #8), geschrieben von Kieron Gillen und in Szene gesetzt vom Hauptzeichner der Reihe Salvador Larroca. Die Geschichte wird uns bis zur 12. Ausgabe beschäftigen und wir dürfen euch mit freundlicher Genehmigung von Panini heute schon ein paar Vorschauseiten präsentieren:









Wirren ergreifen die Galaxis. Nach der Zerstörung des Todessterns durch einen mysteriösen Rebellenpiloten, der stark in der Macht ist wurde der Sith-Lord Darth Vader dafür von seinem Meister, dem Imperator Palpatine, verantwortlich gemacht. Nun verfolgt Vader seine eigenen Ziele und hat seine eigenen Handlanger angeheuert – den Kopfgeldjäger Boba Fett und die Archäologin Doktor Aphra.
Darth Vader hat mit einer gerade erworbenen Droidenarmee einen abgelegenen Stützpunkt im Outer Rim gestürmt, wo ein Technikexperte namens Cylo im Geheimen für Palpatine lichtschwertschwingende Cyborgs erschaffen hat.
Nun muss Vader in der Gegenwart des Imperators persönlich um sowohl seine Ehre, als auch um sein Leben kämpfen gegen Cylos Team technologisch verstärkter Kämpfer.
Star Wars #10: Darth Vader – Schatten und Geheimnisse ist ab dem 18. Mai überall erhältlich und kann bereits im Paninishop vorbestellt werden.
Zusätzlich zu der normalen Ausgabe, erscheint Star Wars #10 auch als Variante, limitiert auf 777 Exemplare, passend zum Comic Salon in Erlangen (26. bis 29. Mai).

Ich finde es blöde das Panini immer wechselt :-/ Damit meine ich zwischen den 2 großen Reihen.
@BeTa:
Hat Vor- und Nachteile, aber ich glaube zwei Star Wars-Reihen würden die Kosten in Deutschland leider nicht tragen…
Da in Deutschland ja ohnehin in einem Comic immer zwei US-Hefte veröffentlicht werden, fände ich es tatsächlich auch geschmeidiger, beide Reihen parallel in EINEM Heft laufen zu lassen. Bei Iron Man/Thor klappt das ja auch prima.
@holgrio:
Das hat ja Panini versucht, aber dies fand kein guten Anklang, aus diesem Grund wurde dies vor ein paar Jahren umgestellt. Das Beispiel Iron Man/Thor ist auch nicht gut, weil die Verkaufszahlen sind so schwach, dass die beiden Serien wieder getrennt werden und ab Juli erscheint Iron Man in seiner eigenen Heftreihe…
Ich würde auch lieber die Geschichten schneller hier lesen, aber dazu müssten die Auflagen höher sein… 🙁 Und sei mal ehrlich, willst du ein halbes Jahr warten, bis du das Ende einer Geschichte lesen kannst? Ich bin da etwas ungeduldig, um ehrlich zu sein 🙂
Also mir gefällt es so wie es ist.
Neben der Tatsache, ansonsten ein halbes Jahr zu warten bis ein Story-Arc rum ist, müsste man jedes Comic-Heft 2x zur Hand nehmen um zuerst die eine (Star Wars-)Story und danach die andere (Darth Vader-)Story in allen 6 Heften zu lesen. Dann lieber 3 Hefte komplett hintereinander weg und danach die nächste Story.
Aber das ist nur meine Meinung 😉