Anzeige

Literatur // News

Vorschauseiten zu Star Wars #8

auch ein paar Happen zum Inhalt gibt's.

BleedingCool bietet einige Vorschauseiten zu Star Wars #8 (via Jedi-Bibliothek):

Star Wars #8„>
Star Wars #8„>

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. McSpain

    Oh. Jedi-Tempel? Genau wie Obi-Wans Hütte erlebt Luke im neuen Kanon ja schon sehr viel vor Empire. Bin gespannt wo das uns hinführen wird.

  2. STARKILLER 1138

    Die Zeichnungen finde ich schon den Hammer, vor allem den Sternenzerstörer. Wirklich gut getroffen!
    Findet noch jemand, dass Coruscant hier irgendwie ein bisschen mehr wie in den Thrawn-Trilogie-Comics rüberkommt als wie in den Prequels? Wobei ich das nicht vollkommen unpassend finde, zumindest in einem Alt-EU-Kontext betrachtet.

  3. Ben Kenobi 91

    Ja die Idee sich nach Coruscant zu schleichen ist nicht schlecht, um die Selbst-Studien von Luke über die Macht und das Jedi-Wissen für die weiteren Ereignisse in den Film, besser zu fundieren.-Das macht auch seine Kräfte in Episode 5 mehr nachvollziehbar, wo er das erste Mal gegen Vader kämpft……beeindruckend höchst beeindruckend:lol:
    Leider finde ich es Mist das er mit einen X-Wing dorthin reist!?-Warum wird er nicht gleich von einer imperialen Heimatschutzflotten abgefangen? Erstes Logikloch entdeckt:-/ 😎

  4. Antar

    Hoooo. Sehr stimmungsvolle Colourierung. Gefällt mir besser als die der meisten anderen neukanonischen Comics. 🙂
    Jetzt muß nur noch die Story passen und ich bin happy. 😀

    @ Kenobi. Luke hat beim Anflug mit dem Fluglotsen gesprochen und mit der Hand gewedelt. War wohl kein Toydarianer, der Lotse 😆

  5. Kyle07

    Finde ich super so! Fand den Gedanken immer befremdlich, dass Luke’s Fähigkeiten in TESB vom wenigen Training von Ben in ANH stammt. Das bisschen Training mit dem Remote-Droiden war einfach nicht viel.

    Ja das mit dem X-Wing ist schwer zu erklären. Vielleicht fliegen Piraten und Schmuggler auch sowas? Ist der X-Wing ein Trademark der Rebellion?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige