Random House postet eine Vorschau zu The Clone Army Attacketh – der Shakespeare-Fassung zu Episode II:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Das Werk wird am 7. Juli erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen. Danke an Florian von der JB für den Hinweis.
In time so long ago begins our play,
In clash-strewn galaxy far, far away.
Ich finde, die Werke machen echt Spaß. Bin mit der Adaption zu Episode IV dreiviertels durch. 😉
beim Shakespeare-Verschnitt von RotS wird wohl Palpatine/Sidious den Titel zieren, da Vader schon ANH zierte, schließe ich Anakin aus.
Dooku oder Grievous sind weniger wahrscheinlich, da wird schon ein Sith drauf sein, schon des Titels wegen (anderseits, Dooku ist ja ein Sith, aber in RotS doch wahrscheinlich zu schnell weg vom Fenster)
Pre Vizsla: Wir haben das Cover doch schon gesehen, und da ist Grievous drauf, womit ich ganz zufrieden bin.
Habe zwar bisher nur Teil IV-VI gelesen, aber die I-III werden auch noch gekauft!
tatsächlich, muss ich irgendwie verpasst haben.
Joa sieht hübsch aus, habs grad mal gesucht im News-Archiv
Hallo miteinander!
Nun nachdem ich schon lange als Macht-Geist auf dieser Seite herumgeschwirrt bin (und vergessen habe, dass ich mich schon lange mal registriert hatte), wollte ich mich auch mal zu Wort kommen lassen 🙂
Muss sagen, die William Sakespeare Versionen sind der absolute Hit^^. Habe bisher die OT auf englisch gelesen und es macht Wahnsinns Spaß. Gerade bei den Momenten wo die Charaktere mit sich selbst reden, bekomme ich das Gefühl, dass Ian Doescher sich mit den Charakteren auseinandergesetzt hat. Ob ich mir die Bücher zur PT hole weiss ich noch nicht. Ich bin wirklich mehr ein Kind der OT.
Wie sind sie eigentlich auf Deutsch geschrieben? Würde die Bücher gerne weiter verschenken, das "Opfer" ist dem Englisch jedoch nicht so mächtig. Ich fürchte einfach, dass hier ein bisschen der Shakespearische Flair verloren geht.