Anzeige

Literatur // News

Vorschau zu Star Wars #3: Skywalker schlägt zu

Die dritte Ausgabe erscheint am 21. Oktober

Bevor morgen der inoffizielle Star-Wars-Comic-Mittwoch stattfindet, dürfen wir euch mit freundlicher Genehmigung von Panini eine sechs-seitige Vorschau zur dritten Ausgabe der deutschen Comic-Reihe präsentieren. Enthalten sein werden die US-Ausgaben Star Wars #5 + #6 und wird den ersten Handlungsbogen Skywalker schlägt zu beenden.

Star Wars #3 - Skwalker schlägt zu - Kiosk-Ausgabe
Star Wars #3 - Skwalker schlägt zu - Comicshop-Ausgabe

Die 3. Ausgabe erscheint wieder in der Kiosk- und Comicshopversion und wird am 21. Oktober im Handel erhältlich sein. Jetzt aber erstmal viel Vergüngen beim reinlesen:

Star Wars #3 - Skwalker schlägt zu - Vorschau Seite 1
Star Wars #3 - Skwalker schlägt zu - Vorschau Seite 2
Star Wars #3 - Skwalker schlägt zu - Vorschau Seite 3
Star Wars #3 - Skwalker schlägt zu - Vorschau Seite 4
Star Wars #3 - Skwalker schlägt zu - Vorschau Seite 5
Star Wars #3 - Skwalker schlägt zu - Vorschau Seite 6

Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. DrJones

    Wow! Erstklassige Zeichnungen!
    Kann man sich auch gut als
    Film vorstellen.
    Allein die Dialoge find ich jetzt nicht
    so doll. Er wiederholt das mit den Armen.
    Hmmm…
    Auch, dass Fett dem Jungen die Zähne
    ausschlägt. So dumpfe Gewalt bei diesem
    Character? Klärt mich einer auf?

    Bei den ganzen Veröffentlichungen
    wird einem ja ganz schwindelig…

  2. Tedsolo

    Perfekt zu meinen Geburstag kommt der nächste Band :).

  3. STARKILLER 1138

    Ich übe mich weiter in Geduld und warte auf die Sammelbände. So lange wird der neue Kanon ohne mich auskommen müssen. Aber ein Großteil von alldem, was ich bisher sah, weiß mir zu gefallen. Wie auch das hier.
    Wobei Fett schon etwas arg brutal vorgeht. Der Mord an dem Jungen kommt mir etwas unnötig vor. Wer jetzt argumentiert, dass Fett verhindenr will, dass der Junge eventuell Luke warnen könnte, vergisst die Tatsache, dass Fett dann konsequenterweise eigentlich den ganzen Laden niedermetzeln müsste.
    Und dass er diesen sechsarmigen Muskelprotz (den ich von der Gestaltung her für schlicht, aber ganz gelungen und passend halte) zusammenschlägt, kann ich noch aktzeptieren, aber wie genau trennt er ihm einen Arm ab?

    @DrJones

    Aus zwei gebrochenen Armen werden drei. Sehe da keine Wiederholung, lediglich eine effektvolle Steigerung.

  4. Jorad Khor

    Mir ist Boba auch viel zu brutal. Hätte ich mir bei seinem Vater Jango nicht vorstellen können.

  5. Todesstern199

    Man wird nicht der am meisten gefürchtete Kopfgeldjäger der Galaxis, indem man mit Samthandschuhen vorgeht oder auf Kuschelkurs fährt – Brutalität gehört zum Geschäft und ich finde es schon passend, dass das auch gezeigt wird. Der Mann hat immerhin einen Ruf aufrechtzuerhalten. 😉

  6. Jacob Sunrider

    Hier wird Boba Fett mal wieder als Bösewicht ohne wenn und aber dargestellt. An sich keine schlechte Idee.

  7. Cmdr Perkins

    Wir reden hier über Boba Fett. Gefürchteter Kopfgeldjäger.

    Der beste ist aber immer noch Blonder…

  8. DrJones

    @Cmdr Perkins

    Blonder? Hilf mir mal…:) .

    Der Anfang des Comics ist ein echter
    Schocker! Ich weiß nicht, ob das so gut
    ist. Ich mag es nicht.

  9. Darth Pevra

    Ich finde Brutalo-Boba auf jeden Fall besser als den noblen Helden-Boba, der uns im EU vorgesetzt wurde. Das war fast schon schlimm, wie der Kopfgeldjägerberuf hochstilisiert wurde (gilt noch mehr für Schmuggler). Jemand, der diesen Job ausübt und dann auch noch für Jabba arbeitet, muss eigentlich richtig brutal und abgebrüht sein.

  10. DrJones

    @Darth Pevra

    Na ja – Han Solo hatte auch für Jabba gearbeitet.
    Er war früher Schmuggler.

    Bösewichter und Helden liegen gar nicht so weit
    auseinander…

  11. Kyle07

    @ STARKILLER 1138: Wie sehe denn so ein Sammelband aus?

    @ News: Wenn jetzt die dritte Ausgabe am 21. Oktober kommt und ihr in der News vom morgigen inoffiziellen Star Wars Tag redet … nehme ich da korrekt an, dass morgen Star Wars #2 erscheint? Wurde davon sogar auf SWU berichtet? Wenn ja, dann ist dies komplett an mir vorbei gegangen.

    Wenn morgen Ausgabe #2 erscheint, dann guck ich vielleicht morgen in meiner Mittagspause nach dem Comic.

  12. Jorad Khor

    @Kyle07: Also ich hab den Comic schon kaufen können.

    @Topic: Fett als gefürchteter Kopfgeldjäger okay, aber dass er so sinnlos und übertrieben brutal ist gefällt mir nicht. Ich hätte ihn als gerissen und clever gesehen. Nicht so stumpf. Wieso muss er dem Typen nen Arm abtrennen und dann noch drei Arme brechen und den Jungen erschließen? Ich verstehe, dass der Junge niemand anders die Info geben soll, aber ihn so kaltblütig töten? Mir gefällt der Boba nicht. Er kommt wie ein kaltes, skrupelloses Arschloch rüber

  13. FreeKarrde

    @Kyle: Jep Star Wars #2 erscheint morgen, News gibt es natürlich auch von uns 🙂

  14. STARKILLER 1138

    @Kyle07

    Öhm, na ja, wie schon, alle Ausgaben einer Reihe (also hier einfach "Star Wars", oder auch "Darth Vader" oder "Kanan – The Last Padawan") in einem Band auf einmal. So was wird doch kommen, ist doch meines Wissens nach schon angekündigt. Von mir aus auch gern ein großer Band, in dem direkt gleich mehrere der genannten Comic-Reihen komplett enthalten sind.

    Nochmal zum Thema:
    An sich ist klar, dass Fett erbarmungslos und alles sein sollte, mit dem Verprügeln des Kerls komme ich ja auch klar; der hat ihn ja provoziert (aber trotzdem, WIE trennt Fett den Arm ab?). Wenn ich mir den Batman aus den Arkham-Games anschaue, der ist auch nicht gerade zimperlich, vorsichtig gesagt. Trotzdem, der Mord am Ende ist unnötig. Für die Zukunft eigentlich sogar kontraproduktiv, denn wer wird ihm zukünftig noch Sachen verraten, wenn bekannt ist, dass er eh danach stirbt?
    Nun, schmerzhafter Tod oder nicht, das kann natürlich auch motivieren…

  15. Parka Kahn

    Einerseits finde ich es gut, dass Boba Fett mit harter Hand agiert, er soll ja gefürchtet sein, er ist ja das Original. Aber andererseits finde ich dieses Klischee "Der Böse erschießt den Zeugen" ziemlich schwach und die angedeutete Folter in der Bar komplett unnötig und überhaupt nicht professionelle. Auch dass man mal wieder einen bekannten Filmschauplatz besucht empfinde ich als genauso wenig prickelnd wie Darth Vaders Auftritt in Jabbas Palast.

  16. Deerool

    @DrJones

    Zitat:
    "@Cmdr Perkins

    Blonder? Hilf mir mal…*lächelt* ."

    Bin zwar nicht Cmdr Perkins, aber ich schätze er bezieht sich auf den Kopfgeldjäger, den Clint Eastwood in "The Good, The Bad and The Ugly" (oder auch "Zwei glorreiche Halunken" in deutsch) von Sergio Leone spielt. Der hat auch ein paar gute Tricks auf Lager. 🙂

  17. DrJones

    @Deerool

    Vielen Dank!
    Also, wie Du darauf so schnell gekommen bist!

    Da muss man echt um die Ecke denken – zumal
    Cmd Perkins "Blonder" groß geschrieben hat und
    der Charakter im Film "Der Blonde" heißt. Wäre ich
    nie draufgekommen, obwohl ich den Film kenne.
    Er heißt da auch Der Blonde / Der Gute.

    Womit wir wieder beim Thema wären:

    Boba Fett sozusagen als Held im EU und als Schurke im
    offiziellen Kanon… Sehe ich per se keinen Widerspruch,
    da sich eine Figur auch entwickeln bzw. verändern kann. Nur diese
    Brutalität, die hier im Comic zelebriert wird… :rolleyes:
    Ich hätte es schon zuviel gefunden, wenn Boba ihm nur die Zähne
    ausgeschlagen hätte. Er ist doch noch ein Junge, oder?
    Der Vielarmige trat ihm gleich aggresiv gegenüber und musste dafür
    abgestraft werden. Das war dramaturgisch stimmig.

  18. McSpain

    Naja. Er hat den Auftrag von Vader und der geht auch nicht so zimperlich oder professionell mit seinen Angestellten um. Da ist der Druck auf Boba auch nicht alltäglich. Zudem gibt es davor eine Szene mit einer anderen Figur die nicht weniger Brutal und Kaltblütig vorgeht.

    Finde Boba hier wirklich zum Glück wieder so dargestellt wie er früher gesehen und geliebt wurde. Diese Härte macht ihn dann auch in den OT Filmen wo er ja sehr passiv ist gefühlt wieder bedrohlicher.

    Zudem muss man immer auch Geschichten in ihrem Medium bewerten. Rebels darf kindlich und simpel sein und Comics müssen nun einmal Action, Gewalt und insgesamt Schauwerte abliefern. Und wenn Han in der OT als kaltblütiger Mörder beliebter ist als seine Notwehr-Version der SE…

    Da suchen doch mit Sicherheit viele die wieder nur die Vorschauseiten konsumieren nach Haaren in der Suppe, oder?

  19. Kyle07

    Vielleicht tötet er ihn aus dem Grund, dass er fliehen wollte? Vielleicht witterte Boba Verrrat an irgendeine Partei? Der Junge hätte schließlich stillhalten können und schweigen können?
    Vielleicht sind Bobas Auftragsziele, keine Zeugen zu hinterlassen, dass er aktiv auf der Suche ist?

    Ja ich weiß, das Holiday Special Cartoon ist unkanon. Dennoch frage ich mich, wo man dieses einordnen könnte und ob es zu Bobas Charaktereinstellung im neuen EU passen würde.;)
    Hmm…:D

    @ STARKILLER 1138: Danke. Sammelbänder klingen echt praktisch, aber ich habe bereits den ersten Comic geholt. Werde den Rest dann auch einzeln holen.

  20. McSpain

    @Kyle07

    Es gibt im Kontext des Plots mehr als einen sehr guten Grund für das Töten des Zeugen.

  21. Darth PIMP

    Ich finde Bobas Verhalten vollkommen richtig. Hallo er ist Kopfgeldjäger und dazu noch keiner der Helden. Was erwarten den manche Leser. Ich begrüße seine Darstellung. Besser als wie wenn er weichgespült und vielleicht auch noch als "Antiheld" dargestellt wird.
    Hoffentlich wird er in einem evtl. Spin Off genauso skrupellos daherkommen. Boba ist eben Niemand der sein Schwert wegwirft oder mit Gedankentricks arbeitet. 😉

  22. Kyle07

    Boba darf mal ein Antiheld sein. Aber auch mehr Brutalität ist nicht schlecht, besonders weil man diesen Charakter ernstnehmen soll! Unsere Helden können von Glück sprechen, dass in TESB das Imperium die Gefangenen am Leben lassen will. Auch Boba sind somit die Hände gebunden, wobei hier eher Jabba der Grund ist, welcher wohl Solo "lebend" haben will.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige