Anzeige

Literatur // News

Vorschauseiten zu Star Wars #6 und Darth Vader #6

zweimal Teil #6 der jeweiligen Reihe...

An diesem Abend haben wir noch zwei Comic-Vorschaupräsentationen, die wir euch in dieser News zusammen präsentieren:

Star Wars #6

ComicbookResources bietet Vorschauseiten zur sechsten Ausgaben von der ersten Comicreihe der Einheitskontinuität namens Star Wars:

Vorschau zu <i>Star Wars #6</i>„><br /> <img data-perfmatters-preload decoding=

8 Kommentare

  1. NanocDark

    Die Comics sehen grossartig aus! Weiss jemand ob es die auch auf Deutsch gibt?

  2. Darth Pevra

    Nein, auf Deutsch gibt es die leider noch nicht. Sie verkaufen sich aber sehr gut, somit stehen die Chancen, dass sie bald übersetzt werden, recht gut.

  3. Kyle07

    @ NanocDark: Not yet. 😉
    Noch nicht, aber ich glaube mir grob gemerkt zu haben, dass einige Comics im Herbst 2015 auf deutsch erscheinen und Bücher sollen erst 2016 folgen. Kann aber auch sein, dass ich was durcheinander bringe.

    @ Sammelband: Mal eine Frage. Entgehen einem bei den Sammelbändern nicht die ganzen tollen Covern, so wie hier dieses mit Palpatine und Vader?

  4. GannerRhysode83

    @ NanocDark

    Die Übersetzung der Marvel-Hefte beginnt am 19.8.2015. Da veröffentlicht Panini die ersten beide Teile von „Star Wars – Skywalker Strikes“. Am 23.9.2015 folgen die nächsten beiden Teile. (Man beginnt übrigens mit neuer Nummerierung, also bei # 1) „Darth Maul: Sohn Dathomirs“ (# 125) ist die letzte Geschichte von Dark Horse.

    Desweiteren erscheint am 12.10.2015 die Übersetzung von „Princess Leia“ als erster Marvel-Sonderband (ab sofort dann ohne durchgängige Nummerierung), natürlich auch bei Panini.

    „Darth Vader“ kommt erst ab Heft # 4 mit den ersten beiden Storylines. Veröffentlichung voraussichtlich am 18.11.2015.

  5. McSpain

    @Kyle07: in den Sonderbänden gibt es hin und wieder die Cover im Anhang. War zumindest früher so.

  6. Mad Blacklord

    Eigentlich ganz interessant,ich kann mich nicht erinnern das Boba und Luke mal einen richtigen Kampf hatten. Wenn man von Jabbas Barke mal absieht. Allerdings scheint die nichts im Vergleich zu der Auseinandersetzung zu sein welche Jango und Obi-Wan auf Kamino hatten. Dieser Kampf hätte schon im drittem Pannel schon vorbei sein können wenn Boba seinen Blaster auf Betäubung eingestellt hätte.

    Und in dem Darth Vader Comic, setzten die beiden da Flammenwerfer ein oder ist das eine neue Machttechnik?

    @McSpain Wenn sie eine Covergalerie mit allen Covervarianten machen würden und vier Cover pro Seite verwenden, wäre der Sammelband gleich 20 Seiten dicker. 😆

  7. McSpain

    @Mad Blacklord:

    Hast recht. Daher bin ich nicht auf Covervarianten sondern nur auf die normalen Cover der Einzelausgaben eingegangen. 😉 Vielleicht bringen sie ja einen Cover-Sonderband raus. 😉

  8. Darth Pevra

    @ Mad Blacklord

    Das sind garantiert Flammenwerfer und kein Machttrick, das geht aus dem letzten Heft hervor.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige