Anzeige

Vorschau(en) auf A Friend in Need

Ahsokas alter Freund Lux Bonteri ist zurück

Morgen früh deutscher Zeit läuft bereits die nächste The Clone Wars-Folge A Friend in Need, und natürlich gibt’s auch dafür schon Vorschauvideos:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

34 Kommentare

  1. Ossus

    Ich habe die Folge nicht gesehen, aber ich denke das es zum Thema: Wieso ist die Death Watch jetzt gegen Dooku, nicht mehr auf Concordia und wo hat Vizla die Narbe her? in einer 5 oder 6 Staffel eine oder mehrere Flashback-Folgen geben wird. Warscheinlich wird dort auch der Charakter des weiblichen Death Watch Mitglieds ausgebaut. Katee Sackhoff wird sicher für mehr als nur für 3 Sätze eingekauft. Sonost hätte man auf eine etwas unbekanntere Person gesetzt. So blöde sind die ja auch nicht um für eine einmalige unwichtige Nebenfigur eine etwas bekannte (teurere) Person zu nehmen.

    Die gesteigerte Brutalität und versuchte düsternis von Staffel zu Staffel ist auch erklärbar. Einerseits soll ja auch der übergang von EP2 zu EP3 besser dargestellt werden und noch viel wichtiger. Die Zielzuschauergruppe wird gleichzeitig ja auch Älter und somit kann an der härte geschraubt werden.

    @Lord Sidious
    Alleine die Ausgangssituation, aufgrund derer Ahsoka mit Lux bei der Death Watch landet, ist hanebüchern. Mandalore ist, wenn ich nicht total falsch liege, neutrales Gebiet eines offiziellen Gipfeltreffens über mögl. Friedensverhandlungen, und da dürfen die Streitkräfte der Seps ohne ein Widerwort der Republik oder gar der Mandos um Satine Lux abführen?!

    Vielleicht hab ich etwas verpast weil ich die 4. noch nicht kenne – aber Lux gehöhrt zu den Separatisten und somit hat weder die Republik noch die Mandaloria was zumelden, weils eine interne angelegenheit ist.

    PS: das größte Problem der Serie ist das die Timeline nicht der Produktionreihenfolge entspricht und somit viel Verwirrung auslöst. Die Storylöcher werden weniger schwer sein wenn irgendwann mal die Serie in der richtigen zeitlichen abfolge gezeigt wird.

    PPS: Lux, Ashoka, Vos vielleicht eine Möglichkeit für Underworld. Wenn auch nicht in Vorderster Reihe aber als Neben- oder Gastrollen. Allgemein Denke ich das von Kopfgeltjägern, Schmuggler und sonstigen Gruppe aus Clone Wars einiges übernommen wird.

  2. horstfx

    Die Folge war nicht schlecht. Sie war zwar etwas zu kurz wie ich fande, aber ich fand schön wie die Charakter bzw. ihre Beziehungen untereinander weiterentwickelt wurden. Natürlich fehlen Storydetails, aber dafür reichen 22 Minuten einfach nicht. Bei 30-35 Minuten hätte man die Lücken vielleicht schließen können.

    Sehr gute Folge!

  3. DarthMike99

    Filoni hat das schon gut gemacht, einerseits wollte er es nicht übertreiben mit der Liebelei, weil es unglaubwürdig wäre. Sie kennen sich kaum, da kann höchstens ne gute Freundschaft entstehen aber noch keine echte Liebe. Andererseits musste er auch was handfestes miteinbauen da er Lux wieder aus der Storyline nehmen muß und wir ihn so schnell nicht wieder sehen.

    Er hat den gefaketen Kuss eingebaut, das „ehepaarliche Gezenk“ lustig in die Handlung miteingepackt, und zum Schluß noch ein bisschen Appetit auf mehr gemacht.

    Also der Filoni ist wirklich ein guter Director muß ich sagen. Aus dem wenigen was vorhanden war, knappe Zeit, fehlende Vorgeschichte hat er das beste gemacht!

    Bevor man mich steinigt, ich rede natürlich nur von der teenie-lovestory nicht von diesen magischen holo trac deviceses und Viszlas Glatze/Narbe..und dem ganzen restlichen Nonsense..:D

    Wobei ich glaube das er das auch als Message eingebaut hat um eine spätere Arc/Handlung anzudeuten? Kann mich aber auch irren…:)

  4. Marvin1995

    Dieser Nachricht zufolge läuft die 4.Staffel bereits schon in Amerika an. Man, da muss ich mich aber ranhalten, schließlich habe ich noch nicht einmal die 3.Staffel geguckt.

    @Lord Of Death
    Die Kommandodroiden im Videoausschnitt waren unbewaffnet, demzufolge war es für Ahsoka ein leichtes Unterfangen, die beiden Exemplare zu verschrotten. Da ich allerdings die letzte Staffel noch nicht geguckt habe, kann ich nicht beurteilen, inwieweit diese Droiden mittlerweile zu nutzlosem Müll für die KUS geworden sind. Fakt jedoch ist, dass sie sich in ihrer allerersten Erscheinungsfolge mehr als wacker geschlagen haben und selbst Klonen überlegen waren. Aber vielleicht sind die neuartigen Modelle mittlerweile keine Unikate mehr, sofern dieser Begriff überhaupt zu Droiden passt, sondern gehen mit in die Massenproduktion ein. Also in größerer Zahl als zuvor.
    Meiner Meinung nach sind die B2-Kampfdroiden in TCW viel zu stark dargestellt, stärker noch als die Droidekas. Obwohl wir seit Episode 2 wissen, dass ein einzelner Klonkrieger mehr als dazu in der Lage ist, einen zu bezwingen. In der Serie allerdings halten sie viel zu vielen Lasertreffern stand und können umgekehrt gleich gegen mehrere Klone bestehen.
    Aufgrund der hohen Anzahl an Droiden, müssten eigentlich alle Droiden der Version B1 entsprechen. Es dürfte überhaupt gar keine stärkeren Droiden geben, da es einfach zu wenig Klone zum Verteidigen/Angreifen gibt. Theoretisch müsste die KUS nahezu jede Bodenschlacht gewinnen, mit dem eigentlichen Waffenarsenal an den unterschiedlichsten Robotern. Wenn es dann einen Superkampfdroiden oder einen noch stärkeren seiner Art gibt, der es mit mehreren Klonen gleichzeitig aufnehmen kann, dann erscheint mir die Zahl 3,2 Millionen als zu gering.
    Wieso 3 Jahre? Weil Palpi es so wollte vielleicht?!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige