Anzeige

Literatur // News

Vorschauseiten für Obi-Wan & Anakin #3

nächsten Mittwoch erscheint das Heft!

Auf Buzzcomics gibt es wieder einer Comic-Vorschau, dieses mal für Obi-Wan & Anakin #3.

Obi-Wan & Anakin #3

Vorschauseiten für Obi-Wan & Anakin #3</i>„></p> <p><img data-perfmatters-preload decoding=

Der junge Anakin Skywalker zweifelt seinen Weg an. Nachdem er sich den Friedenshütern des Jedi-Ordens als Junge angeschlossen hat, beginnt er nun, seine Rolle in der Galaxis zu hinterfragen.

Anakin begleitet seinen Meister, den Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, in Reaktion auf einen Hilferuf nach den Jedi auf eine Mission nach Carnelion IV. Nach ihrer Bruchlandung entdecken sie die Ruinen einer fortschrittlichen Zivilisation, die verlassen unter einer üblen Wolkendecke liegt, während primitive Überlebende die Berggipfel darüber bewohnen.

Ein Kampf zwischen zwei Luftschiffen erfolgt, woraufhin eines gen Oberfläche stürzt. Obi-Wan gelingt es, zwei Frauen aus dem abgeschossenen Schiff zu retten, und einen Mann namens Grecker aus dem anderen Schiff. Da ihr Überleben auf dem Spiel steht, wird der Krieg zwischen den Überlebenden beseitegeschoben, um ein Schiff zu reparieren und den Rückzug in Sicherheit anzutreten…

Der dazugehörige Sammelband wird am 19. Juli 2016 erscheinen und lässt sich hier vorbestellen.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. McSpain

    Ich mag den abgedrehten Planeten. Steampunk und Postapokalypse. Mag für einige den "Das ist nicht mehr Star Wars"-Nerv treffen, aber ich liebe es wenn man neue Dinge ausprobiert und in Star Wars eingliedert.

  2. Kanan Kenobi

    Das sieht bisher alles sehr interessant aus, ich freu mich auf den Sammelband.

  3. Jacob Sunrider

    Mir gefällt das exotische und (für Star Wars) ungewöhnliche Setting sehr gut. Die Reihe ist seit der Enttäuschung über den Zeichenstil bei Poe Dameron zu meinem Comic-Most Wanted aufgestiegen. Ob die Geschichten das Mittelmaß von Jedi Quest toppen bleibt abzuwarten. Jedenfalls fehlt mir persönlich noch etwas wirklich überzeugendes über Anakins Jugend und die Comics lassen hoffen, das sie diese Lücke füllen können.

  4. Xando

    Erinnert mich vom Konzept her an Qui Gonn und Obi Wan, das ich sehr mochte..

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige