Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Star Wars #13 von Panini

Plus: Vorschau auf Masters Serie #15: Blutsbande

Nächsten Monat erscheint in Deutschland bei Panini endlich das erste Crossover zwischen den beiden Comic-Serien Star Wars und Darth Vader. Da beide Reihen zur gleiche Zeit in der Star-Wars-Timeline spielen, war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Story kreuzen wird. Dies dachten sich auch die beiden Autoren Jason Aaaron und Kieron Gillen und entwarfen eine sechteilige Story, die sich in beiden Comic-Serien abspielen wird. Als Einleitung wurde eine Extra-Comic-Ausgabe herausgebracht, die mehr Seiten beinhaltete.
Panini wird die Storyline Vader Down in die normale Heftserie in der richtigen Reihenfolge packen. In Star Wars #13 werden die US-Hefte Vader Down und Darth Vader #13 abgedruckt.

Star Wars #13 - Kioskausgabe
Star Wars #13 - Comicshopausgabe

Die extra dicke Ausgabe erscheint wie gewohnt in einer Kiosk- und Comicshop-Ausgabe und ist ab dem 24. August (fast genau ein Jahr nach dem Neustart von Marvel in Deutschland) überall erhältlich. Das Event wird uns noch zwei weitere Ausgaben beschäftigen und in Star Wars #15 (Oktober) abgeschlossen werden.
Mit freundlicher Genehmigung von Panini dürfen wir euch heute bereits eine 8-seitige Vorschau des Comics präsentieren.

Star Wars #13 - Vorschau Seite 1
Star Wars #13 - Vorschau Seite 2
Star Wars #13 - Vorschau Seite 3
Star Wars #13 - Vorschau Seite 4
Star Wars #13 - Vorschau Seite 5
Star Wars #13 - Vorschau Seite 6
Star Wars #13 - Vorschau Seite 7
Star Wars #13 - Vorschau Seite 8

Vaders TIE wurde abgeschossen. Da die Rebellion dies als die beste Chance schlechthin ansieht, Vader ein für alle Male zu erledigen, ist man bereit, alles ins Gefecht zu werfen. Allein, in der Unterzahl und weniger gut bewaffnet muss sich Darth Vader nun der Macht der ganzen Rebellenflotte stellen. Doch die Rebellen werden die ungehemmte Stärke der Dunklen Seite der Macht kennenlernen.

Die Rebellenallianz wird alles riskieren, um ihren größten Feind zu besiegen. Doch wenn alle Mittel an der Front stehen – könnte dieses riskante Spiel ihre Streitkräfte im Kampf gegen das Imperium dezimieren?

Eine ganz andere Vorschau erreichte uns auch noch von Panini. Nächsten Monat geht die Masters Serie bereits in die 15. Runde und kein geringerer als Boba Fett persönlich darf die Bühne betreten.

Masters Series #15 - Cover

In der Geschichte Blutsbande – Jango und Boba Fett wird zum ersten Mal die 4-teilige Legend-Geschichte aus dem Jahre 2010 im Sonderbandformat abgedruckt. Autor Tom Taylor konnte zuvor in der Invasion-Reihe zeigen, was er kann, und auch Zeichner Chris Scalf war mit der Purge-Geschichte kein unbeschriebenes Blatt mehr im Star-Wars-Comic-Universum. Wer die beiden deutschen Hefte #84 und #85 damals nicht lesen konnte, hat hier nochmal die Chance, die komplette Geschichte in einem Band zu erleben.

Masters Series #15 - Vorschau Seite 1
Masters Series #15 - Vorschau Seite 2
Masters Series #15 - Vorschau Seite 3
Masters Series #15 - Vorschau Seite 4
Masters Series #15 - Vorschau Seite 5
Masters Series #15 - Vorschau Seite 6

Kurz vor dem Ausbruch der Klonkriege: Count Dooku schickt den Kopfgeldjäger Jango Fett auf eine Mission, die das Leben seines Sohnes Boba zwanzig Jahre später entscheidend prägen wird. Doch noch ahnen weder Vater noch Sohn, was die Zukunft für sie bereithält, denn sie stecken bereits bis zum Hals in Schwierigkeiten!

Masters Series #15: Blutsbande – Jango und Boba Fett erscheint am 22. August und kann hier bereits vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Mir fällt ja bei dieser Vorschau auf, dass hier das erste X-Wing-Geschwader auch blaue Fliegeranzüge trägt; genau wie der eine Pilot, den man in dem Footage von Rogue One sieht (der, der lachend vor Glück in einem X-Wing-Cockpit Platz nimmt). Ob nun Zufall oder Wirken der Storygroup – I approve this.
    Davon ab find ich die Vorschau schon cool, auch wenn ich sie schon mal zuvor auf Englisch gesehen habe. Ich werde comic-technisch demnächst sehr viel aktiver werden, versprochen … 😉

  2. Cmdr Perkins

    Ich finde die neuen Marvel-Comics von Star Qars zwar ziemlich durchschnittlich bisher aber auf den Vader-Crossover bin ich dann aber doch mal gespannt.

  3. KillerKommando

    Star Wars# 13 werde ich mir kaufen, ich finde den Darth Vader Arc ziemlich cool

  4. SergeantDenal

    Habe eigentlich immer noch einige Magazine vor mir, welche ich noch zu lesen habe (8-12), aber ich werde mir Nummer 13 trotzdem holen. Ich bin zuversichtlich, dass ich das bald aufgeholt habe 😀

    Da fällt mir ein, dass es in den USA ja noch den Star Wars Anual Comic gab und Darth Vader Anual gibt (oder geben wird?). Weiss man schon, ob diese auch auf Deutsch erscheinen werden?

  5. KillerKommando

    @SergeantDenal

    Ich habe vo ca. 1 Monat was darüber gelesen, das die auch auf Deutsch erscheinen sollen, aber noch kein Termin fest steht.

  6. FreeKarrde

    @SergeantDenal:

    Wir haben gerade mit Panini gesprochen und die haben uns bestätigt, dass die beiden Annuals-Ausgaben von Star Wars und Darth Vader in dem dazugehörigen Sammelband erscheinen wird.

    Nachtrag: Heisst somit nächstes Jahr in den jeweiligen Sammelband Vol. 3 von Darth Vader und Star Wars

  7. SergeantDenal

    @KillerKommando & FreeKarrde

    Vielen Dank, besonders fürs extra abklären 🙂

  8. KillerKommando

    @FreeKarrde

    kann man sich die Anual Comics auch einzeln kaufen, ohne sich dabei ein Sammelband zu kaufen wo Geschichten dabei sind die man schon besitzt

  9. FreeKarrde

    @KillerKommando:

    Nein leider nicht. Der Markt in Deutschland ist zu klein, ein Extra-Heft zu produzieren und da die Geschichte so gut wie keine Relevanz hat, hat Panini sich dazu entschieden wenigstens der Vollständigkeitshalber die Annuals in die Sonderbände zu packen.

    Aber vielleicht kommt ja doch noch was, die zweite Hälfte 2016 hat ja gerade erst angefangen, ich werde aber deine Anfrage auf jeden Fall mal weiterleiten…

  10. KillerKommando

    @FreeKarrde
    Danke für die schnelle Antwort

    Eine Frage habe ich noch werden die Anual Comics noch weiter erstellt oder war das nur ein kurzes special

  11. FreeKarrde

    @KillerKommando:

    Du meinst in Amerika? Annuals sind meistens Zusatzgeschichten oder auch Kurzgeschichten. Die Seitenanzahl ist dafür größer als ein normales Heft und kostet in Amerika auch 1 bis 2 Dollar mehr.

    Marvel bringt die Annuals bei jeder Serie raus, meistens einmal im Jahr. Da Darth Vader im August ausläuft, wird es wohl bei der einen Ausgabe bleiben, aber bei der laufenden Reihe "Star Wars", wird es wohl zu Weihnachten wieder ein Annual geben. Aber wie gesagt das schwangt, kommt immer drauf an, ob der Autor oder Marvel eine Zusatzstory hat/will.

    Als Beispiel "Guardians of the Galaxy", da erschein 2014 im Januar und passend zum Film im Oktober jeweils ein Annual, aber letztes Jahr erschien gar keins, dafür dieses Jahr im November. Also eine Garantie gibt es nie bei Marvel 🙂

    Hoffe konnte dir irgendwie helfen…

  12. Janski

    Leider stimmt es mit der Relevanz nicht so ganz.

    ACHTUNG potentieller Spoiler für die weitere Handlung der Star Wars Comicreihe:

    Im Rebel Jail Storyarc tritt eine wichtige Figur auf, die im Star Wars Annual 1 eingeführt wird.

  13. FreeKarrde

    @Janski:

    Man versteht die Geschichte auch ohne das Annual gelesen zu haben, es beleuchtet nur ein bisschen mehr den Hintergrund, somit ist es nicht wichtig für den Hauptplot…

  14. McSpain

    "Wichtig" ist Auslegungssache. Für mich ergänzen beide Annuals die Serien schon recht wichtig und ich würde sie nicht missen wollen um die jeweiligen Haupthandlungen zu bereichern.

  15. FreeKarrde

    Ja, wollte jetzt auch keine Diskussion lostreten, nach 15 Jahren Marvel-Leser hat mich bisher noch kein Annual umgehauen, sondern sind alle ehr nebenbei gelaufen, auch das letzte Spider-Gwen Annual hätte man sich sparen können.

    Das Star Wars Annual ist für Fans wichtig, keine Frage, aber für nebenbei Comicleser kann man das ganze auch weg lassen…

  16. FreeKarrde

    Aber wir sollten uns in Deutschland sowieso erstmal auf Vader Down konzentrieren und das ist ein gutes Crossover, oder was meint ihr?

  17. McSpain

    Puh. Bin ja absolut kein Vader Fanboy und evtl lag es an dem Hype um Vader Down, aber ich fand es den schwächsten Arc der Hauptreihe und der Vaderreihe. Eigentlich fand ich bisher nur Chewie schwächer als VaderDown.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Maske senkt sich

Die Maske senkt sich

Es ist ein legendärer Moment im Krieg der Sterne: Die Maske senkt sich auf das Gesicht Darth Vaders. Was nötig war, um diese Einstellung umzusetzen, erzählt Don Bies.

Die Rache der Sith // Artikel

13/03/2006 um 11:05 Uhr // 0 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige