Anzeige

Literatur // News

Vorschauseiten zu Star Wars #10

Nächste Woche geht es weiter!

CBR hat Vorschauseiten zu Star Wars #10 veröffentlicht.


Sissi

Sissi war von 2015 bis 2019 auf SWU aktiv und verfasste News mit einem besonderen Fokus auf Comics. Ihre Leidenschaft für Illustration wurde maßgeblich von Star Wars geprägt, insbesondere von der Prequel-Trilogie.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Kyle07

    Was ich mich bei dem Cover jetzt frage … in DE werden ja immer zwei US-Heft zusammengeführt. Entgehen uns somit jeweils die Cover des zusammengeführten Comics? Oder bietet die Comicshop-Variante eben die Variante an, die einem entgehen würde?

    Das Cover hier sticht passend zur Luke’s Jacke mit einem Gelbstich hervor. 🙂

    Das Han und Leia wieder in Action verwickelt sind … schmeckt mir nicht so. Keine Ahnung was mit mir ist, aber mir gefällt der Gedanke nicht, dass sie abseits der OT-Filme noch gefährlichere Dinge erlebt haben. Klar war das Leben nie sicher in der OT, aber ich will nicht Sachen sehen, wo unsere OT-Helden knapp mit dem Leben davon kommen. Dafür sollten die Filme sein. Geht es jemandem ähnlich?

  2. McSpain

    Nur wenn es zu viel wird. Finde ich bisher aber okay.

    Der Angriff auf die Waffenfabrik z. B. erklärt wie Han Solo die Aufmerksamkeit des Imperiums auf sich zieht.

    Und in Episode 5 wird doch von der Begegnung mit dem oder den Kopfgeldjägern auf Ord Mantell gesprochen. Das muss der neue Kanon noch mit Leben füllen. Auch da Luke in 5 definitiv mehr Macht-Kentnisse hat als in 4 wird hier gut angesprochen.

    Für mich persönlich ist es noch im Rahmen.

  3. Kyle07

    @ McSpain: Ja, mir gehts nur um die Action.;)
    Das vieles erlebt wird, finde ich gut. Das mit Han habe ich garnicht gemerkt, aber recht hast du, in Ep5 ist er dem Imperium bereits bekannt. Interessant, der neue Kanon gefällt mir richtig gut, indem er die Lücken in der OT schließt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige