Uns steht in naher Zukunft eine weitere Episode der BTS-Show Disney Gallery bevor, welche sich um das Finale der letzten Folge von der 2. Staffel The Mandalorian drehen wird. Gegen Ende dieses Monats, am 25. August, wird sie auf Disney+ online gehen und sich wohl in erster Linie um den Auftritt von Luke Skywalker drehen.
Zur Appetitanregung ging vor wenigen Minuten eine Preview online:
Im letztjährigen Finale der zweiten Staffel von „Star Wars: The Mandalorian“ war das Auftauchen des jungen Luke Skywalker eine der größten Enthüllungen und bestgehüteten Geheimnisse der gefeierten Serie. Die Geschichte der hochmodernen Technologie, mit der Luke zurückgebracht wurde, ist Gegenstand einer besonderen Extra-Folge der „Disney Gallery“: Star Wars: The Mandalorian“. Seht euch den neuen Clip mit Fan-Liebling Mark Hamill als Luke Skywalker in der „Disney Gallery“ an: Star Wars: The Mandalorian – Making of the Season 2 Finale“. Die zweite Staffel von „The Mandalorian“ wurde bei der diesjährigen Emmy-Verleihung mit 24 Nominierungen ausgezeichnet, unter anderem als beste Dramaserie. „Disney Galerie: Star Wars: The Mandalorian – Making of the Season 2 Finale“ wird am 25. August exklusiv auf Disney+ ausgestrahlt.
Stellt sich nur eine Frage: Wo ist Dave Filonis Hut abgeblieben?
Freue mich schon auf die ganze Folge!
An die anderen Leser:
Meint ihr, Disney bzw. Lucasfilm würden im Nachhinein nochmal Szenen ändern wenn sie der Meinung sind, die Technik bekommt besseres zu Stande? Vor allem im Hinblick eben auf den jungen Luke.
@Jared Sunrider
Zumindest haben sie schon Filmfehler-Behebung betrieben, als sie den Jeans-Guy in der Imperialen Basis aus der Folge auf Nevarro nachträglich herauseditiert haben. Zusätzlich gab es ja beispielsweise zumindest oberflächliche Farb-Polituren, etwa bei Episode IX.
Von daher würde ich es zumindest nicht vollkommen ausschließen, und bezüglich der Anheuerung des einen YouTubers, welcher das ohnehin schon angegangen war, würde es ja in dem Fall auch nur passen …
Ist aber vermutlich auch eine Kostenfrage (habe allerdings keine Ahnung, in welchem Rahmen wir uns da bewegen); sprich man wird abschätzen, wie sehr sich die Ausgabe lohnt für etwas, was den Höhepunkt seiner Aufmerksamkeit schon hinter sich hat. Wobei dieser Moment da durchaus Chancen haben dürfte.
Es tut so unfassbar gut, Mark Hamill in diesem Kostüm und dem grünen Lichtschwert zu sehen. Man kann nur hoffen, dass er SW weiterhin erhalten bleibt und wir vielleicht doch noch etwas mehr vom Jedi-Ritter Luke Skywalker bekommen 🙂
Ich liebe es auch, dass man seit TFA auch auf „echte“ Lichtschwerter beim Dreh setzt. Das sieht nochmal um einiges geiler aus als die gefärbten Metallstäbe aus den Making Ofs der PT. Allein das Thumbnail lässt einen doch glauben, da steht jemand mit einem echten Lichtschwert oder? Herrlich! Und was Filoni sagt: 100% Zustimmung!
Bin sehr gespannt auf diese Gallery-Folge! Die letzten waren schon grandios und haben tolle Einblicke in die Produktion gegeben 🙂
Bislang war ich ja immer nur nahezu uneingeschränkt (!) ein Fan von Filonis Arbeit – aber mittlerweile mag ich ihn auch als Person 🙂 . Und ohne den dämlichen Hut sieht er sogar aus wie ein ganz normaler Mensch aus meinem persönlichen Umfeld – wow 😆 !
Bei aller Kritik und allem Gemotze über die PT und ST mit gefühlt 50000 Argumenten hätte ich es mir auch einfacher machen. Ich denke, es gibt tatsächlich eine für Star Wars ganz spezifische und komplexe „Good Feeling“-Formel – ein fast mystisches Rezept, den Zuschauer zu euphorisieren und in diese Galaxis hineinzuziehen.
Dieses beim SW-Konsum erzeugte spezielle Bauchgefühl-/-kribbeln habe ich tatsächlich nur bei der OT, 75% der TCW-Folgen, RO, ein Spürchen milder bei SOLO und TM, geringfügig aber auch bei den späteren REBELS-Episoden und kurzen Momenten in TBB.
Die gesamte PT und ST plus RESISTANCE erzeugt dieses „Good Feeling“ bei mir vielleicht für höchstens 30 Minuten – wovon jeweils 10 Minuten schon an TPM und TFA gehen.
Der Spirit des noch unverbrauchten „ANH-Lucas“ scheint wirklich irgendwie seinen Weg in Filonis Brain gefunden zu haben. Um es mit den Worten eines großen Trek-Charakters 😉 zu sagen:
„Faszinierend!“
@STARKILLER 1138
der Jeans-Guy bleibt für mich kanon!!! 😆 und er braucht auf jeden fall ne offizielle black series figur! 😀
@Lord Galagus
ooh ja, dieses bild von Mark in der robe und mit diesem saber….einfach grandios. es erzeugt ein gefühl des „alles ist gut!“-seins 🙂
diese richtigen lichtschwerter die jetzt immer verwendet werden haben auf jeden fall den vorteil dass sie die umgebung dynamisch beleuchten, was natürlich optisch einfach nur geil aussieht! allerdings haben sie auch glaube ich einen kleinen nachteil für die zukunft, da ich bezweifle dass man sie so schnell führen kann wie diese „fechtdegenartigen“ stangen aus der PT. das Mustafar-Duell war ein absolut grandioses highspeed-duell zwischen den beiden wohl besten schwertkämpfern der galaxis, da frage ich mich ob mit den etwas „groberen“ röhren ein vergleichbares duell noch machbar ist.
@GeneralSheperd:
Ist auf jeden Fall eine tatsächliche Problematik. Giancarlo Esposito hat doch auch das gesamte Darksaber-Arsenal der zweiten Staffel verbraten, weil er im Kampf gegen den Mandalorianer so hart zugehauen hat 😀
Aber ich glaub, dass man in solchen Fällen durchaus auf robusteres oder elastischeres Material umsteigen würde. Wenn du dir Making Ofs zu den Kämpfen in der ST ansiehst, dann erkennst du, dass man für die Lichtschwertduelle durchaus andere Laserschwerter (wenn auch beleuchtet) genutzt hat als in jenen, wo es zu keinen Aufeinanderprallen der Klingen kommt. Das gibt es ja auch ganz oft, dass es sogenannte Hero-Props gibt, die auch in Nahaufnahmen einfach geil aussehen und dann eher praktischere Versionen für weiter entfernte Einstellungen oder eben solche Kämpfe. War ja auch in OT und PT so.
Mal schauen, wie man es in KENOBI handhaben wird. Das dürfte das nächste SW-Medium mit einem Lichtschwert gegen Lichtschwert Kampf sein.