Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf Star Wars: Visionaries

Comicgeschichten der Ep3-Konzeptzeichner

Seit wir Anfang August das erste Mal davon hörten, daß die Konzeptzeichner von Episode III nicht verwendete Bilder einsetzen würden, um damit eigene Geschichten zu erzählen, ist es ruhig geworden um Star Wars: Visionaries.
Heute endlich gewährt uns die Offizielle Seite einen genaueren Blick auf dieses faszinierende Projekt:

Sie sind für einige der schillerndsten und ehrfurchterweckendsten Bilderwelten verantwortlich, die jemals auf Kinoleinwänden zu sehen waren. Jetzt setzen die Konzeptkünstler von Die Rache der Sith ihr beachtliches Talent in Comics um.

Die begnadeten Geister der Künstlerischen Abteilung von Episode III und von Industrial Light & Magic haben ihre Ideen gebündelt, um in einer neuen Sammlung von Kurzgeschichten ihre eigenen Geschichten vom Krieg der Sterne zu erzählen: in Star Wars: Visionaries. Jedem Künstler wurde die Freiheit gegeben, jeden einzelnen Aspekt des Krieg-der-Sterne-Universums zu erforschen, und so bieten diese Geschichten ein neues Verständnis oder tiefergehende Ansichten der weit, weit entfernten Galaxis.

Man wird nirgendwo sonst eine ungetrübtere und andersartigere Ansicht der Krieg-der-Sterne-Galaxis finden, als in diesen 10 aufregenden Geschichten der Künstler, die bei der Erschaffung der Welt von Die Rache der Sith mitgeholfen haben. Dieser Sammelband präsentiert Arbeiten von Robert E. Barnes, Ryan Church, Warren Fu, Alex Jaeger, Sang Jun Lee, Stephan Martiniére, Aaron McBride, Mike Murnane, Derek Thompson, Erik Tiemens und Feng Zhu.

Der Band, herausgegeben von Jeremy Barlow und mit einem Vorwort von Lucasfilm-Chefherausgeber J. W. Rinzler, wird voraussichtlich am 2. April bei Dark Horse Comics erscheinen.





Eine Vorbestellung des Bandes ist bei Amazon.de bereits möglich.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Dark Rage

    Wow! Also ich finde die Zeichnung von Grievous mit den Sternenschiffen einfach nur bombastisch! Schade, dass diese Szene nicht im Film vorkommt!

  2. Chris Skywalker

    Einigen dieser Bilder sieht man die Fanbegeisterung hinter ihrem Entstehen förmlich an. Als hätte man einem Haufen talentierter Fans gesagt, okay, dann zeichnet mal, was euch zu Episode III einfällt. Das erste Bild zum Beispiel, Vader, Imperium… Fanideen pur.
    Oder auch Nr. 4. Ein Bild dieser Art gab es schon vor Jahren auf TF.N, natürlich nicht gezeichnet, sondern mit Photoshop gemacht.
    Insgesamt sehr genial, die Vorbestellung geht sofort raus.

  3. JackBryne

    Mich faszinierten schon immer die Konzeptzeichnungen. Egal ob von E1, E2 oder irgendeinen anderen SW Film. Wahnsinn was einige Leute so auf Papier bringen. Ich wünschte ich könnte so zeichnen. Vor allem gefällt mir bei diesen Bildern die düstere Atmosphäre.

  4. Obi Wan-Kenobi

    Ist doch Vader, der in Bakta hängt, oder ?
    2 fehlende Arme und das Unterleib ist weg.
    Kann ich mir Anakin so vorstellen ?
    Wirklich schauderhaft…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige