Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Star Wars #21 und Darth Vader #23

Erscheint in den USA nächste Woche Mittwoch

Kurz vor dem ultimativen Star-Wars-Wochenende gibt es wie gewohnt Vorschauseiten zum kommenden Comic-Mittwoch. Diesmal kommt die Vorschau auf Star Wars #21 und Darth Vader #23 von Buzz Comics.

Darth Vader #23: End of Games, Part 4

Darth Vader #23 - Cover

Für das Imperium ist eine Zeit des Wiederaufbaus angebrochen. Nach der Zerstörung des Todessterns tut Darth Vader für sein Versagen Buße, indem er all diejenigen jagt und vernichtet, die dem Imperium Widerstand leisten wollen.

Vaders jüngste Erfolge haben sein Ansehen bei Imperator Palpatine wiederhergestellt, der ihm deshalb einen entscheiden Auftrag erteilt hat: Vader soll seinen früheren Rivalen, den verräterischen Wissenschaftler Cylo, gefangennehmen. Doch obwohl es dem Dunklen Lord ohne Mühe gelungen ist, Cylos Helfershelferin Tulon Voidgazer aus dem Weg zu räumen, hat es diese geschafft, ihr Schiff mit ihrem letzten Atemzug auf einen Kollisionskurs zu lenken, und Vader ist noch immer an Bord.

Vaders Droiden Triple-Zero und Beetee wurden inzwischen ausgesandt, um seine geheime Verbündete, Dr. Aphra, in Gewahrsam zu nehmen. Als sie jedoch zur Exekutor gebracht werden soll, nutzt sie die Programmierung ihrer Häscher aus, um deren Befehle zu ändern und ihr um jeden Preis zu helfen, von dem Schiff zu entkommen….

Darth Vader #23 - Vorschau Seite 1
Darth Vader #23 - Vorschau Seite 2
Darth Vader #23 - Vorschau Seite 3

Darth Vader #22: End of Games, Part 4 erscheint nächsten Mittwoch im Comichandel. Die komplette Geschichte von End of Games kann bereits als Sammelband vorbestellt werden, er erscheint am 01. November.

Star Wars #21: The Last Flight of the Harbinger, Part 1

Star Wars #21 - Cover

Es ist eine entscheidende Zeit für das Imperium. Rebellenstreitkräfte verbreiten sich überall in der Galaxis und ihre Auslöschung ist unumgänglich für die imperiale Herrschaft.

Für eine so überlebenswichtige Mission ist aber auch das richtige Team entscheidend – eine Elitegruppe der Sturmtruppen, handverlesen auf Grund ihrer Fertigkeiten, ihrer Loyalität gegenüber dem Imperium und ihre vollkommende Hingabe zur Zerstörung der Rebellion.

Der Anführer dieses Teams ist der unbarmherzige Sergent Kreel – ein ehemaliger verdeckter Spion des Imperiums, der als der Spielemeister und Wärter auf dem berüchtigten Schmugglermond Nar Shaddaa bekannt war – ein Mann, der direkt Darth Vader unterstellt ist. Der Rebellenpilot Luke Skywalker ist schon einmal den Angriffen von Sergeant Kreel entgangen, aber weder er noch die restliche Rebellion haben den Zorn des Imperiums zum letzten Mal gesehen…

Star Wars #21 - Vorschau Seite 1
Star Wars #21 - Vorschau Seite 2
Star Wars #21 - Vorschau Seite 3

Der Start des neuen Handlungsbogens mit Zeichnungen von Jorge Molina erscheint pünktlich nächsten Mittwoch. Star Wars Vol. 4: The Last Fight of the Harbinger kann bereits hier vorbestellt werden und wird ausgeliefert am 31. Januar 2017.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. KillerKommando

    Finde diese Elite Sturmtruppen ziemlich gelungen:). Ich würde mir wünschen wenn auch mal Imperiale Commandos auftauchen würden.

    Ich freue mich wenn es auf Deutsch zu kaufen ist.:D

    Und ich würde mich auch freuen wenn mal Panini die Preise senken würde, die Comics sind VIEL ZU TEUER mitlerweile 😡

    Und über Dr. Aphra was soll ich da sagen, sie ist zwar eine sehr interesante Person, aber ürgenwie würde es mich ein kleinwenig freuen wenn sie einen Qualfollen Tod Erleben würde.:p

  2. FreeKarrde

    Wieso findest du, dass die Comics zu teuer sind? In einer deutschen Ausgabe sind zwei US-Heft enthalten, ein US-Heft kostet 3,99$, sind somit 7,98$ umgerechnet 7,18€ und ein Heft bei Panini kostet 4,99€, wenn ein Heft mal mehr Seiten hat, kostet in Amerika das Heft auch mal 4,99$, doch Panini behält immer den Preis bei. Klar haben die Hefte in Deutschland mal 3,95€ gekostet, aber leider wird ja alles etwas teurer, finde aber immer noch das Preisleistungsverhältnis von Panini immer noch gut….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige