Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Na ja, weil das alte damals auf dem aktuellen Stand war und sich inzwischen ein paar Ergänzungen ergeben haben. Diese Vorgehensweise ist übrigens gar nicht so untypisch für ‚Star Wars‘, das gab es beispielweise auch für alle ‚Essential Guides‘. 😉
Kundenverarsche war es übrigens absolut nie – denn damals, als das Buch herauskam, wusste man ja von Episode VII auf offizieller Ebene noch lange nichts. Und selbst wenn man davon gewusst hätte, wäre es keine Kundenverarsche, denn es ist ja nicht so, als hätte man das Buch als ‚auf ewig gültig‘ angepriesen. 😉
Ich sehe gerade, bis Sonntag kann ich das Buch noch bei Amazon zurückschicken. Werde ich auch machen. Ich habe es mir Jänner gekauft (also am 8.1.) und dachte damals schon, dass vieles fehlt.
btw laut Amazon kam das Buch am 18. Dezember 2015 raus. Also „Damals wusste man noch nicht“ ist eher komsich ausgedrückt 😉
Ahh, das erklärt die Sache. Japp, dann haben wir in der Tat über zwei verschiedene Bücher gesprochen. 😉
Schau dir mal in die Vorschauseiten in der News an – die zeigen, dass auch andere Charaktere enthalten sind, nicht nur die aus Episode VII (z.B. Reek, Hailfire Droid). 😉
@Byzantiner: Ja ist mir mittlerweile eh aufgefallen 😀 Trotzdem kann man das am Cover schnell übersehen. Gerade mal Yoda, der Imperator und Darth Vader sind drauf aus anderen Filmen. Als kleine Vorschaubild fallen die nicht so auf und schon denkt man, dass das ganze Buch nur über Episode 7 ist 😀
Auf jeden Fall nehme ich damit mein "abzocke" Vorwurf zurück. Ist ja nicht das gleiche. Trotzdem finde ich das Cover etwas zu sehr auf Episode 7 fixiert. 😉
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums
verwandte themen
Verwandte Themen
Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga
Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.
Wozu habe ich mir denn nun das andere Buch gekauft wenn das gleiche mit mehr Inhalt nochmal kommt?
Richtige Kundenverarsche..
Na ja, weil das alte damals auf dem aktuellen Stand war und sich inzwischen ein paar Ergänzungen ergeben haben. Diese Vorgehensweise ist übrigens gar nicht so untypisch für ‚Star Wars‘, das gab es beispielweise auch für alle ‚Essential Guides‘. 😉
Kundenverarsche war es übrigens absolut nie – denn damals, als das Buch herauskam, wusste man ja von Episode VII auf offizieller Ebene noch lange nichts. Und selbst wenn man davon gewusst hätte, wäre es keine Kundenverarsche, denn es ist ja nicht so, als hätte man das Buch als ‚auf ewig gültig‘ angepriesen. 😉
Ich sehe gerade, bis Sonntag kann ich das Buch noch bei Amazon zurückschicken.
Werde ich auch machen.
Ich habe es mir Jänner gekauft (also am 8.1.) und dachte damals schon, dass vieles fehlt.
btw laut Amazon kam das Buch am 18. Dezember 2015 raus. Also „Damals wusste man noch nicht“ ist eher komsich ausgedrückt 😉
Ach so, du hast es gerade erst gekauft? Dann verstehe ich deinen Unmut natürlich – auch wenn sich inhaltlich an meiner Aussage nichts ändert. 😉
Edit: Hä? Über welches Buch sprachst du? Ich bezog mich auf die Urform, nämlich das hier, und das erschien im Juni 2011: http://www.starwars-union.de/literatur/Character_Encyclopedia/0-7566-8253-3/
Ups…
Ich glaube wir reden über 2 verschiedene Bücher 😀
Ich besitze das „Star Wars(TM) Das Erwachen der Macht. Die illustrierte Enzyklopädie“
Und ich dachte das neue Buch bezieht sich nur auf Star Wars 7. Hab nicht so genau geschaut, aber am Cover sind ja fast nur Episode 7 Character.
Man muss aber sagen, dass man das schnell übersehen kann. Im Text steht auch nur was von Episode 7.
Ahh, das erklärt die Sache. Japp, dann haben wir in der Tat über zwei verschiedene Bücher gesprochen. 😉
Schau dir mal in die Vorschauseiten in der News an – die zeigen, dass auch andere Charaktere enthalten sind, nicht nur die aus Episode VII (z.B. Reek, Hailfire Droid). 😉
@Byzantiner: Ja ist mir mittlerweile eh aufgefallen 😀
Trotzdem kann man das am Cover schnell übersehen. Gerade mal Yoda, der Imperator und Darth Vader sind drauf aus anderen Filmen. Als kleine Vorschaubild fallen die nicht so auf und schon denkt man, dass das ganze Buch nur über Episode 7 ist 😀
Auf jeden Fall nehme ich damit mein "abzocke" Vorwurf zurück. Ist ja nicht das gleiche.
Trotzdem finde ich das Cover etwas zu sehr auf Episode 7 fixiert. 😉
Bin ich völlig bei dir, seh ich genauso. Ist halt Marketing, was will man machen… 😉
Da haben sie beim alten Han ein Profilbild aus seinen jungen Tagen reingesetzt. Finde ich gut.:D