Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Star Wars #26: Yoda’s Secret War

Werden wir Ahsoka in den Comics sehen?

Auch nächste Woche erscheint in Amerika ein weiteres Star-Wars-Comic. Dazu gibt es bei Comicbook bereits heute eine kleine Vorschau:

Star Wars #26: Yoda’s Secret War, Part 1

Star Wars #26 - Cover

Die neue Storyline der Hauptreihe Star Wars beginnt in Amerika nächste Woche. Autor Jason Aaron erfüllt sich damit einen kleinen Traum und erzählt eine Story mit Yoda als Hauptcharakter. Die Geschichte spielt noch vor Episode I – Die dunkle Bedrohung und wird Yoda in ein neues Licht rücken. In der fünfteiligen Story werden wir auch, laut Aussage von Jason Aaron (siehe News vom 17. September), Qui-Gon und Obi-Wan als Lehrer-Schüler-Gespann sehen. Damit beleuchtet Marvel zum ersten Mal in den Comics eine Zeit vor den Filmen.
Die Illustrationen liefert Star-Wars-Veteran Salvador Larroca, der uns nach dem Ende der Darth-Vader-Reihe wohl noch ein wenig erhalten bleibt. Von Mile High Comics gibt es passend zur Veröffentlichung ein interessantes Variant-Cover von Mike Deodato, mit Mace Windu auf dem Cover. Unlängst wurde von Mile High Comics für Star Wars #30 ein Variant-Cover mit Ahsoka angekündigt, ob wir somit auch die Schülerin von Anakin in der Storyline sehen werden, bleibt noch offen.

Star Wars #26 - Vorschau Seite 1
Star Wars #26 - Vorschau Seite 2
Star Wars #26 - Vorschau Seite 3
Star Wars #26 - Vorschau Seite 4
Star Wars #26 - Variant-Cover

Star Wars #26: Yoda’s Secret War, Part 1 erscheint kommenden Mittwoch nach Weihnachten in Amerika. Der Sammelband zu der Yoda-Storyline erscheint im Juli und kann bereits hier bestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Ilargi Zuri

    🙂 Sieht doch schon mal gut aus … auch wenn ich Yoda etwas zu knuddelig gezeichnet finde, aber passt schon:D Vielleicht sollte ich mir doch mal einen Comic kaufen … ich meine immerhin geht es um Yoda, eine meiner Lieblingsfiguren in Star Wars.:)

  2. Parka Kahn

    Zeichenstil sieht ziemlich gut aus aber man darf Yoda auch ruhig mal etwas normaler reden lassen.

  3. McSpain

    @Parka Kahn:

    Es spielt ja vor TPM. Vermutlich hatte Yoda erst ein paar Sprachstunden mit Qui-Gon genommen als er auf Dagobah rumgehockt hat. 😉

  4. Darth Amok

    Puh, hatte vom Cover her schon befürchtet es wäre eine Geschichte um Yoda, der Luke auf Tatooine besucht/beschützt. Hätte mich ehrlich gesagt nicht überrascht, bei dem üblem Fanfiction Autor Jason Aaron.

  5. Vadermort

    @Amok

    Wie bitte ? Aaron ist ein großartiger Autor und hat bisher absolut fantastische Arbeit geleistet mit der SW comicserie. Alleine der letzte Arc um das Scar Squadron war spitze. Und allein wieviele großartige Sachen er für Marvel schon gemacht hat: Wolverine, Schism, Wolverine and the X-Men, Thanos Rising, Punisher MAX, Thor etc.

    Aaron ist einer der besten Autoren die Marvel derzeit hat. Sei lieber froh das sie Bendis nicht an SW ranlassen bisher.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige