Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Star Wars #2

außerdem: Erscheinungsdatum des ersten Sammelbands

Comicbookmovie hat eine Vorschau zu Star Wars #2 gepostet:

Vorschau zu <i>Star Wars #2</i>„><br /> <img data-perfmatters-preload decoding=

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

30 Kommentare

  1. Rogan

    Also haben Vader und Luke schon VOR EPISODE V miteinander gekämpft… Pffft… schon bei Ausgabe 2 düngt man den neuen Canon ordentlich durch. 😆

  2. Darth PIMP

    ´´You boy, are no jedi!´´ 😎 Gefällt mir. Cooler Dialog.

  3. Bastila

    Also mir gefällt’s. Ein Aufeinandertreffen der beiden, bei dem noch niemand von ihnen weiß, wer der andere tatsächlich ist.

    Liest sich IMO wirklich wie eine Fortsetzung von Episode IV.

  4. Kurdoglu99

    Ich kenne mich ja mit dem alten Expanded Universe nicht so gut aus, aber ich denke mal da haben sich die beiden auch schon vor Episode V getroffen. Wieso sollte es jetzt jemanden stören, wenn es das damals nicht getan hat?

  5. GannerRhysode83

    @ Kurdoglu99

    Recht hast du. Bestes Beispiel ist da "Skywalkers Rückkehr/Die neuen Abenteuer des Luke Skywalker" von Alan Dean Foster. Dort kämpft Luke gegen Vader auf Mimban. Hierzu muss man allerdings sagen, dass Foster zum damaligen Zeitpunkt die Handlung von Ep V noch nicht kannte. Und damit auch die ganze Bruder/Schwester/Vater-Thematik.

    Aber auch in den alten Marvel-Comics sowie bei Dark Horse (u.a. erste Comic-Serie bei Dino) haben sich Vader und Luke vor ihrem Duell auf Bespin gleich mehrere Male getroffen und auch gegeneinander gekämpft.

    Von daher habe ich damit kein Problem, zumal es bisher sehr gut und glaubhaft den Ton von Ep IV fortführt. Die Zeichnungen allerdings sind … naja, net so dolle.

  6. Dru'uth Dremos

    Klugscheißer-Modus: an

    Wieso erkennt Vader sein eigenes Lichtschwert nicht ???

    Modus aus

  7. Darth Sam

    Disney-baut-Scheiße Modus : AN !

    Da hier ein Disney Logo mit aufgeführt ist, sollte man davon ausgehen, daß da jemand mit Gehirn am Werkeln ist, wenn die ihr eigenes EU zusammenkleben. Schließlich haben sie das alte EU einfach platt gemacht, was auch schon lange überfällig war, damit alles auf einander abgestimmt werden kann. HAHA !
    Das war dann wohl nichts: SECHS SITZEN BLEIBEN !!!
    Wie auch bei SW Rebels merkt man doch recht schnell, daß denen das alles wohl am A … vorbei geht und die nur noch die Dollars sehen.

    Aber mal zu diesem verschwendeten Papier: Ich kenne zwar den ersten Teil davon nicht, aber dafür die Filme. Und in Episode IV ANH merkt doch Vader, daß der Pilot vor ihm stark in der Macht ist usw …
    Jetzt merk der wohl gar nichts mehr, wie Disney !!!

  8. Darth Pevra

    Vader denkt offenbar nicht, dass der unerfahrene Jüngling direkt vor seiner Nase der Pilot ist, sondern irgendein älterer und erfahrenerer Machtnutzer. Das ergibt also schon Sinn.

    Dass Luke sein altes Lichtschwert trägt, muss auch nichts heißen. Vader erfährt hier ja, dass der Meister Obi-Wan war und der hatte vielleicht nur ein überzähliges Lichtschwert auf Lager.

    Kurzum: Hier gibt es noch keine Logikfehler.

  9. MarcelloF

    Bin ich der einzige der es komisch findet das Luke Obi-Wan „Master Kenobi“ nennt? Luke hätte ihn doch eher Ben oder auch Obi-Wan genannt.

  10. Cantina Fun

    Ich sehe hier auch noch keinen Logikfehler.

    Zudem muss Vader ja irgendwann mal „behutsam“ auf den Trichter kommen, dass sein Sohn den Todesstern zerstört hat, so dass er eben zu Anfang von Episode V diesen auch suchen läßt.

    „Offiziell“ weiss er ja zu dem Zeitpunkt noch nichts von den Zwillingen.

  11. Holgi Wan

    @darth sam: Wenn ich mich recht erinnere, merkt Vader in der #1, dass der Todesternzerstörer in der Nähe ist

  12. Darth Duster

    Zunächst: @Darth Sam: Bei aller berechtigten oder nicht berechtigten Kritik, dieses Disneybashing geht mir auf gut Deutsch gesagt sowas von auf’n Sack. Als ob sich Bob Iger da höchstpersönlich einmischt.
    Bei den Filmen wird Disney garantiert in gewissem Umfang mitreden wollen, dass das aber auch bei den Comics der Fall ist, kann mir keiner erzählen. Das ist in dem Fall Lucasfilm/Marvel, mehr nicht.

    @Luke/Vader-Konfrontation: Ich bin hin- und hergerissen, ob es eine gute Idee ist, dass Vader und Luke vor TESB im Duell aufeinander treffen. Ich finde die Art und Weise jedoch, wie das hier gehandhabt ist, wenigstens ganz gut gemacht. Was da vor sich geht, gefällt mir.
    Ich sehe das wie Cantina Fun. Schaut man sich nur die Filme an, bringt der Imperator Vader darauf, dass es sich um seinen Sohn handelt. „Der Sohn des Skywalker bla bla“.
    Hier werden schon mal Brotkrumen verteilt, dass Vader vielleicht auch von selbst so allmählich auf die Vermutung kommen könnte, wer das ist, was dann in TESB eben der Überzeugung weicht.

    So lange sie solche Aufeinandertreffen wirklich vorsichtig und vor allem selten einsetzen, geht das für mich zumindest in Ordnung. Abwarten, wie es sich entwickelt.

    Ach ja, zur Frage, warum Vader sein Schwert nicht erkennt: „So, Obi-Wan Kenobi gave you this lightsaber:“ – Ich glaube schon, dass er es erkennt. Er wird sich aber sicher nicht vor einem wildfremden Gegner hinstellen und anfangen in Erinnerungen zu schwelgen. Ich denke er hat es erkannt und macht den Rest mit sich selbst aus.
    Es muss dem Leser ja nicht alles mit dem Holzhammer ins Hirn geprügelt werden 😉

  13. Darth Pevra

    „Ich sehe das wie Cantina Fun. Schaut man sich nur die Filme an, bringt der Imperator Vader darauf, dass es sich um seinen Sohn handelt. „Der Sohn des Skywalker bla bla“.
    Hier werden schon mal Brotkrumen verteilt, dass Vader vielleicht auch von selbst so allmählich auf die Vermutung kommen könnte, wer das ist, was dann in TESB eben der Überzeugung weicht.“

    Das stimmt nicht. Ich muss darauf hinweisen, dass Vader schon vor seinem Gespräch mit dem Imperator sagt „And Skywalker is with them“, als sie ihm die Bilder von Hoth zeigen. Er muss folglich schon vor TESB draufgekommen sein. Er tut in seinem Gespräch mit dem Imperator nur so, als wäre das für ihn neu.

    „Ach ja, zur Frage, warum Vader sein Schwert nicht erkennt: „So, Obi-Wan Kenobi gave you this lightsaber:“ – Ich glaube schon, dass er es erkennt. Er wird sich aber sicher nicht vor einem wildfremden Gegner hinstellen und anfangen in Erinnerungen zu schwelgen. Ich denke er hat es erkannt und macht den Rest mit sich selbst aus.“

    Stimmt, das ist sehr plausibel

  14. Darth Sam

    Wie bitte kein Logic fehler ?!

    @ Darth Pevra

    Vader denkt so etwas nicht, er spührt es eher, wie auch in SW ANH, und das mehrfach, wie dann auch in den späteren Filmen.
    Und so ganz plötzlich spürt er nicht einmal mehr, daß da die selbe Person mit Machtpotenzial vor ihm steht. Sehr wenig glauwürdig !!!

    Außerdem scheinen Jedis nicht in der Lage zu sein, ihre Aura zu verbergen, im Gegensatz zum Imperator.

    Wie Vader letzten Endes heraus findet das Luke sein Sohn sein muß ist nirgendwo beschrieben.
    Da er ihn jedoch in SW ROTJ im Gegensatz zum Imperator auf Endor spühren kann, muß das wohl nur über die Macht gehen. Deshalb wird er dann auch nach der Schlacht in SW ANH eine Ahnung davon gehabt haben, wer da vor ihm im Jäger gesessen hat.

    @ MarcelloF
    Aufgefallen ist das schon, aber wo soll man da mit den offensichtlichen Fehlern anfangen und dann auch wieder aufhören ?
    Disney scheint mit seinem EU Star Wars voll an die Wand fahren zu wollen. Dabei hätten sie die Gelegenheit gehabt alles neu zu sortieren und ohne größere Fehler wieder heraus zu bringen. Im alten EU gab es auch einige gute Dinge, ohne Logikfehler.

  15. Cantina Fun

    Sehen ich anders: Aus meiner Sicht passt es für mich von der Logik und Erzählung her.

    Ich besorge mir in jedem Fall Star Wars #1 und #2.

  16. Darth Duster

    @Darth Pevra: Du hast völlig recht!! Dann jedoch macht dieses Aufeinandertreffen hier noch viel mehr Sinn, da Vader ja zwischen IV und V irgendwann drauf kommen muß, wer Luke ist.
    Wobei der Name Skywalker als gefeierter Held der Rebellion natürlich auch einfach durch das Holonetz geistern könnte und Vader es dadurch erfährt, aber lassen wir das… 😉

  17. Darth Sam

    @ Darth Duster

    Warum hat dann Disney das alte EU platt gemacht ?

    Was war am alten denn EU so schlecht ?

    Und warum macht Disney dann genau die selben Fehler, wie es vorher im alten EU gemacht wurde ?

    Ich würde auch lieber darüber schreiben, daß Disney es endlich geschafft hat, eine gewisse Ordnung ins EU zu bringen, bei denen die Geschichten und so stimmig auch untereinander sind.
    Aber dem ist leider nicht so. Das geht wieder nach dem Motto : Hauptsache wir machen Geld damit.

    Also tot dem EU 1.0, es lebe das EU 2.0.

  18. Cantina Fun

    Auf jeden Fall passt es von der Storyline her.

    Dies ist quasi unmittelbar nach Episode IV. Luke in dieser Sequenz ein Feuchtfarmer mit dem Mut der Verzweiflung und einem Lichtschwert, mit welchem er noch nicht recht umgehen kann.

    Zudem fragt ihn Vader, wer er ist.

  19. Darth Duster

    @Darth Sam: „Warum hat dann Disney das alte EU platt gemacht ?“
    Als erster Grund würde mir da einfallen, dass die Geschichte der neuen Filme vermutlich nicht zum EU passt und dieses dafür weichen musste.

    “ bei denen die Geschichten und so stimmig auch untereinander sind.
    Aber dem ist leider nicht so. “
    Da sind wir unterschiedlicher Meinung. Bisher kann ich nicht erkennen, wo die Handvoll bislang veröffentlichter Geschichten des Einheitskanon nicht ineinander stimmig sind.

    „Das geht wieder nach dem Motto : Hauptsache wir machen Geld damit.“
    „wieder“ – ich dachte das alte EU war so toll? Aber ja, Disney will mit Star Wars Geld verdienen, da kann ich nicht widersprechen.

    „Also tot dem EU 1.0, es lebe das EU 2.0.“
    Es gibt kein EU mehr, es gibt nur noch einen Kanon 😉

  20. Darth Sam

    @ Cantina Fun

    Ja, die Storyline könnte durchaus passen.

    Ja, er fragt, wer der Junge ist.

    Aber er sollte doch eher spühren, daß er diesem Jungen schon einmal begegnet ist, und daß da mehr zwischen ihnen ist.

    Wie heißt es doch: So unergründlich die Macht ist !

  21. Dru'uth Dremos

    @Darth Duster

    ich hab trotzdem noch ein Lichtschwert-Problem 😀

    Luke sagt. You killed Master Kenobi….

    Vader sagt: Also hast du das Schwert von Obi…..

    Halte ich eher für eine Schlussfolgerung aus dem vorher gesagten……

    Mag sein, das es im Heft dann irgendwann mal erklärt wird….nur halt auf den vorliegenden Seiten nicht.

    Gruß

  22. loener

    Nun, ein bisschen muss man – sofern man denn überhaupt unzufrieden ist mit dem „neuen EU“ – schon Disney dafür kritisieren. Immerhin fiel dort zumindest der Entschluss, dass Marvel und nicht Dark Horse sich austoben darf.

    Wie hieß deren Comic damals, in dem Vader von Skywalker erfuhr? Vader’s Quest glaube ich. Fand das recht gut gelöst damals

    #1 konnte mich noch nicht überzeugen, aber ganz hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben

  23. Darth Sam

    @ Darth Duster

    Das alte EU paßte zum Teil nicht zur alten Triologie und zum großen Teil nicht zur neuen. Trotzdem durfte es bleiben.

    Und jetzt genau das gleiche. Gut Disney nennt es nicht EU sondern gleich Kanon, aber es bleibt im Grunde alles beim alten. So widerspricht auch SW Rebels zum Teil den SW Filmen.

    Aber das macht doch nichts ist doch alles Einheitskanon, wohl eher Einheitsbrei.

  24. Cantina Fun

    @Darth Sam:

    „Ja, die Storyline könnte durchaus passen.

    Ja, er fragt, wer der Junge ist.

    Aber er sollte doch eher spühren, daß er diesem Jungen schon einmal begegnet ist, und daß da mehr zwischen ihnen ist. “

    ===> Und was wäre, wenn genau dies auf den nächsten Seiten des Comics oder in #3 oder #4 passiert?

  25. loener

    "Als erster Grund würde mir da einfallen, dass die Geschichte der neuen Filme vermutlich nicht zum EU passt und dieses dafür weichen musste."
    Nun, zumindest das pre-Endor EU hätte man bestehen lassen können. Insbesondere die Prequels wurden mMn wesentlich aufgewertet dadurch und trotz der Fülle an Geschichten gab es nur eine handvoll Diskrepanzen.
    Die Werke des neuen Kanon bestechen in meinen Augen bisher eher mit totaler Irrelevanz, was sich hoffentlich sehr bald ändert

  26. Darth Pevra

    @Darth Sam

    Ich verstehe dein Problem nicht. Wenn du einen Menschen ein paar Sekunden siehst, merkst u dir dann tagelang sein Gesicht? Genauso geht es Vader. Er hat den Piloten ein paar Sekunden gespürt und das reicht nunmal nicht zum Wiedererkennen.

  27. Vartox

    Also ich finde auch, dass Vader, Luke wiedererkennen müsste. Wir reden hier ja nicht über einen X beliebigen Sith sondern eigentlich von dem Auserwählten der die Macht ins Gleichgewicht bringt.
    Aber wir sehen hier ja nur einen kleinen Ausschnitt und nicht die komplette Konfrontation. Deswegen sollte man erst noch abwarten wie es dann in der ganzen Geschichte ablaufen wird.
    Unterm Strich macht dieser kleine Appetittmacher aber genau das was er machen sollte, nämlich Appetit auf die Auflösung dieser Szene 😉

  28. Darth Sam

    @ Darth Pevra

    Da nun Darth Vader ein Sith und kein normaler Mensch ist, kann man das wohl nicht miteinander vergleichen. Er wird definitiv mehr Dinge mitbekommen, besonders wenn die Macht im Spiel ist.

    Bedenkt man dann noch, daß Vader (als einziger im Lucas Universum) die Jedi jagt, um sie zu töten, wird er besonder empfindlich sein, wenn jemand in der Lage ist, die macht zu nutzen.

    @ loener

    Ich bin auch der Meinung, daß Disney erst nach Prüfung von Dinge aus dem alten EU, wie Comics, Romanen, Spielen, … diese in das Reich der Legenden verbannen sollte, oder sie zum neuen Kanon mitrechnet. Aus den Legenden hätten die dann ein schönes Buch machen können,
    mit Bildern, Inhaltsangaben und der Grund warum gerade diese Geschichte zur Legende geworden ist.
    Die Art und Weise, wie Disney jetzt daran gegangen ist, ist sehr unprofesionell und nicht nachvollziehbar. Das ist für jeden SW Fa, der auch das EU mag, ein Schlag ins Gesicht.

    @ Vartox

    Ich hoffe, daß Du recht hast, und es da eine zwar unnötige, aber dennoch überfällige Wendung in dem Comic gibt.
    Aber um Vader zu entkommen muß schon was ganz außergewöhnliches passieren. Vielleicht merkt ja Vader das der Junge mehr ist, als ein angehender "Jedi".

  29. Darth Pevra

    „Da nun Darth Vader ein Sith und kein normaler Mensch ist, kann man das wohl nicht miteinander vergleichen. Er wird definitiv mehr Dinge mitbekommen, besonders wenn die Macht im Spiel ist.

    Bedenkt man dann noch, daß Vader (als einziger im Lucas Universum) die Jedi jagt, um sie zu töten, wird er besonder empfindlich sein, wenn jemand in der Lage ist, die macht zu nutzen.“

    Ich sehe in den Filmen keine Beweise dafür, dass der Spürsinn so toll geeicht ist, dass er einem immer alle Antworten gibt. Die Jedi in den Prequels nehmen z.B. Palpatine nicht wahr. Auch Vader braucht eine Weile, um den unbekannten Piloten beim Yavin-Kampf oder Obi-Wan auf dem Todesstern zu spüren. Es ist ein unzuverlässiger Sinn. Wahrscheinlich ist es nicht so einfach, aus all dem Leben um einen herum ein einzelnes herauszufiltern.

    Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass Vader in diesem Heft erfahren wird, wer Luke wird, denn im ersten Heft der Darth Vader Serie ist er auf Tatooine unterwegs. Zufall? Wohl kaum.

  30. Venamis

    Ach was, Logikfehler. Nicht nur auf Mimban, sondern auch in X von den alten Marvel-Comics haben sich beide schon duelliert. Zum Macht-Spürsinn: Auch im heiligen alten EU hat Bail Organa dem Imperator und Vader Leia vorgestellt, ohne dass beide je was gemerkt haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige