Anzeige

Literatur // News

Vorschau auf The Force Awakens #3 mit neuem Zeichner

Update: Mehr Inhaltsdetails zu Poe Dameron #7

Update:

BleedingCool hat eine detailliertere Inhaltsangabe zu Poe Dameron #7 online gestellt, die wir euch nicht vorenthalten wollen:

  • Der Widerstandspilot Poe Dameron hat einen Tag Urlaub, um eine alte Freundin zu treffen.
  • Doch was passiert, wenn jene alte Freundin die berühmte Journalistin Suralinda Javos ist, die eine geheime Story über die Erste Ordnung hat?
  • Chaos ist die Folge, als Poe und Suralinda in der Klemme stecken und eine riesige Erste-Ordnung-Zielscheibe auf dem Rücken haben!

Poe Dameron #7 erscheint am 26. Oktober und hat 40 Seiten, statt den üblichen 32 Seiten. Weiterer Inhalt und Cover könnt ihr unten in der News betrachten!

Original (18. August 2016, 21:20 Uhr)

Nächste Woche Mittwoch beginnt in Deutschland nicht nur das erste große Comic-Crossover Vader Down sondern auch in Amerika geht es mit dem dritten Teil der Comicadaption von Das Erwachen der Macht weiter. Buzz Comics hat natürlich auch diese Woche eine kleine Vorschau für uns:

The Force Awakens, Part 3

The Force Awakens #3 - Cover

Autor Chuck Wendig schrieb wieder die Texte zum Heft, doch statt Luke Ross darf bei dieser Ausgabe Marc Laming die Zeichnungen beisteuern. Warum Luke Ross bei der dritten Ausgabe pausiert oder vielleicht doch ganz aus dem Projekt ausgestiegen ist, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Sobald wir mehr wissen, werden wir an dieser Stelle berichten. Jetzt erst mal die kleine Vorschau und das Movie-Variant-Cover, welches Han Solo gewidmet ist:

The Force Awakens #3 - Vorschau Seite 1
The Force Awakens #3 - Vorschau Seite 2
The Force Awakens #3 - Vorschau Seite 3
The Force Awakens #3 - Vorschau Seite 4
The Force Awakens #3 - Movie Variant Cover

Luke Skywalker ist verschwunden. Während seiner Abwesenheit hat sich die finstere Erste Ordnung aus der Asche des Imperiums erhoben, und sie wird nicht ruhen, bis Skywalker, der letzte Jedi, vernichtet worden ist. Verzweifelt suchen die Erste Ordnung und der Widerstand nach einer Karte, die direkt zu Skywalker führt und im Innern des Droiden BB-8 verborgen ist.

Nachdem der Ex-Sturmtruppler Finn der Ersten Ordnung entkommen ist, stürzt er auf Jakku ab, wo die junge Schrottsammlerin Rey BB-8 bereits gefunden hat. Rey, Finn und BB-8 tun sich zusammen und stehlen den Millennium-Falken, um von Jakku zu fliehen und die Erste Ordnung hinter sich zu lassen.

Doch im Weltall werden die Drei von keinem geringeren als den Schmugglern Han Solo und Chewbacca aufgespürt, die ihrerseits einer geplatzten Abmachung wegen von den Guavianischen Todesbringer verfolgt werden. Zumindest bis Hans Fracht Reißaus nimmt….

Der Sammelband der Mini-Serie erscheint pünktlich zu Nikolaus am 06. Dezember und kann bereits hier vorbestellt werden.

Poe Dameron #7

Poe Dameron #7 - Cover

Eine kleine News am Rande von StarWars.com gibt es noch zur siebten Ausgabe von Poe Dameron. Wie bereits angekündigt in einem Interview mit Charles Soule (Autor der Reihe) wird nach dem ersten großen Handlungsbogen (Heft #1 bis #6) eine One-Shot-Story eingefügt. Die Geschichte wird auch ein paar mehr Seiten umfassen und von Angel Unzueta (Star Wars Annual #1) gezeichnet.
Der neue dreiteilige Handlungsbogen beginnt dann ab Ausgabe #8 (November) und wird wieder wie gewohnt von Phil Noto in Szene gesetzt.
Die Planänderung wurde bei Marvel aus drei verschiedenen Gründen gemacht:

1. Entlasstet dies den Terminkalender von Phil Noto, der momentan alle Hände voll zu tun hat, wie er selber letztens auf seiner Seite berichtete.
2. Kann man durch sogenannte One-Shots neuen Zeichnern Raum geben und Geschichten ausprobieren. Häufig werden solche Storys auch in sogenannten Annual-Ausgaben gepackt (Anmerkung: Evt. war dies sogar als eine Annual-Ausgabe geplant).
3. Der neue Handlungsbogen (Heft #8) erscheint jetzt zwei Wochen vor dem Start von Rogue One und verleitet vielleicht Neukäufern zum zugreifen.

Mini-Inhalt:
Die siebte Ausgabe von Poe Dameron wird sich mit einer Journalistin beschäftigen, die zugleich eine alte Flottenkameradin und Freundin von Poe ist und dringend seine Hilfe braucht. Wir werden uns in einer Atmosphäre eines neuen Gasriesen befinden und einen neuen Schifftyp namens Sturmsegler kennen lernen.

Die Geschichte wird in sich abgeschlossen sein, aber eventuell später nochmal eine Rolle spielen. Das neue Cover der Ausgabe seht ihr bereits oben…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige