Anzeige

Literatur // News

Vorschau zu Star Wars #5

Band fünf der ersten Comicreihe der Einheitskontinuität

Nach Marvel.com bietet nun auch StarWars.com eine Vorschau auf den fünften Band der Comicreihe Star Wars:

Vorschau zu <i>Star Wars #5</i>„><br /> <img data-perfmatters-preload decoding=

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. McSpain

    Na schau. War der Luke schon vor Episode 5 auf der Suche nach Obi ihm seine Hütte.

    Ich glaube ja auch das Leia und Han langsam auf die „Sache mit den Kopfgeldjägern“ aus Episode 5 zusteuern werden.

  2. Bastila

    Und in der Cantina treiben sich noch immer die gleichen, altbekannten Säufer rum. 😀

  3. Pir Panos

    Ui sieht so aus als gibt’s für Boba was auf den Deckel.

  4. Kyle07

    Sagt mal, irre ich mich gerade oder kommt mir das hier sehr vertraut vor?
    Ich hatte doch sehr großes Interesse an Heir to the Jedi. Da gab es etliche Vorschau-Seiten. Und wenn ich mich nicht irre, war da die rede, dass Luke den Pfaden der Jedi folgen will, aber ohne Ben Kenobi alleine da steht. War da nicht auch was, dass Luke nach Tattooine reist? Ich hab das Buch noch nicht gelesen, da ich auf eine deutsche Übersetzung warte.

    Also für mich klingt es hier sehr stark danach, dass die Story Group ihre Finger im Spiel hatte.
    Hier ergänzen sich Comic und Buch wie es aussieht. Sehr coole Sache!
    Zum Comic selber: Fantastische Story! Ich wollte schon immer wissen wie Vader von Luke erfuhr und was sonst noch vor TESB geschah.

    Beim Schreiben diesen Kommentares fällt mir auf: Ja, dass muss es in Heir to the Jedi geben. Das Thema hatten wir irgendwie mal auf SWU.

  5. McSpain

    Also laut Plot Beschreibungen kommt das in Heir to the Jedi nicht vor. Das ist wohl eine Einzelmission von Luke und soll wohl vor dieser Comicreihe spielen. (also ungefähr parallel zu den Leia Comics)

  6. Snakeshit

    Bin kein Comicleser, trotzdem studiere ich hier immer gerne die News darüber. Jetzt muss ich aber doch sagen, dass ich mir langsam etwas Sorgen um den neuen Kanon mache. Wenn ich sehe wie schnell hier die Comics veröffentlicht werden (Romane sind es ja grad mal vier), dann mag ich gar nicht denken bei welcher Materialmasse wir in einem Jahr sein werden. Und gerade bei diesen Reihen: Boba Fett wird bereits vorher von Darth Vader angeheuert? Oder der scheinbar seltsame Plot in den Darth Vader Comics? Lukes einsamer Weg etc. Ich will den Comiclesern ja nicht zu nahe treten, aber dadurch das es erzählerisch ein recht oberflächliches Medium ist, sehe ich doch die große Gefahr, dass man sich damit relativ schnell den neuen Kanon zerschießt, eben weil man relativ schnell anscheinend, viel Material rausbringen kann/muss. Vor allem wenn man sich in erster Linie nur um die Hauptfiguren kümmert.

  7. Kyle07

    @ McSpain: Irgendwo gabs hier ne News, dass Luke nach Tattooine zu Ben’s Haus reisen will. Ich meine es war Heir to the Jedi. Und wenn ja, dann muss diese parallele Erzählung der Story Group geschuldet sein.

    @ Snakeshit: Also ich bin gerade begeistert und lese hier oft positive Eindrücke. Comics gab es doch im alten EU auch zu hauf? Und wer weiß was uns 2016 erwartet. Vielleicht nur noch Comics rund um TFA? Oder das Post-Endor-EU. Ich glaube nicht dass sie für immer mit einem 100%igen Augenmerk auf der OT bleiben, wie es jetzt ist.

    "Und gerade bei diesen Reihen: Boba Fett wird bereits vorher von Darth Vader angeheuert?"
    Wundert dich das? Ich weiß, es ist nicht kanon, aber bereits 1978 hatte Boba seinen ersten Auftritt im Holiday Special Cartoon, welcher nach Episode IV spielt.

    "Oder der scheinbar seltsame Plot in den Darth Vader Comics?"
    Ich habe Darth Vader nicht gelesen, da ich deutsche Fassungen abwarte, aber hier auf SWU wurde bisher gut über diese Reihe geschrieben (unter den Usern)?

    "Lukes einsamer Weg etc." – Ich beführworte dies. Ob Luke nach Ep4 der endlos gefeierte Held geblieben ist? Wie wurde er ein Jedi? Zwischen seinem Training auf dem Rasenden Falken und seiner Befreiung vom Wampa in Ep5 ist viel geschehen. Das war damals ein Ereignis, als Luke nach seinem Schwert im Schnee griff.;)

    Comics sind doch ein cooles visuelles Medium. Muss jeder selbst entscheiden ob er Buch oder Comic mag, oder? Ich hab vor 10 Jahren Comics sehr gefeiert. Hatte leider damals keine zu Star Wars, sah sie nur beim Kumpel.

  8. DreaSan

    @Kyle07: Im Legends-Kanon hatte Vader es von einem gefolterten Rebellenpiloten erfahren. Nachzulesen in "Vaders Rache" in der allerersten Ausgabe der deutschsprachigen SW-Comics des Dino-Verlags (heute Panini) von 1999.
    Englischer Titel war glaube ich "Vader’s Quest".

  9. Kyle07

    @ DreaSan: Danke, dass mit dem gefolterten Rebellen wurde bereits in älteren News gesagt. Aber aus welchem Werk das stammte ist mir neu.;)

    Leider werde ich glaube dem Legends EU den Rücken kehren. Jetzt wo ein neues EU ansteht. Und ich wollte jetzt nach dem Thrawn Hörspiel so richtig ins Post-Endor EU einsteigen. Iwie schade.:D

  10. Snakeshit

    @Kyle07
    „Comics gab es doch im alten EU auch zu hauf?“

    Und soweit ich weiß, war das auch ein ziemlich undurchdringlicher Dschungel, der sich gerne und oft selbst widersprochen hat, bzw. mit anderem EU Material kollidierte.

    „Wundert dich das? Ich weiß, es ist nicht kanon, aber bereits 1978 hatte Boba seinen ersten Auftritt im Holiday Special Cartoon, welcher nach Episode IV spielt.“

    Ich stelle eher bereits die Verknüpfung mit Vader in Frage.

    „Ich habe Darth Vader nicht gelesen, da ich deutsche Fassungen abwarte, aber hier auf SWU wurde bisher gut über diese Reihe geschrieben (unter den Usern)?“

    Meinte hierzu die neueste News, in der es doch ein bisschen unterschiedliche Stimmen dazu gibt.
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/15425/Vorschau_auf_Darth_Vader_5/
    Mir geht es auch gar nicht so sehr um qualitative Bedenken (stehen mir als Nicht-Leser auch gar nicht zu, diese zu bemängeln), sondern um quantitave. Bei Romanen oder den Serien mach ich mir nicht so viele Sorgen, dass alles zusammenpasst, aber gerade der Comicsektor hat die meisten Veröffentlichungen im Jahr. Aber ich will es nicht zu sehr Schwarzmalern, wenn es funktioniert, soll es mir ja Recht sein.

  11. Darth Pevra

    Comics (oder Grafik-Novels, der Übergang ist da sehr fließend) sind nicht oberflächlicher als andere Medien. Wer das denkt, dem möchte ich anraten, die Sandman-Reihe oder V wie Vendetta zu lesen. Auch der Maus-Comic soll äußerst ernst und tiefgründig sein, den möchte ich selbst einmal lesen.

    Der Darth Vader Comic hat einen wendungsreichen und wenig vorhersehbaren Plot. Er ist also eher was für Leute, die so Etwas schätzen. Wer eher eine geradlinige Geschichte lesen möchte, ist vermutlich bei Kanan oder Star Wars gut aufgehoben.

    Bis jetzt fügen sich die Marvel-Comics und Bücher recht gut ins gemeinsame Kanongefüge, problematischer ist da eher Rebels mit seiner Jedischwemme. Ich weiß eigentlich nur von einem tatsächlichen Widerspruch, nämlich dass der Jeditempel in einem Buch zerstört wurde und in dem nächsten von Palpatine als imperialer Palast genutzt wird. Dafür kann aber Marvel nichts dafür, das waren mal wieder die schlampigen Editoren bei Del Rey.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige