Anzeige

Literatur // News

Vorschau für Darth Vader and the Lost Command


Am 26. Januar kommt das erste Heft der neuen Dark-Horse-Miniserie Darth Vader and the Lost Command in den Handel (auf Deutsch voraussichtlich im Mai bei Panini). Newsarama und TOS haben dazu 5 Vorschauseiten veröffentlicht:

Vader and the Lost Command

Die Ereignisse in Die Rache der Sith verfolgen Vader noch immer, doch nun muss er seine Vergangenheit ausblenden und seine Zukunft beiseiteschieben, um im geheimnisvollen Geisternebel einen verschwundenen imperialen Forschungstrupp zu finden und wenn möglich zu retten.

Was ihm jedoch zunächst wie eine ideale Gelegenheit vorkommt, sich ganz in seinen Pflichten zu verlieren, wird von zwei Fakten verkompliziert: Zum einen muss er mit einem willigen, aber völlig unfähigen Stellvertreter zusammenarbeiten, zum anderen ist der Offizier, den Vader finden soll, der Sohn seines aufsteigenden Erzrivalen Moff Tarkin.

Eine brandneue Reihe mit Darth Vader, dem dunkelsten Lord der Sith!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

38 Kommentare

  1. Marvin1995

    Die Comic Reihe hört sich sehr spannend an.
    Auch gefällt mir die Epoche(kurz nach Episode3) in der die Comics spielen!
    So sieht man noch ein paar Ausschnitte von den richtigen Fett Klonen und man bekommt etwas genauer mit, wie sich Anakin Skywalker nach seiner Umwandlung in Darth Vader fühlt.
    Top!
    Allerdings habe ich schon besser gezeichnete Comics gesehen, hoffentlich werden die fertigen Comics noch ein wenig besser aussehen…………….;)
    Erzrivale Tarkin?
    Ich glaube da wird ein bisschen übertrieben:rolleyes:
    @Clone502
    Ich stimme dir in allen Punkten zu:D

  2. Darth Pevra

    Hm, die Zeichnungen von Vader gefallen mir auch nicht besonders. Der Helm ist ganz verkehrt. Außerdem ist er in den ersten fünf Seiten zu sehr blinde Kampfsau, und zu wenig militärischer Commander. Er sagt mehr oder weniger dauernd nur "tötet sie" oder "ja".
    Mir gefällt zwar der imperialer Offizier, aber der ist nicht Grund genug, um mir das Comic zuzulegen.

    Ich freu mich mehr auf den Omnibus, der im April rauskommt. 😆

  3. Darth Drexail

    @1138bladerunner
    Huch, schien ich soo aggresiv? Sorry, das war nicht meine absicht!:p In der heutigen Zeit haben Lichtschwert-Duelle eine große Rolle. (Meiner Meinung nach) Und darum immer das ganze Jedi-Gejage mit Vader. Und da im GBK nicht garade viele Jedi noch exestierten, nehmen alle eben die Zeit zwischen EP3-EP4. Passt noch so schön mit den Phase-2-Rüstungen der "Sturmtruppen" die Vader in seiner Jargd nach Jedi hinterher eiern. Nun vielleicht?

  4. Lord Sidious

    @Darth Pevra

    "Außerdem ist er in den ersten fünf Seiten zu sehr blinde Kampfsau, und zu wenig militärischer Commander. Er sagt mehr oder weniger dauernd nur "tötet sie" oder "ja"."

    Wir haben gerade mal 5 Seiten der ersten von 5 Ausgaben, da kann man sich schlecht ein Urteil bilden. Vader war noch nie der gesprächige und gesellige Typ. So wie hier, wird er in beinahe jedem seiner Comicauftritte dargestellt. Er sagt einmal "go" und einmal "cut them down", sowie einmal "we will trap them inside", nicht andauernd. Klingt für mich nicht nach aggressiver/blinder Kampsau, sondern einfach nach dem typischen Vader, der kein Wort zuviel verliert.

    @Ranakan
    "wow – was für coole News, auch wenn es wohl bis Mai geht, das Teil in Deutsch in Händen zu halten…"

    Kommt drauf an, ob "DVatLC" in einem Sonderband oder in der regulären Heftreihe erscheint. Als Sonderband dürfte es erst Ende des Jahres erscheinen (die letzte US-Ausgabe erscheint ja auch erst im Mai), in der regulären Heftreihe könnte panini schon im März/April beginnen und ziemlich zeitnah an den US-Veröffentlichungen der Reihe bleiben.

  5. Darth Pevra

    Aha. Na so viele Comics mit ihm habe ich mir noch nicht zur Gemüte geführt.
    Er ist tatsächlich wortkarg, aber sein Vokabular besteht nicht aus fünf Wörtern. In der OT hat er immer wieder strategische Bemerkungen geäußert, vor allem in ANH und ESB.
    Als militärischer Anführer in zwei Gefechten nur "go", "cut them down" und "we will trap them inside" zu sagen ist ein sehr schlechter Kommandostil. Da hatte dieser Offizier mehr auf dem Kasten.

  6. Meister Momo123

    Ich finde Storys aus dieser Epoche gut, was aber nicht heißt, dass der Comic gut sein muss…

    Wenn keine Jedis in der story sind , finde ich sie langweilig…

    Darth Vader gegen irgendwelche Aufständigen ist langweilig , da diese schnell überwältigt sind :-/

    ich finde , die könnten aber auch ml wirklich ein paar neue Storys aus
    einer anderen Epoche wie Rebellion , Sithkrieg oder der Trawnstory bringen 😥

    Alles in Allem bin ich ganz zufrieden , aber nicht ausdauernd …

    Tarkin der Erzrivale ?
    komisch !

  7. Master Talon

    "Wenn keine Jedis in der story sind , finde ich sie langweilig…"

    Wenn noch mehr Jedi die Order 66 überlebt haben, dann wird die Aktion langsam lächerlich.

    "Darth Vader gegen irgendwelche Aufständigen ist langweilig , da diese schnell überwältigt sind"

    So sah der anfängliche Alltag für das Imperium aber nun mal aus. Im Endeffekt kommt, für mich, durch solche Geschichten eher etwas mehr "Imperiumflair" auf. Hier zeigt sich mal mit was für einem starken Gegner es die Rebellion zu tun hatte und wie schnell sich das Blatt gegen sie hätte wenden können.

    "ich finde , die könnten aber auch ml wirklich ein paar neue Storys aus
    einer anderen Epoche wie Rebellion , Sithkrieg oder der Trawnstory bringen"

    Legacy, Inavsion und Knight Errant sind wohl nichts?

    "Tarkin der Erzrivale ?"

    Wieso verwundert dieser Part eigentlich so viele User. Selbst im Film kommt das Verhältnis zwischen Vader und Tarkin mehr als nur kalt herüber. Und ein Sith-Lord, der sich von einem Nichtmachtnutzer Befehle anhören muss, könnte schon in dieser Person einen Rivalen sehen.

  8. Meister Momo123

    @Master Talon

    Danke für dein kommentar …

    klar mag ich auch Legacy und Invasion. ich hab einfach mal ein paar
    gute Comicreihen aufgezählt. Über knight errant kann ich noc nichts sagen , ist ja noch nicht rausgekommen …

    deine Aussage über vader und Tarkin ist wahrscheinlich wahr. ich denke,vielen war dies einfach
    nicht klar:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige