Anzeige

Literatur // News

Vorschau zu Princess Leia #4 erschienen

auch dieser Band erscheint nächsten Mittwoch.

Nachdem bereits gestern Vorschauseiten zu zwei Comicbänden erschienen sind, postet ComicbookResources heute Vorschauseiten zum dritten Band, der nächste Woche erscheint: Princess Leia #4:

Vorschau zu <i>Princess Leia #4</i>„><br /> <img decoding=

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. McSpain

    Nien Nunb. Was ein doofer Name. Bisher gefallen mir alle Namen in Episode 7… Oh.. Warte… Falsche News. Sorry. 🙂

  2. Kyle07

    Die Story mit Alderaan klingt doch interessant. Gut, dass dieses Thema nach Episode IV nicht in Vergessenheit gerät. Wie ist Princess Leia sonst so? Bisher habe ich über die anderen Comics gutes gelesen.

    Sullust. Den Planeten gibt es in Battlefront und wahrscheinlich (?) in TFA. Die Story Group macht hier einen sehr guten Job und baut anscheinend jetzt schon die ST in die OT ein?

    Leia scheint gerne Ketten zu übergeben.:D
    Dieses Alien, dass wir aus RotJ kennen, kommt von Sullust?

  3. McSpain

    @Kyle07:

    Ja. Das sind die Ureinwohner von Sullust. 😉

    Zum Comic: Bisher bin ich unschlüssig. Er ist vom Stil her sehr weit weg von den anderen. Da könnten sich die Geschmäcker dran scheiden. Etwas bunter, etwas lockerer. Hat also eher etwas mehr Comic-Haftes.

    An sich finde ich den Storyansatz um Alderaan und Leias Queste um die Überlebenden zu retten sehr spannend. Aber wie bei allen Comic-Geschichten bisher tue ich mich schwer es richtig einzuordnen bevor die Geschichte nicht abgeschlossen ist.

  4. AdmiralSnackbar

    Yay, Nien Nunb! Den mochte ich in RotJ irgendwie total 😀
    Zudem ist er einer der wenigen, die die Ehre hatten den Rasenden Falken zu fliegen (wenn auch nur als Kopilot). Schön dass er jetzt auch eine offizielle Backstory bekommt.
    Ich kann’s nicht erwarten endlich die Comics in die Hände zu bekommen sobald die Sammelbände draußen sind, Einzelkauf war bei Comicserien nämlich noch nie was für mich. Vielleicht hole ich mir sogar die englische und die deutsche Ausgabe, mal sehen…

  5. Chris2010

    Sullust wurde auch schon in Episode VI erwähnt. Vader hat dem Imperator berichtet, dass sich die Flotte der Rebellen in der Nähe von Sullust sammelt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige