Anzeige

Literatur // News

Vorschau zu Darth Vader #20 mit Sprechblasen

Außerdem wird die Ausgabe einen Extracomic enthalten

Vor ein paar Tagen konnten wir euch bereits eine kleine Vorschau zur kommenden 20. Ausgabe von Darth Vader präsentieren. Zur Vollständigkeit gibt es heute via ComicBookResources.com noch mal die Vorschau, diesmal aber mit Sprechblasen.
Beim Einleitungstext ist Marvel offensichtlich ein Lapsus passiert: Hier steht noch der Titel der vorherigen Ausgabe.

Darth Vader #20 wird zusätzliche einen 10-seitigen Extracomic zu den Charakteren von Triple-Zero und Beetee enthalten.

Darth Vader #20 – End of Games, part 1

Darth Vader #20 - Eröffnungstext
Darth Vader #20 - Vorschau Seite 1
Darth Vader #20 - Vorschau Seite 2
Darth Vader #20 - Vorschau Seite 3
Darth Vader #20 - Vorschau Seite 4
Darth Vader #20 - Cover

Darth Vader erscheint kommenden Mittwoch und kann bereits als Sammelband für den 1. November bei Amazon.de hier vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. McSpain

    Gebt TripleZero einen SSD. Bitte ^^

    Edit: Mal im Ernst: Das die Exekutor für Tagge gebaut wird setzt ja schon die Zeichen für Vader vs. Tagge sehr klar. Da freu ich mich drauf.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige