Anzeige

Literatur // News

Vorschauseiten zu Star Wars #28

mit Text und Covervarianten

Auf der Website ComicBook.com sind fünf vollständig getextete Vorschauseiten sowie vier verschiedenen Cover zu Star Wars #28 (aus der Feder von Jason Aaron und gezeichnet von Salvador Larroca) gepostet worden, die wir euch nicht vorenthalten wollen.

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Der zugehörige Sammelband, Star Wars Vol. 5: Yoda’s Secret War, erscheint am 18. Juli und wird die Hefte #26 bis #31 beinhalten. Vorbestellen könnt ihr ihn hier bei Amazon.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Vadermort

    Der Yoda arc gefällt mir bisher nicht sonderlich gut und ist meiner Meinung nach bisher klar der schwächste Arc der Serie. Yoda als Figur ist perfekt getroffen (Artwork ist der Wahnsinn) aber die Story fühlt sich an wie ein lahmer TCW Filler arc. Die kleine Szene mit Obi-Wan in #27 war aber schön wo man sieht wie er das Tagebuch schreibt.

    Was ich auch enorm seltsam und konstruiert finde ist das Obi-Wan diese Geschichte von Yoda überhaupt in sein persönliches Tagebuch schreibt. Das wirkt sehr random und unsinnig. Wenn er unbedingt in seinem Tagebuch von Yoda erzählen wollte, hätte er wesentlich wichtigere und intressantere Geschichten von ihm erzählen können. Und warum nennt er Yoda nie beim Namen sondern nennt ihn immer nur "This Jedi master" ? Das wirkt auf mich alles sehr unstimmig und zu gezwungen, nur um Yoda irgendwie zwischen Ep IV und V reinzubringen ohne dabei den Kanon zu verletzen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige