Anzeige

Literatur // News

Vorschau zu Darth Vader #4

erscheint am 8. April

Die offizielle Seite bietet eine Vorschau auf Darth Vader #4:

Darth Vader #4„>
Darth Vader #4„>

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Sashman

    Shut up and take my Money!!!

    Die Comics sind allesamt bisher wirklich grandios. Da macht das Lesen wirklich Spaß.

  2. Sashman

    @Ioener: Huch… Sorry, Korrektur! Leia lese ich nicht. Und hab ich in dem Zusammenhang auch mal direkt vergessen. Scheine aber nix zu verpassen, hm?

    Aber Star Wars und Darth Vader finde ich bisher äußerst unterhaltsam und stimmig. Kanan – The Last Padawan muss ich noch lesen.

    Jedenfalls ist meine Angst, Marvel würde es nicht annähernd so gut wie Dark Horse hin bekommen total unbegründet.

  3. Komenor

    Naja Marvel hat ja schon mal Comics von SW gemacht oder? Ich entsinne mich an die Geschichten über die Tagge Familie ,den Omega Frost etc.
    Die fand ich damals auch gut. Also hätten sie ja schon Übung ^^

  4. McSpain

    Welche Reihe würdet ihr derzeit am meisten Empfehlen Vader oder Star Wars?

  5. Darth Pevra

    Was magst du denn lieber? Locker-flockiges Abenteuer oder dunkle Intrigen und komplexe Charakterinteraktionen?

  6. McSpain

    Dann eher Vader. ^^ Oder ich werfe nachher ne Münze. Hat hier schon jemand Kanan gelesen?

  7. Darth Duster

    Kanan war klasse! Muss ich aber mehr von lesen, um definitiv was zu sagen. Vader rangiert daher bei mir auf Platz 1 zur Zeit. Und wenn ich die Vorschau hier sehe, dann wird das wohl auch so bleiben.

    Leia ist… hm, na ja. Ich lese es der Vollständigkeit halber. Letzter Platz.

    Star Wars ist gut und nett. Pevra hat es meiner Meinung nach richtig beschrieben: locker-flockiges Abenteuer.

    Kanan sticht halt etwas heraus, allein weil es in der Prequel-Ära spielt. Die Charakterisierung fand ich aber sehr gelungen und auch optisch sagt mir das absolut zu.

    Wenn du, McSpain, noch gar keine der neuen Serien gelesen hast, dann versuch es erst mal mit Vader.

  8. McSpain

    Danke fürs Feedback. Habe mir jetzt einfach mal alle Issue #1 (außer Leia) gekauft und schau dann mal welche Serien ich weiterlese oder welche ich auch noch später gedruckt kaufen kann.

  9. fgdj2000

    Holt ihr die euch digital oder kennt ihr gute Comic-Shops? (Am bestem im Osten?:rolleyes: )

  10. McSpain

    @fgdj2000:

    Ich hab schweren Herzens digital zugeschlagen. Comixology

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige