Anzeige

Literatur // News

Vorschauseiten für Darth Vader Annual #1

Die Sonderausgabe erscheint nächste Woche!

Nächsten Mittwoch erscheint der erste Teil der Sonderausgabe zu Darth VaderDarth Vader Annual #1. Geschrieben wird Darth Vader Annual von Kieron Gillen und illustriert von Leinil Francis Yu.

Darth Vader Annual #1

Vorschau zum <i>Darth Vader Annual #1</i>„> </p> <p><img data-perfmatters-preload decoding=

Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. H0wlrunner

    Das sieht sogar richtig schlecht aus. Bild 1 passt auch irgendwie gar nicht zu Star Wars.

  2. Kyle07

    Warum nicht? In Star Wars gibt es unendliche Planeten und somit unendliche Möglichkeiten und Variationen.:D 😉
    Die Ewok-Filme hatten auch ein ganz „Star Wars-untypisches“ Feeling und sind trotzdem toll.;)

  3. Cantina Fun

    Es wirkt ein wenig in Bild 1 wie Masters Of The Universe, in Randors Palast.

    Was aber für mich nichts Schlechtes ist, da ich dieses Genre auch mag. 😉 🙂

  4. Darth Pevra

    Mir gefällt Larrocas Stil auch besser, aber es ist nicht schlecht, wenn sie für ein bisschen Abwechslung sorgen.

  5. H0wlrunner

    Hey, Cantina Fun, da stimme ich dir zu, es wirkt wirklich wie Randors Palast 😆

    @Kyle07

    Ich weiß, dass es quasi unendlich viele Planeten und damit Stile gibt. Dennoch wirkt Bild 1 im Star Wars Universum sehr fremd. Mir gefällt der Look nicht, die Proportionen der Körperteile haut auch oft nicht hin.

    Mag ja gut sein, dass der Inhalt wiederum gelungen ist. Möchte ich auch nicht ausschließen, ich beziehe mich nur auf die Optik, die mich nicht anspricht.

  6. Kyle07

    Klar, ich verstehe dich da. Ich habe jetzt TCW nur wenig verfolgt. Nur Staffel 1 und etwas Staffel 2. Und die Lost Missions natürlich. Gab es in TCW nicht auch solche fremden Designs? Ich meine schon dass da einiges Star Wars untypisches vorgekommen ist. Also auf Planeten und Rassen bezogen.

  7. H0wlrunner

    Ob die Welt vom He-Man sogar Teil des Star Wars-Universums ist? "Möge die Macht mit dir sein", "Bei der Macht von Greyskull". Wollte Georgie zwei große Merchandise-Marken gleichzeitig melken? *Verschwörungstheorie witter* 😆

    @Kyle

    Ich habe TCW auch nicht lange gesehen, in der Mitte der ersten Staffel habe ich abgebrochen. Gefiel mir gar nicht. Rebels wiederum finde ich sehr gut, greift sogar auf nicht benutztes McQuarrie-Material zurück.

  8. Cantina Fun

    @H0wlrunner: Ich empfehle wirklich, TCW sich in Gänze anzusehen. Diese Serie entwickelt(e) sich stetig weiter.

  9. H0wlrunner

    @Cantina Fun

    Leider gibt es TCW nicht mehr bei Amazon Prime. Ich warte einfach mal, bis es die Serie dort gibt und schaue die Serie noch einmal weiter. Jetzt Geld zu investieren möchte ich aufgrund meiner Skepsis nicht.:)

  10. Cantina Fun

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige