CBR liefert nun nach langem warten auf C-3PO endlich eine Vorschau auf das kommende und mehrmals verschobene Heft, welches am 30.03 erscheinen wird und die Geschichte darüber erzählen wird, wie C-3PO seinen roten Arm erhalten hat.
Außerdem gibt es ebenso auf CBR eine Vorschau auf das nächste Woche erscheinende Heft Darth Vader #17.
C-3PO #1
Sissi
Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.
Der Stil des Threepio-Comics ist jetzt nicht umwerfend. aber besser als der der Leia-Miniserie. Aber der One-Shot wird trotzdem von mir gekauft, zum Glück hab ich zwei Comic-Läden in der Nähe. 😉 Und die Vader-Vorschau musste ich jetzt ignorieren, da ich auf den TPB-Band warte und Spoiler vermeide.:D
@Darth Pevra Dem kann ich mich nur anschließen. Ich bin schon gespannt was für einen Auftritt uns Vader dieses mal präsentieren wird und wie weit Trios nicht doch was mit den Problemen zu tun hat.
Wenn C3-PO wie im Star Wars Comic doch etwas mehr physische Hilfe liefert könnte das durchaus mehr werden als lediglich eine Lost Droids Geschichte.
Naja, die Vorschauseiten zum C-3PO-Comic sind schön nichtssagend, abgesehen von der Holzhammermethode, seinen rechten Arm dem Leser entgegenzustrecken. reizt mich bisher Null.
Vader schon eher, dass Schiff erinnert auch mich an Spaceship Yamato, gefällt mir gut.
@Xando
Vlt. nicht an die echten Perlen von darkhorse, aber besser als deren Rohrkrepierer sind die Marvel-Comics bisher auf jeden Fall. 😉
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums
verwandte themen
Verwandte Themen
Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators
In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?
Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums
Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.
Der Stil des Threepio-Comics ist jetzt nicht umwerfend. aber besser als der der Leia-Miniserie. Aber der One-Shot wird trotzdem von mir gekauft, zum Glück hab ich zwei Comic-Läden in der Nähe. 😉
Und die Vader-Vorschau musste ich jetzt ignorieren, da ich auf den TPB-Band warte und Spoiler vermeide.:D
Es geht rund auf Shu-Torun. Sehr schön, denn genau das möchte ich sehen.
C-3PO weckt definitiv mein Interesse. Ich hoffe allerdings, es ähnelt nicht den "Droiden-Folgen" aus TCW. Die gefielen mir nie besonders gut.
@Darth Pevra
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich bin schon gespannt was für einen Auftritt uns Vader dieses mal präsentieren wird und wie weit Trios nicht doch was mit den Problemen zu tun hat.
Wenn C3-PO wie im Star Wars Comic doch etwas mehr physische Hilfe liefert könnte das durchaus mehr werden als lediglich eine Lost Droids Geschichte.
Im Darth Vader Comic ein (Lava-) U-Boot im Yamato-Style?!? Na, ich weiß nicht…
Peter H hat recht.
Das "U-Boot" welches aus der Lava auftacht, sieht sehr nach dem Space Battleship Yamato aus. Da hat sich die Yamato wohl verflogen 😆
Es reicht natürlich nicht an die Perlen von Dark Horse heran, aber man sieht, daß Marvel das Thema Space Opera offenbar beherrscht.
@ KLontruppen Captain und Peter H:
Ganz genau das war auch mein Gedanke.
Naja, die Vorschauseiten zum C-3PO-Comic sind schön nichtssagend, abgesehen von der Holzhammermethode, seinen rechten Arm dem Leser entgegenzustrecken. reizt mich bisher Null.
Vader schon eher, dass Schiff erinnert auch mich an Spaceship Yamato, gefällt mir gut.
@Xando
Vlt. nicht an die echten Perlen von darkhorse, aber besser als deren Rohrkrepierer sind die Marvel-Comics bisher auf jeden Fall. 😉
@ Lord Sidious:
"seinen rechten Arm dem Leser entgegenzustrecken"
Das andere Rechts. 😉 😀
Stimmt. 😉 :p