Anzeige

Rebels // News

Vorschauvideo zu The Protector of Concord Dawn

wir kehren zu den Mandalorianern zurück...

Und schon gibt es ein weiteres Rebels-Video – diesmal zur anstehenden Episode Protector of Concord Dawn:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Folge startet nächste Woche in den USA. Deutsche Ausstrahlungstermine stehen bislang nicht fest.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

102 Kommentare

  1. Frostsun666

    @McSpain

    Das war die Meta-Meta-Geschichte die ich eigentlich gar nicht mehr ansprechen wollte 😀

    Aber leider sooo wahr…

    @Cantina Fun

    Ich erinner mich gut an die Posts, dass die die Thrawn Trilogie definitiv Grundlage für die ST werden, das war eine ähnliche Hexenjagd 😀
    Ich erinner mich vor allem daran, wie lange es trotz gegenteiliger Statements seitens Disney gedauert hat, bis die Verfechter der Theorie verstummt sind Oo

  2. DarthSeraph

    Übrigen heißt der Heerführer der Mandalorianer nicht Mandalore, sondern Mand’alor. Aber hey man will ja nicht drauf rumreiten:p

  3. Sergeant Cyro

    @Kyle07

    erwähnt??? die mandalorianer waren der essenzielle part der RC romane. einiges davon spielt auf mandalore, manche klone gehen sogar dorthin. die waren der dreh- und angelpunkt der storyline.
    bounty hunter ist keine vorgeschichte eines charakters. das war nur die rekrutierungsstory um jango fett herum.

    @DarthSeraph

    nope. Mandalore ist basic also richtig.
    http://jedipedia.wikia.com/wiki/Mand'alor

  4. Buckethead

    @ Sergeant Cyro:

    Nein, also ich persönlich finde die Entwicklung stimmig, sie weißt Parallelen zur deutschen Geschichte – oder zu deren Deutung – auf. Es wird ein kriegerisches Volk gezeigt, das sich nach einem großen Krieg hin zum anderen Extrem, dem kompromisslosen Pazifismus, entwickelt hat.

    Ich halte diese Parallelen auch für gewollt. Fast alle Mandalorianer in TCW sind blond und auf dem zentralen Platz in Sundari ist ein Relief zu sehen, das den Kampf der Mandalorianer gegen die Jedi zeigt und sich vom Stil her sehr stark an Guernica von Pablo Picasso anlehnt – dazu noch der lange gepflegte Hass auf die Jedi. Dazu auf StarWars.com:

    „The plaza mural at the foot of the royal platform has an enormous cubist artwork depicting a battle between ancient mandalorians and Jedi Knights. This is done in a style reminiscent of Pablo Picasso’s famed work, Guernica.“ (http://www.starwars.com/tv-shows/clone-wars/shades-of-reason-trivia-gallery)

    Also wie gesagt: Insofern ist die Darstellung der Mandalorianer in meinen Augen völlig stimmig. Ganz im Gegensatz zu den „Bad-Ass-Kampf-Mandos“, wie McSpain schrieb, aus den Legends.

    Edit:

    Allerdings merkt man an deiner Wortwahl, dass der Frust bei dir tiefer zu sitzen scheint.

  5. Alex Krycek

    Wollte auch mal was sagen.

    @Offtopic

    Die Republic Commando Bücher habe ich alle gelesen. Und ich fand sie schlecht. Weil das im Prinzip so ein gestellter Müll war. Mandos sind die übelsten …Overkill Typen(Erlöser aller Probleme) und alle anderen einfach nur schlecht, beschränkt oder einfach nur dumm. Kommt das bekannt vor? TCW, SWR?. Aber was gut war, das ich erfahren habe, wer schuld an Sev’s (vermeintlichen)Tod ist. Etain. Und zum glück hat sie auch die Löffel abgegeben(Sev war einfach der Beste, ich habe geweint:( ).

    Und in TCW haben wir ein Volk, das aus seiner kriegerischen Vergangenheit gelernt hat und sich einem friedlichen Leben verschrieben hat. Und eine Gruppe die das zurückholen will. Fand ich auch nicht perfekt, aber jetzt mal auch nicht unbedingt schlecht, wobei ich das Zeug mit dem Pazifismus auch sehr übertrieben fand.

    Kann man entscheiden, was man besser findet.

    @Topic

    Dieser Ausschnitt suggeriert mir, das die Mandos unter Mauls Herrschaft in TCW wieder zum Teil zu ihrer Kultur zurückgefunden haben aber dennoch die Death Watch als Verräter betrachten, Vielleicht weil sie das mit der gefakten Bedrohung herausfanden(möglicherweise).:
    Könnte anschaubar werden, vielleicht. Ich mag nich Rebels.

    @Buckethead

    Das mit der deutschen Geschichte, stimmt haste recht, gar nicht so gemerkt. Isn gutes Argument.

  6. Kyle07

    Ich habe das erste RC Buch sehr schwach in Erinnerung. Ist das überhaupt ein Jugendroman? Ich konnte mir damals waage alles vorstellen und es war nicht wirklich Star Wars like. Ich habe mir da immer einen Dschungel vorgestellt. War der Planet im ersten Buch Kashyyyk? Es gab da keine Wookiees, aber irgendwie habe ich mir da Vorstellungen von gemacht. Vielleicht trügen mich aber gerade einige dieser "Installations-Screenshots" von RC am PC.:D

  7. Buckethead

    @ Alex Krycek:

    Also ich brauche diese „Overkill-Typen“ auch nicht. Ich fand auch immer bei MMORPGs, wer so etwas braucht hat wohl andere Probleme, womit ich niemanden persönlich beleidigen möchte.

    Aber es ist einfach absurd, ein Volk allen anderen als völlig überlegen darzustellen. Das mag in der subjektiven Sicht der Mandalorianer zutreffen, in der Darstellung ist das auch völlig ok. In den Legends war dies allerdings auch bei objektiver Betrachtung der Fall und das war für mich nie stimmig.

    Allerdings war dieser kompromisslose Pazifismus in meinen Augen die falsche Lehre aus der mandalorianischen Geschichte.

    Nach einem großen Krieg gegen die Republik verschrieben sich die Mandalorianer dem Pazifismus. Das hatte dann wohl zur Folge, dass sie scheinbar nicht mehr fähig waren ihre Heimat gegen eine Invasion (die ja in TCW angedeutet wird) zu verteidigen.

    Also sich von einem Extrem ins andere zu retten ist in meinen Augen nie eine gute Lösung. Man sollte ein gesundes Maß finden. Aber vielleicht können das die Mandalorianer nicht, ebendies sagt man im europäischen Ausland ja auch oft den Deutschen nach.

    Also insofern habe ich an der neuen Darstellung der Mandalorianer nichts auszusetzen.

  8. Sergeant Cyro

    Ich sehs schon, manche fan-generationen sind einfach verloren…vernebelt durch die geschichten eines 13-jährigen storywriters und seiner furchtbaren animationsserie…unerreichbar durch die wundervollen schriftlichen geschichten die man ja lesen müsste…

  9. Buckethead

    @ Sergeant Cyro:

    Warum verfasst du hier eigentlich Beiträge, wenn du offenbar der Ansicht bist, dass deine Meinungen gegenüber anderen einen Absolutheitsanspruch haben?

  10. Alex Krycek

    @Kyle07
    des war ein planet namens Qiilura. Vegetation weis ich auch nicht mehr, aber es gab Wälder, Felder und Dörfer. aber nicht so extrem wie auf Kashyyyk.

    und auf dem Cover steht: Ein Klonkriegsroman, Wird aber erst später mit den weiteren Büchern zu einer Jugendromanreihe, wenn sich die klone auf einmal alle anfangen sich zu verlieben, und Kinder bekommen.

    @Buckethead

    Das ist die entscheidung des persönlichen kanons. Ich fand die TCW-Version nicht gut, aber besser als RC. Heist aber trotzdem nicht gut.

  11. Sergeant Cyro

    @Kyle07

    das war Quillura. siehste? warum muss immer alles schonmal da gewesen sein? jungel? kashyyyk! wenn in nem buch n lavaplanet vorkommt denkt der durchschnittsfan garantiert sofort „Mustafar!“
    Und das buch hat nichts mit dem Spiel zu tun. das sind völlig unterschiedliche szenarien.

    diese overkill-typen sind einfach die mandalorianer! das sind keine durchschnittsinfanteristen. das sind ausgebildete und erfahrene kämpfer mit personalisierter ausrüstung, gauntlets, jetpacks und eigenen blastern. solche truppen sind generell die besseren krieger. und in episode 2 hat man ja bereits gesehen wie gefährlich EIN solcher krieger sein kann, der bereits in der jugend sein volk in schlachten gegen die jedi geführt hat!
    und dann sollen die mandalorianer von jetzt auf morgen pazifistisch werden? das ist doch absoluter blödsinn! gesellschaftliche entwicklungen gehen nicht so schnell, und nur weil filoni meinte einfach alles mit seinen actionfigur-storys überschreiben zu müssen glaubt gleich jeder er hätte das monopol auf GUTE storys gesichert!

    tatsächlich sind anakin und obi-wan in TCW die totalen overkill-charaktere. -.- und erlangen damit einen gewissen grad an lächerlichkeit.

    @Alex Krycek

    nur einer. Darman Skirata. und das war eine richtig herzzerreißende story mit sehr sehr traurigem ausgang.

  12. McSpain

    @Buckethead:

    Mein Tipp wäre, damit er uns erklären kann wie dumm wir sind, wenn wir nicht seiner Meinung sind.

    Der Vergleich zu Deutschland ist spannend, wobei ich glaube die Ausprägung und Anleihe an Japan nach dem zweiten Weltkrieg ist da auch nah dran, Vielleicht sogar noch direkter. Japan war bis dahin ja sehr in sich geschlossen und Xenophob und sehr fokussiert auf Ehre und Kampf. Und sind danach nicht nur Demilitarisiert sondern fast traumatisiert in die globale Weltgemeinschaft gekommen.

  13. Frostsun666

    @Buckethead

    Die Diskussion war bereits vorrüber, bevor sie begonnen hat… Mit Vernunft kommst du da nicht weiter. Erfreu dich einfach an den Leuten, die eine Diskussion schätzen 🙂

  14. MarcelloF

    Ich fand die RC Bücher super. Sie gehören zu meinen lieblings SW Romane. Aber sie sind nicht mehr Kanon. Was soll man machen? Ich bin darüber hinweggekommen. Ich war auch sauer als ich Änderungen in CW gesehen, aber am Ende haben aber auch einige diese Geschichten mir gefallen.

    Eine Sache was mir aber immer noch nicht gefällt sind die einheits Rüstungen. Als Sabine zum ersten mal gezeigt wurde, war ich froh zu sehen das ihr Rüstung sehr individuell war, aber diese Mandalorianer scheinen wieder alle das gleiche zu tragen. Einer scheint ein ganz blaues Helm zu haben, aber sonst sind alle gleich. Mehr Farben wären schön gewesen.

  15. Kyle07

    @ Sergeant Cyro: Okay, also mit Dschungel lag ich richtig, nur Kashyyyk war falsch, nehme ich an.
    Bei der PC-CD-Installation von RC gibts Screenshots, Artworks besser gesagt. Ich meine mich zu erinnern, dass diese alle auf den Roman-Covern der Bücher basieren und leicht editiert (?) wurden. Daher bringe ich das PC-Spiel als Beispiel an. Dass das Delta Squad nicht das Omega (?) Squad ist, ist mir bekannt.

    EDIT: Cyro, wenn dich TCW und Rebels so sehr nervt bezüglich der Mandos, warum ignorierst du die Werke nicht einfach? Leicht wirst du es aber nicht mehr haben, jetzt wo das EU rebooted wurde.

  16. Alex Krycek

    @sergeantCryo

    Glaubst doch nicht wirklich, dass des der einzige geblieben wäre. Fi,, die 0-ARC’s, hätten alle ne familie gegründet. Nur wurde die Buchreihe eingestellt.

  17. Lord Sidious

    @Alex Krycek

    Jugendromane waren es eigentlich nie.

    Mit hat der 1. RC-Roman sehr gut gefallen, 2-3 waren auch noch gut, aber ab „Order 66“ ging auch mir diese ständige Lobhudelei, dass Mandalorianer per se besser und „mehr wert“ als jede andere Kultur oder Religion sind, gehörig auf den Senkel.
    Ebenso, dass Traviss ganz offensichtlich so gut wie nie einen ihrer Charaktere sterben ließ, was vor allem in Order 66 sehr negativ auffiel. Klone von Omega/Delta durften eh nie sterben, und Etain starb nur, weil sie, dämlich wie sie war, in ein Lichtschwert geradezu hinein gelaufen ist.:rolleyes:

    Der einzig wirklich interessante Charakter ist Vau gewesen, aber von dem bekam man in den letzten beiden Romanen kaum mehr was mit….

    Über den Schwachsinn, den Traviss mit ihrer Aussage, die Klonarmee bestünde nur aus 3,2 Mio. Klonen, angezetellt hat, fang ich gar nicht erst an…..

    Mit Traviss-Fans kann man über das Thema eh nicht diskutieren, wenn ich mich an so manche Threads hier im Forum erinnere.

  18. Sergeant Cyro

    Ich ignoriere TCW auch soweit ich kann. Ich erkenne ihre existenz nicht weiterhin an! -.-
    Trotzdem ist es einfach ein Kreuz zu sehen wie hier im fandom einfach ALLES freudig aufgenommen wird solange es bewegtbild ist und "Star Wars" drauf steht. echt, ich wette die meisten hier fänden sogar das Holiday-Special cool nur weil darin Sturmtruppen vorkommen und Harrison Ford als Han Solo mitspielt.

  19. Cantina Fun

    Ich denke urplötzlich über einen Nicki – Schlafanzug im Mandalore – Style nach, aber nur, wenn er einen Mythosaurus mit Sprachfunktion beinhaltet.

  20. McSpain

    @Cantina Fun:

    Ich denke daran dass man neben den BB-8 Orangen ja auch Mandalore-Mandarinen hätte anbieten können.

    Das Holiday-Special hat schließlich Boba Fett und damit die Mandalorianer eingeführt. 😆 Aber ich merke ja dass man nicht so einfach daran vorbeikommt Star Wars wegen etwas anderem wie den Mandalorianern von Traviss zu mögen.

    Da fällt mir ein, dass dieser Song toll ist und auch gut zu den Kommentaren passt: https://www.youtube.com/watch?v=PXatLOWjr-k

  21. Frostsun666

    @Cantina Fun

    Mir kam aus dem gleichen Grund die Idee einer schönen warmen Decke und einem heißen Kakao 😀

  22. Buckethead

    @ McSpain:

    Das kann natürlich sein. Seine Einlassungen sind wohl zu hoch für uns.

    Da könntest du natürlich recht haben. Aber da ich mich mit der Geschichte des asiatischen Raums nicht so detailliert befasst habe, kam mir das nicht in den Sinn. Aber daran sieht man ja, wie fruchtbar eine gute Diskussion sein kann, indem sie den eigenen Horizont erweitert. Es wird wohl beides nicht ganz falsch sein, da ja schon bei der Original-Trilogie verschiedenste Anleihen aus der realen Welt genommen wurden – Japan, Nazi-Deutschland -, während bei TCW sogar aktuelle Ereignisse eingeflossen sind – beispielsweise sollte laut einem Recon die Diskussion um eine republikanische Intervention auf Onderon Parallelen zur selbigen Diskussion bezüglich des Bürgerkriegs in Syrien aufweisen.

    @ Frostsun666:

    Vernunft hilft wirklich nicht gegen Schwarz-Weiß-Denken, leider.

    Merkwürdigerweise kam mir bei dem Wort „Kakao“ Sheldon Cooper in den Sinn, der Sergeant Cyro ein heißes Getränk anbietet.

  23. McSpain

    Ich möchte die Kontroverse über Mandalorianer und Fanliebling Boba Fett noch über diesen symbolhaften Clip des Autoren Robot Chicken erweitern, der auf humoristische Art eine gewisse leicht übertriebene Verehrung von "Übercharakteren" darstellt. Pun intended:

    https://www.youtube.com/watch?v=jn_J425eo3Q

  24. Sergeant Cyro

    @McSpain

    ach aber wenn obi-wan und anakin in TCW im alleingang ne halbe droidenarmee niedermetzeln ist das keine totale übertreibung?
    TCW ist ne totale overkill-serie an sich! und in rebels geht NIEMAND drauf weils ja für kinder ist und die bösen dieses mal sturmtruppen, also menschen sind. da kommt dann immer Zeb mit seinem kindischen "köpfe aneinanderhauen move" daher.

  25. McSpain

    @Cyro:

    Ja. Natürlich ist TCW und auch Rebels unrealistisch. Weil es Cartoons sind. Genauso wie die Traviss Bücher (ich habe sie nicht selbst gelesen) vermutlich primär Militär-Fiction sind.

    Ich habe aber ja auch kein Problem damit beides voneinander zu trennen ohne dem einen oder anderen etwas vorzuwerfen oder andere User anzugehen, weil sie eine andere Meinung haben.

  26. Buckethead

    "When people are upset the cultural convention is to bring them a hot beverage." – Sheldon Cooper

  27. Kyle07

    @ Sergeant Cyro: Wenn Obi und Ani Droiden metzeln, dann ist das PT-Style at its best.:D Würde das jetzt nicht mit TCW allein verbinden.

  28. McSpain

    Und Sabine ist eine Mandalorianerin. Ergo ist es doch schön wie sie in Rebels aufdrehen kann, oder?

  29. Buckethead

    Um den Beitrag von McSpain zu ergänzen:

    … zumal andere ihre Meinung ja durchaus mit Argumenten unterlegen, während du (Sergeant Cyro) nur verbal um dich schlägst. Das ist nicht Sinn und Zweck einer Diskussion.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige