Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Star Wars Annual #2

Erscheint am kommenden Mittwoch in Amerika

Kurz vor dem Wochenende gibt es wieder eine kleine Vorschau auf das kommende Marvel-Oneshot-Comic, diesmal präsentiert von buzzcomics.net.

Star Wars Annual #2

Star Wars Annual #2 - Cover

In der extradicken Ausgabe (40 Seiten) des zweiten Star Wars Annual befindet sich eine Geschichte von Kelly Thompson, die aktuell an der A-Force-Reihe von Marvel arbeitet. Sie ist bekennende Feministin und dies spiegelt sich auch in der aktuellen Star-Wars-Story wieder, die natürlich ein weiblicher Hauptcharakter tragen wird. Die Zeichnungen stammen von Emilio Laiso. Sein letztes Projekt für Marvel war die Minireihe Civil War II: Gods of War. Zusätzlich betreut er seine eigene erfolgreiche Comicreihe Hack/Slash. Sein Zeichenstil konzentriert sich stark auf das Körperliche, was bereits in den Vorschauseiten deutlich wird!
Das Variant-Cover stammte diesmal von der Zeichnerin Elsa Charretier:

Star Wars Annual #2 - Vorschau Seite 1
Star Wars Annual #2 - Vorschau Seite 2
Star Wars Annual #2 - Vorschau Seite 3
Star Wars Annual #2 - Vorschau Seite 4
Star Wars Annual #2 - Variant-Cover

Für die Galaxis ist ein entscheidender Moment gekommen: Während das Imperium seine überlegene Macht zur Unterdrückung einsetzt, bezieht die Rebellenallianz Stellung gegen diese Tyrannei und für das allgemeine Wohl.

Heldenhafte Streiter der Rebellion wie Prinzessin Leia von Alderaan kämpfen darum, imperiale Machtzentren zu unterwandern, während das Galaktische Imperium seine Dominanz zur Geltung bringt und seine Bemühungen verdoppelt hat, jeden Widerstand gegen seine Herrschaft zu brechen.

Während sich manch einer dafür entscheidet, gegen endlose Wellen imperialer Sturmtruppen zu kämpfen, suchen andere Zuflucht in der relativen Sicherheit und Behaglichkeit der Unterwerfung. Und wieder andere wählen gar keine Seite….

Das Star Wars Annual #2 ist ab nächsten Mittwoch im Handel erhältlich und wird auch im 5. Sammelband der Reihe enthalten sein, der im Juli erscheinen wird und bereits bei Amazon.de vorbestellt werden kann.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige